Wien präsentiert Halbjahreszahlen

28.08.2019 JS
Flughafen Wien
Flughafen Wien (Foto: Flughafen Wien)

Der Flughafen Wien erwirtschaftetet im ersten Halbjahr 2019 bei einem Umsatz von 401,4 Millionen Euro (+7,5%) einen Gewinn von 82,9 Millionen Euro (+14,6%).

„Der Flughafen Wien legt in allen Bereichen zu: Umsatz und Ergebnis sind deutlich gestiegen, die Airport City wächst und wir investieren umfassend in die Modernisierung der Infrastruktur. Wir wachsen aber mit Verantwortung: Seit 2011 konnten wir die CO2-Emissionen des Flughafen Wien um rund 70% pro Verkehrseinheit und den Energieverbrauch um 40% senken. Bis 2030 wird der Flughafen Wien CO2-neutral sein – und das trotz weiteren Verkehrs- und Standortwachstums.“, erläutert Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.

„Der Wachstumstrend am Flughafen Wien hält weiter an: 22,4% mehr Passagiere konnten wir von Jänner bis Juli 2019 verzeichnen und wir steuern auf einen neuen Rekordsommer zu. Europaweit sind wir damit Spitzenreiter, in unserer Klasse sind wir der am stärksten wachsende Airport. Auch die Flugbewegungen haben mit +14,9% seit Jänner stark zugelegt. 2019 wird mit voraussichtlich auf rund 31 Mio. Reisenden das passagierstärkste Jahr in der Flughafen-Geschichte werden und das stärkt den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort.“, erläutert Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Gute Verkehrsentwicklung im H1/2019: +19,9% Passagiere in Flughafen-Wien-Gruppe

Die Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice verzeichnete mit insgesamt 18,1 Mio. Passagieren von Jänner bis Juni 2019 einen Passagierzuwachs von 19,9% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Am Standort Wien stieg die Zahl der Passagiere von Jänner bis Juni 2019 um 23,9% auf 14.666.255 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm dabei im ersten Halbjahr 2019 um 29,1%, die Anzahl der Transferpassagiere um 6,9% zu. Die Zahl der Flugbewegungen stieg von Jänner bis Juni 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,4% auf 127.883 Starts und Landungen an. Die durchschnittliche Auslastung (Sitzladefaktor) stieg leicht von 73,8% auf 75,1% in den ersten sechs Monaten 2019. Das Frachtaufkommen ging im selben Zeitraum um 4,6% auf 135.984 Tonnen (Luftfracht und Trucking) zurück. Der Flughafen Malta verzeichnete im H1/2019 ein Plus von 5,9% auf 3.251.859 Passagiere. Der Flughafen Kosice verzeichnete im gleichen Zeitraum ein Passagierplus um 2,5% auf 218.049 Reisende.

Flughafen Wien Spitzenreiter in Europa

Laut dem weltweiten Flughafenverband ACI liegt das durchschnittliche Passagierwachstum im ersten Halbjahr 2019 an den europäischen Flughäfen bei +4,3%. Der Wiener Airport liegt deutlich darüber: Von allen europäischen Airports mit mehr als 25 Mio. Passagieren pro Jahr weist der Flughafen Wien im H1/2019 das stärkste Wachstum auf.

H1/2019: Plus bei Umsatz auf € 401,4 Mio. (+7,5%) und Ergebnis1 auf € 82,9 Mio. (+14,6%)

Im H1/2019 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 7,5% auf € 401,4 Mio. gestiegen und das EBITDA hat sich um 9,3% auf € 183,1 Mio. verbessert. Das EBIT verbesserte sich um 12,1% auf € 117,2 Mio., das Nettoergebnis vor Minderheiten stieg im H1/2019 um 14,6% auf € 82,9 Mio. wie auch das Nettoergebnis nach Minderheiten um 14,6% stieg und € 75,8 Mio. erreichte. Die Nettoverschuldung konnte auf € 190,8 Mio. reduziert werden (1.1.2019: € 198,2 Mio.)(Nettoverschuldung angepasst um Leasingverbindlichkeiten nach IFRS 16; Vergleichswert Jahresbeginn entsprechend angepasst). Der Free-Cashflow lag bei € 76,0 Mio. (H1/2018: € 72,1 Mio.).

Umsatz und Ergebnisentwicklung in den Segmenten

Die Umsätze des Segments Airport stiegen im H1/2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,8% auf € 191,0 Mio. Das Segment-EBIT verbesserte sich auf € 49,2 Mio. (H1/2018: € 46,0 Mio.). Das Segment Handling & Sicherheitsdienstleistungen verzeichnete eine stabile Entwicklung der Umsatzerlöse mit einem Plus von 0,1% auf € 79,4 Mio. Das Segment-EBIT belief sich auf € 0,5 Mio. (H1/2018: € 3,0 Mio.). Darin sind auch die Sicherheitsdienstleistungen der VIAS, die Abfertigungsdienstleistungen der Vienna Aircraft Handling (VAH) und der Vienna Passenger Handling Services (VPHS) sowie die Leistungen der GetService Dienstleistungsgesellschaft m.b.H. enthalten. Im Segment Retail & Properties legten die Umsätze in den ersten sechs Monaten 2019 um 14,6% auf € 78,1 Mio. zu. Das Segment-EBIT legte auf € 43,0 Mio. (H1/2018: € 34,4 Mio.) zu. Die Umsätze des Segments Malta stiegen um 9,1% auf € 44,6 Mio. Das Segment-EBIT belief sich auf € 21,8 Mio. (H1/2018: € 18,9 Mio.). Die Umsätze der Sonstigen Segmente lagen im H1/2019 bei € 8,4 Mio. (H1/2018: € 8,0 Mio.). Das Segment-EBIT betrug € 2,7 Mio. (H1/2018: € 2,3 Mio.).

Investitionen

In den ersten sechs Monaten 2019 wurden in Summe € 63,5 Mio. investiert. Die größten Investitionen betreffen den Office Park 4 mit € 14,3 Mio., die Errichtung des Hangar 8 und 9 mit € 8,2 Mio. und die Terminalentwicklungsprojekte in Höhe von € 5,7 Mio. Am Flughafen Malta wurden € 7,0 Mio. investiert.

Verbesserung der Passagier- und Ergebnisprognose für 2019

Die Flughafen Wien AG verbessert aufgrund der guten Verkehrsentwicklung ihre Prognose für das Gesamtjahr 2019 und erwartet ein Passagierwachstum in der Gruppe von über 10% und für den Standort Wien von weit über 10% auf rund 31 Mio. Reisende. Bei der Finanzguidance erwartet der Flughafen Wien einen Umsatz von spürbar über € 830 Mio., ein EBITDA von spürbar mehr als € 375 Mio. sowie ein Nettoergebnis vor Minderheiten von spürbar mehr als € 170 Mio.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

Allegiant Air Airbus
Februarzahlen bei Allegiant Air
News
Airliner

31.03.2025 PS

Februarzahlen bei Allegiant Air

Allegiant Air konnte im Februar 2025 insgesamt 1,280 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresfebruar ist dies ein Plus von 2,9 Prozent.

Allegiant Air Airbus
Märzzahlen bei Allegiant Air
News
Airliner

01.05.2024 PS

Märzzahlen bei Allegiant Air

Allegiant Air konnte im März 2024 insgesamt 1,649 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresmärz ist dies ein Minus von 1,6 Prozent.

Hx Express Airbus A320
HX Express präsentiert Junizahlen
News
Airliner

24.07.2025 PS

HX Express präsentiert Junizahlen

HX Express konnte im Juni 2025 insgesamt 582.886 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 16,5 Prozent.

Air New Zealand Boeing787 Dreamliner 2
Air New Zealand meldet Passagierzahlen
News
Airliner

25.07.2025 PS

Air New Zealand meldet Passagierzahlen

Bei Air New Zealand stiegen im Berichtsmonat Mai 2025 insgesamt 1,139 Millionen Passagiere zu, dies entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent.

Scoot Boeing 787
Scoot präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

19.04.2025 PS

Scoot präsentiert Märzzahlen

Mit Scoot flogen im März 2025 insgesamt 1,101 Millionen Passagiere, das waren 0,3 Prozent weniger als im Vorjahresmärz.

Scoot Boeing 787
Scoot präsentiert Junizahlen
News
Airliner

23.07.2025 PS

Scoot präsentiert Junizahlen

Mit Scoot flogen im Juni 2025 insgesamt 1,173 Millionen Passagiere, das waren 13,2 Prozent mehr als im Vorjahresjuni.

Icelandair Boeing 757-200 Vatnajökull
Icelandair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

28.07.2025 PS

Icelandair präsentiert Junizahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Juni 2025 insgesamt 552.096 Passagiere, das waren sieben Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.

Norwegian Boeing 787-8 Dreamliner
Norwegian Air Shuttle präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

10.04.2025 PS

Norwegian Air Shuttle präsentiert Märzzahlen

Norwegian Air Shuttle konnte im März 2025 insgesamt 1,588 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresmärz entspricht dies einem Wachstum von drei Prozent.

Singapore Airlines Airbus A380
Singapore Airlines meldet Junizahlen
News
Airliner

24.07.2025 PS

Singapore Airlines meldet Junizahlen

Im Juni 2025 konnte Singapore Airlines insgesamt 2,286 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 5,7 Prozent.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Junizahlen
News
Airliner

15.07.2025 PS

Avianca präsentiert Junizahlen

Die Avianca Group muss im Juni 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 2,4 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Volaris Airbus A320
Volaris präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

18.04.2025 PS

Volaris präsentiert Märzzahlen

Volaris konnte im März 2025 insgesamt 2,595 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresmärz entspricht dies einem Plus von 12,3 Prozent.

Copa Airlines Boeing 737 MAX 9
Copa Airlines gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

17.07.2025 PS

Copa Airlines gibt Junizahlen bekannt

Copa Airlines Holdings aus Panama gab die Junizahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut zulegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.