Flughafen Wien mit höherem Gewinn

05.03.2019 PS
Flughafen Wien
Flughafen Wien (Foto: Flughafen Wien)

Der Flughafen Wien konnte für das letzte Geschäftsjahr neben einem soliden Passagierwachstum auch einen guten Gewinn erwirtschaften.

„Der Passagierrekord 2018 hat auch den Gewinn um rund 20% auf € 151,9 Mio. ansteigen lassen. Daher werden wir der Hauptversammlung eine Anhebung der Dividende um 30,9% auf 89 Cent pro Aktie vorschlagen. Die Zeichen für 2019 stehen gut: Wir erwarten weitere Zuwächse beim Ergebnis und den Passagieren. Der erfolgreiche Schuldenabbau der letzten Jahre (von rund € 700 Mio. auf nunmehr € 143 Mio.) ermöglicht eine Investitionsoffensive. Der Immobilienstandort entwickelt sich prächtig: Der Office Park 4 wird im Mai 2020 eröffnet, er wird der Airport City ein neues Gesicht verleihen und soll ein Zentrum für innovative Start-ups in der Ostregion werden. Trotz des Wachstums verbessert sich die Energieeffizienz und reduzieren wir den CO2-Ausstoß. Die aktuelle IFES-Studie bestätigt überdies, dass die Österreicher den Flughafen als attraktivsten Arbeitgeber sehen“, so Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.

„Mit mehr als 34 Millionen Passagieren hat die Flughafen-Wien-Gruppe 2018 einen neuen Höchststand erreicht. Davon hat auch der Shopping- und Gastronomiebereich profitiert, hier verzeichnen wir ein Umsatzplus von 6,0%. Insbesondere die Gastronomie-Erlöse sind mit einem Plus von 10% deutlich gestiegen. Auch 2019 wird ein Wachstumsjahr: Die Langstrecke wird voraussichtlich um 20% zulegen, neue Airlines wie ANA, Air Canada und China Southern sowie Ausweitungen bestehender Flugverbindungen setzen neue Wachstumsimpulse. Auch die Kurz- und Mittelstrecke, das Low Cost-Segment und die etablierten Carrier am Standort werden sich positiv entwickeln und wir erwarten 2019 ein Passagierplus von etwa 10% auf rund 30 Mio. Passagiere in Wien und +8% bis +10% in der gesamten Gruppe“, erläutert Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Deutlicher Ergebnisanstieg auf € 151,9 Mio.

Die Rekordzahlen beim Passagieraufkommen ließen die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 6,2% auf € 799,7 Mio. steigen. Zuwächse gab es auch beim EBITDA um 7,3% auf € 350,4 Mio. sowie beim EBIT um 15,1% auf € 220,8 Mio. Das Nettoergebnis legte 2018 deutlich um 19,7% auf € 151,9 Mio. (nach Minderheiten € 137,3 Mio., +19,6%) zu.

Dividendenvorschlag: +30,9% auf € 0,89 je Aktie

Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 3.5.2019 eine um 30,9% höhere Dividende von € 0,89 je Aktie (2017: € 0,68) vorschlagen, in Summe € 74,76 Mio. Über die Mitarbeiterstiftung, die 10% der Aktien hält, profitieren auch alle Beschäftigten der Flughafen Wien AG davon, nachdem die Ausschüttung mehr als 80% eines Monatsbezugs ausmacht und ja auch Resultat ihrer erfolgreichen Arbeit ist. Die Dividendenrendite 2018 liegt bei rund 2,6%, die Ausschüttungsquote beträgt rund 55% und soll 2019 auf rund 60% steigen.

Umsatz und Ergebnisentwicklung in den Segmenten

Die Umsätze des Segments Airport stiegen im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 6,5% auf € 392,3 Mio. Das Segment-EBIT stieg um 26,6% auf € 103,4 Mio. Das Segment Handling & Sicherheitsdienstleistungen verzeichnete einen Anstieg der Umsatzerlöse um 3,3% auf € 166,1 Mio. Insbesondere aufgrund des höheren Personalaufwands im Segment ergibt sich nach Abzug der Abschreibungen ein Segment-EBIT von € 3,1 Mio. (-70,9%). Darin sind auch die Sicherheitsdienstleistungen der VIAS sowie die Abfertigungsdienstleistungen der Vienna Aircraft Handling (VAH) und Vienna Passenger Handling Services (VPHS) enthalten. Im Segment Retail & Properties stieg der Umsatz im Jahr 2018 um 5,4% auf € 132,9 Mio. Das Segment-EBIT betrug € 68,6 Mio. (+25,6%). Die Umsätze des Segments Malta stiegen im Jahr 2018 um 11,9% auf € 92,2 Mio. Das Segment-EBIT belief sich auf € 44,0 Mio. (+8,5%). Die Umsätze des Segments „Sonstige Segmente“ stiegen im Jahr 2018 um 2,6% auf € 16,2 Mio. Das Segment-EBIT betrug € 1,6 Mio. (-62,6%).

2018: Investitionen von € 165,7 Mio. – 2019: Anstieg auf rund € 220 Mio.

€ 165,7 Mio. Investitionen wurden 2018 in die vielen laufenden Projekte investiert, so etwa in die Terminalentwicklung, den Office Park 4 und den Umweltfonds, aber auch in Malta. Für das Gesamtjahr 2019 sind Investitionen in der Höhe von rund € 220 Mio. vorgesehen.

Verkehrsentwicklung 2018: Neuer Passagierrekord für Flughafen Wien

Erstmals in der Geschichte des Airports hat der Flughafen Wien im Jahr 2018 die 27-Millionen-Marke an Passagieren geknackt (27.037.292 Passagiere) – das entspricht einem Plus von 10,8% gegenüber 2017. Die Flughafen Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice verzeichnete mit insgesamt 34,4 Mio. Passagieren einen Passagierzuwachs von 11,3% gegenüber dem Vorjahr. Das Frachtaufkommen am Standort Wien nahm um 2,6% auf 295.427 Tonnen zu. 2018 wurde der Flughafen Wien von 74 Fluglinien regelmäßig angeflogen, die 205 Destinationen in 71 Ländern bedienten.

Gute Passagierentwicklung setzt sich fort: Jänner 2019 mit Passagierplus

Das Jahr 2019 hat ebenfalls gut begonnen: Mit einem Plus von 20,0% auf 2,2 Mio. Reisende im Jänner 2019 setzt die Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Beteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice ihre gute Passagierentwicklung fort. Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen um 24,4% auf rund 1,8 Mio. Reisende an.

Prognose für Passagier- und Ergebnisentwicklung 2019:

Flughafen-Wien-Gruppe: +8% bis +10% Passagiere und Ergebnisanstieg auf € 165 Mio.

Inklusive der Beteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice wird ein Passagierzuwachs von 8% bis 10% in der Flughafen-Wien-Gruppe erwartet. Dementsprechend sieht die Ergebnisguidance für 2019 eine positive Entwicklung: Beim Umsatz wird eine Steigerung auf über € 820 Mio. und beim EBITDA auf mehr als € 370 Mio. erwartet. Das Ergebnis nach Steuern wird aus heutiger Sicht bei mindestens € 165 Mio. liegen. Die Nettoverschuldung des Unternehmens soll weiter auf unter € 150 Mio. reduziert werden.

Rund +10% Passagierwachstum am Standort Wien

Für den Standort Wien erwartet der Flughafen Wien für 2019 ein Passagierwachstum von etwa 10%. Erste Impulse dafür sind aus heutiger Sicht unter anderem durch neue Streckenaufnahmen nach Montreal durch Austrian Airlines, nach Toronto durch Air Canada, nach Tokio-Haneda durch All Nippon Airways (ANA) und nach Guangzhou über Ürümqi durch China Southern. Auf der Kurz- und Mittelstrecke wird das Angebot durch neue Verbindungsaufnahmen von Austrian Airlines, Vueling, Wizz Air, Laudamotion, LEVEL, Royal Air Maroc und Volotea erweitert.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

Emirates A380 in Wien
Flughafen Wien präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

14.03.2018 PS

Flughafen Wien präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe deutlich um 8,8% auf 1,9 Mio. Reisende.

Emirates A380 in Wien
Flughafen Wien vermeldet Passagierplus
News
Airliner

18.04.2018 PS

Flughafen Wien vermeldet Passagierplus

Im März 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) deutlich um 12,8% auf 2,4 Mio.

Flughafen Wien
Flughafen Wien präsentiert Maizahlen
News
Airliner

19.06.2019 PS

Flughafen Wien präsentiert Maizahlen

Im Mai 2019 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 20,1% auf 3,6 Mio. Reisende an.

Flughafen Wien
Wien präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

19.03.2019 PS

Wien präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2019 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe um 20,9% auf 2,3 Mio. Reisende an.

Flughafen Wien
Wien präsentiert soliden Juli
News
Airliner

26.08.2019 JS

Wien präsentiert soliden Juli

Im Juli 2019 konnte der Flughafen Wien 3.161.400 Fluggäste abfertigen, das waren fast sechzehn Prozent mehr als im Vorjahresjuli.

Wien empfängt A350
Wien mit mehr Passagieren im August
News
Airliner

13.09.2018 PS

Wien mit mehr Passagieren im August

Im August 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 11,4% auf 3,6 Mio. Reisende an.

Flughafen Wien
Flughafen Wien legte stark zu
News
Airliner

24.01.2019 PS

Flughafen Wien legte stark zu

Auch 2018 setzt der Flughafen Wien seine Rekordserie fort: Erstmals in der Flughafen-Geschichte wurde am Standort Wien bei den Passagieren die 27-Millionen-Marke geknackt.

Luftfracht Flughafen Wien
Flughafen Wien mit CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung
News
Airliner

04.10.2024 PS

Flughafen Wien mit CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung

Neues internationales Zertifikat für den Flughafen Wien: Für die Abfertigung von Luftfracht-sendungen mit Lithiumbatterien gelten aus Sicherheitsgründen besonders hohe Anforderungen.

VOLOTEA Boeing 717
Mit Volotea von Wien nach Bilbao
News
Airliner

04.04.2018 PS

Mit Volotea von Wien nach Bilbao

Volotea fliegt seit dem 29. März 2018 vom Flughafen Wien zur spanischen Hafenstadt Bilbao.

Flughafen Wien
Royal Air Maroc fliegt wieder ab Wien
News
Airliner

09.11.2018 PS

Royal Air Maroc fliegt wieder ab Wien

Royal Air Maroc kehrt nach 20 Jahren wieder nach Wien zurück und fliegt dreimal wöchentlich mit einer Boeing 737 an die marokkanische Atlantikküste.

Flughafen Wien
Winterflugplan ab Wien
News
Airliner

30.10.2018 PS

Winterflugplan ab Wien

Am 28. Oktober 2018 startete der neue Winterflugplan am Flughafen Wien und er bietet wieder viele Möglichkeiten für die nächste Urlaubsreise.

Flughafen Wien
Winterflugplan ab Wien
News
Airliner

30.10.2019 PS

Winterflugplan ab Wien

Am 27. Oktober 2019 ist am Flughafen Wien der neue Winterflugplan in Kraft getreten, noch nie wurden im Winter so viele Destinationen angeflogen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.