Flughafen Wien mit CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung

04.10.2024 PS
Luftfracht Flughafen Wien
Luftfracht am Flughafen Wien (Foto: Flughafen Wien)

Neues internationales Zertifikat für den Flughafen Wien: Für die Abfertigung von Luftfracht-sendungen mit Lithiumbatterien gelten aus Sicherheitsgründen besonders hohe Anforderungen.

Der Flughafen Wien erhielt nun für seine Prozesse, Infrastrukturen sowie sein geschultes Personal die CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung der International Air Transport Association (IATA). Dieser Schritt unterstreicht den Anspruch des Flughafen Wien, die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Abfertigungsleistungen auch für diese Warengruppen verlässlich, schnell und sicher zu bedienen.

„Hohes Maß an Sicherheit und Service in der Frachtabfertigung am Flughafen Wien: Die IATA-Zertifizierung bestätigt uns einmal mehr als verlässliches und sicheres Cargo-Drehkreuz in Europa. Der Flughafen Wien ist wichtiger Frachtumschlagsplatz mit Warensendungen aus aller Welt – diese Position wollen wir weiter ausbauen. Wir erweitern dafür laufend unsere Servicepalette und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Minimierung von Risiken im Luftfrachtverkehr“, erklärt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

„Die neue Zertifizierung zeigt einmal mehr, dass wir bei der Umsetzung höchster Standards sehr erfolgreich sind. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Flughafen Wien und ein starkes Signal an den Markt. In einer Zeit, in der der Bedarf an Lithiumbatterien rasant wächst, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Cargo-Hub sicherstellen, dass diese Produkte sicher und effizient gehandhabt werden“, sagt Michael Zach, Senior Vice President Ground Handling & Cargo Operations der Flughafen Wien AG.

Flughafen Wien bietet höchste Expertise und Sicherheit im Frachthandling von Lithiumbatterien

Von Laptops über Mobiltelefone bis zu Elektrogeräten aller Art – Lithiumbatterien sind in vielen Konsumgütern enthalten, die per Luftfracht über das Drehkreuz Wien in weite Teile Europas weiterverteilt werden. Aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften stellen diese ein erhöhtes Risiko dar, wenn sie nicht ordnungsgemäß gehandhabt und transportiert werden. Das Handling von Sendungen mit Lithiumbatterien, die als Gefahrgut im Luftfrachtverkehr besondere Aufmerksamkeit erfordern, ist daher mit hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards verbunden. Im Rahmen eines Audits hat der Flughafen Wien nachgewiesen, dass er alle Anforderungen erfüllt, um diese anspruchsvollen Aufgaben sicher und regelkonform durchzuführen.

IATA CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung – Gewährleistung für sicheren Transport

Die IATA CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung ist ein global anerkanntes Programm, das speziell für den sicheren Transport von Lithiumbatterien entwickelt wurde. Die Zertifizierung stellt sicher, dass Unternehmen, die Lithiumbatterien transportieren, die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards einhalten, indem sie umfassende Schulungen, strenge Prozesskontrollen und regelmäßige Audits durchlaufen. Diese Zertifizierung ist nicht nur ein Zeichen für die Einhaltung globaler Vorschriften, sondern auch ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in der Luftfrachtbranche zu verbessern. Sie hilft dabei, Risiken zu minimieren und die Effizienz in der gesamten Lieferkette zu steigern.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

Navajo_crash_Poland_400x255
Piper Navajo in Polen abgestürzt
News
General Aviation

07.07.2014 RK

Piper Navajo in Polen abgestürzt

Am Samstag, den 5. Juli 2014, ist ein Piper Navajo kurz nach dem Start auf dem Flugplatz Lądowisko Rudniki abgestürzt, dabei kamen elf von 12 Insassen ums Leben.

Business Jet in Brasilien abgestürzt
News
General Aviation

14.08.2014 RK

Business Jet in Brasilien abgestürzt

Eine Cessna Citation XLS+ ist gestern im Landeanflug auf den Flugplatz von Guarujá abgestürzt, dabei kamen alle sieben Insassen ums Leben. An Bord des Business Jets befand sich auch Präsidentschaftskandidat Eduardo Campos.

Jordanian_Air_Force_Tiger_F5E_400
Jordanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

17.04.2014 RK

Jordanischer Kampfjet abgestürzt

Heute Morgen ist ein F-5E Tiger II Kampfjet der jordanischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

US_Marine_Corps_Harrier_over_Spain_400
US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

05.06.2014 RK

US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt

Gestern Nachmittag ist ein AV-8B Harrier II rund 145 Kilometer östlich von San Diego in Imperial City über einem Wohngebiet abgestürzt, dabei blieb es glücklicherweise nur bei Sachschaden an ein paar Häusern.

PremierI_N50PM_400
Raytheon Premier I in Atlanta abgestürzt
News
General Aviation

20.12.2013 RK

Raytheon Premier I in Atlanta abgestürzt

Am 17. Dezember 2013 ist ein Raytheon Premier I Geschäftsreisejet kurz nach dem Start in ein Wohngebiet abgestürzt, dabei kamen zwei Insassen ums Leben, am Boden kam glücklicherweise niemand zu Schaden.

USAF_F16C_400
US-amerikanische F-16 im Mittleren Osten abgestürzt
News
Airpower

02.12.2014 RK

US-amerikanische F-16 im Mittleren Osten abgestürzt

Eine F-16 Fighting Falcon der US Air Force ist am Sonntag, den 30. November 2014, im Nahen Osten nach dem Start abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

Foto: NTSB, Phenom 100 Crash in Gaithersburg
Embraer Phenom 100 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

08.12.2014 RK

Embraer Phenom 100 in den USA abgestürzt

Am Montag, den 8. Dezember 2014, ist ein Embraer Phenom 100 Kleinjet im Anflug auf den Gaithersburg Montgomery County Airport in den USA abgestürzt, dabei kamen die drei Insassen und drei Personen am Boden ums Leben.

An2 Absturzflugzeug 16082025
Tote bei An-2 Absturz in Afrika
Accidents
AAI

18.08.2025 RK

Tote bei An-2 Absturz in Afrika

Am 16. August 2025 ist in der Republik Kongo in der Nähe von Kisangani eine Antonow AN-2 abgestürzt, sechs von sieben Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

Kenia_Air_Force_Harbin_400
Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt
News
Airpower

14.05.2014 RK

Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt

Am 12. Mai 2014 ist eine zweimotorige Harbin Y-12 II Turbopropeller Maschine in Kenia kurz nach dem Start vom Flugplatz El Wak abgestürzt, dabei kam eine Person ums Leben und elf Personen wurden verletzt.

Navy_EA6B_Prowler_400
EA-6B Prowler der US Navy abgestürzt
News
Airpower

12.03.2013 BGRO

EA-6B Prowler der US Navy abgestürzt

Die EA-6B Prowler befand sich auf einem regulären Übungsflug als sie aus noch ungeklärten Gründen in ein Feld abstürzte, die drei Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.

CompAir8_400
Fallschirmspringer Flugzeug abgestürzt
News
General Aviation

21.04.2014 BGRO

Fallschirmspringer Flugzeug abgestürzt

In Finnland ist am Sonntag Nachmittag, den 20. April 2014, ein Flugzeug mit einem Piloten und zehn Fallschirmspringern an Bord abgestürzt, dabei kamen acht Menschen ums Leben.

Ethiopian_Air_Force_Crash_440x247
Transporter der äthiopischen Luftwaffe abgestürzt
News
Airpower

10.08.2013 BGRO

Transporter der äthiopischen Luftwaffe abgestürzt

Am Freitag, dem 9. August 2013, ist ein Antonov 12 Militärtransporter der äthiopischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kamen vier Besatzungsmitglieder ums Leben und zwei konnten schwer verletzt geborgen werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.