WISAG fertigt in Düsseldorf Air France-KLM ab

05.12.2024 PS
Air France HOP Embraer 190
Air France HOP Embraer 190 (Foto: Flughafen Salzburg)

Die WISAG Aviation konnte am Flughafen Düsseldorf erneut einen namhaften Kunden für sich gewinnen: Der Bodenverkehrsdienstleister übernimmt ab 01. März 2025 für Air France-KLM die komplette Abfertigung.

Ab dem 01. März 2025 werden die Flüge der Air France-KLM-Gruppe am Düsseldorfer Flughafen von der WISAG im Full-Handling abgefertigt. Neu an dieser Konstellation ist, dass der Auftrag für die WISAG Aviation den Einstieg in die Passagierabfertigung am Standort Düsseldorf markiert. WISAG ist bereits seit 2024 am Flughafen Düsseldorf aktiv, man beschränkte das Portfolio vor Ort bislang aber nur auf die lizensierten Vorfelddienstleistungen im Ground-Handling.

Angela Stuhr, CFO der WISAG Aviation Service Holding: „Wir arbeiten mit der Air France-KLM-Gruppe bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll in Frankfurt und Berlin zusammen und haben nun auch in Düsseldorf auf den Wunsch reagiert, alle Flughafendienstleistungen aus einer Hand anbieten zu können. Wir freuen uns sehr, unseren langjährigen Airline-Partner hier zukünftig im Full-Handling unterstützen zu können und sehen dem Start unserer Zusammenarbeit freudig im März 2025 entgegen. Neben Air France-KLM sind wir noch mit weiteren Airlines im Gespräch, um unsere Marktpräsenz am Düsseldorfer Flughafen nachhaltig weiter auszubauen.“

Air France und KLM verbinden den größten Flughafen in Nordrhein-Westfalen 10 mal täglich mit den internationalen Drehkreuzen Paris-Charles de Gaulle und Amsterdam Schiphol. Nach der Lufthansa-Gruppe ist dies bereits der zweite Airline-Verbund, der die WISAG mit der Abfertigung der wichtigen Zubringerflüge von und nach Düsseldorf betraut. Zum Einsatz kommen dabei Flugzeugtypen vom Modell Embraer 175 bis hin zum Airbus A321, was insbesondere in der operativen Umsetzung der Zusammenarbeit viel Expertise erfordert. Damit entwickelt der inhabergeführte Dienstleister WISAG mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sein Kundenportfolio am größten Flughafen in Nordrhein-Westfalen weiter und setzt sich erneut gegenüber dem Wettbewerb durch.

Neben dem Standort in Düsseldorf ist die WISAG Aviation auch an den Flughäfen Frankfurt am Main, Hamburg, Köln/Bonn, Berlin-Brandenburg und Münster-Osnabrück aktiv und beschäftigt deutschlandweit zirka 2900 Mitarbeitende in den Bereichen Passagierabfertigung, Vorfelddienste, Fracht und Kabinenreinigung.

Share

Empfohlen

E190_400x263
Republic will weitere Embraer Jets
News
Airliner

22.07.2010 RK

Republic will weitere Embraer Jets

Republic Airlines hat an der Luftfahrtmesse in Farnborough bei Embraer eine Kaufabsichtserklärung für 24 Embraer 190 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

E190_ChinaSouthern_400
Embraer liefert 100sten Jet nach China
News
Airliner

03.11.2011 BGRO

Embraer liefert 100sten Jet nach China

Brasiliens Flugzeugbauer Embraer konnte das 100ste Verkehrsflugzeug an eine Fluggesellschaft in China liefern, bei dem Jet handelte es sich um einen Embraer 190.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

E190_ChinaSouthern_400x242
CDB kann ersten Embraer E-Jet übernehmen
News
Airliner

16.08.2011 NCAR

CDB kann ersten Embraer E-Jet übernehmen

Embraer lieferte am 11. August 2011 den ersten Embraer 190 E-Jet an den chinesischen Leasingnehmer CDB Leasing Co Ltd (CLC).

E190_LCY_400x263
Embraer 190 darf nach London-City fliegen
News
Airliner

03.02.2010 RK

Embraer 190 darf nach London-City fliegen

Der Embraer 190 wurde für das Steep Approach Verfahren auf dem London City Airport zugelassen und darf nach dem Embraer 170 nun auch den Stadtflughafen Londons anfliegen.

E170_British_400x263
BA CityFlyer kauft weitere Embraer Jets
News
Airliner

26.10.2010 RK

BA CityFlyer kauft weitere Embraer Jets

Die britische Tochterunternehmung von British Airways hat zwei Vorkaufsrechte in E190 Festbestellungen umgewandelt.

E190_800_ChinaSouthern_400
Embraer liefert 800sten E-Jet aus
News
Airliner

22.09.2011 BGRO

Embraer liefert 800sten E-Jet aus

Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer konnte den 800sten E-Jet ausliefern, die Maschine wurde an die chinesische CDB Leasing Unternehmung übergeben.

E_Lineage1000_400x263
Embraer lieferte 244 Jets aus
News
Airliner

13.01.2010 RK

Embraer lieferte 244 Jets aus

Der brasilianische Flugzeugproduzent Embraer konnte im letzten Jahr 244 Flugzeuge ausliefern.

E190_LCY_400x263
BOC Aviation kauft Embraer Jets
News
Airliner

22.11.2011 BGRO

BOC Aviation kauft Embraer Jets

Der Flugzeugfinanzierer aus Singapur hat den Kauf von fünfzehn Embraer E190 angekündigt. Für Embraer ist BOC Aviation ein neuer Kunde für die E-Jet Familie.

FlyMex_135_400x109
FlyMex übernimmt zweiten Embraer ERJ 135
News
General Aviation

30.04.2010 RK

FlyMex übernimmt zweiten Embraer ERJ 135

Die Muttergesellschaft von FlyMex konnte letzte Woche die zweite Maschine vom Typ Embraer ERJ 135 in Brasilien abnehmen.

Austral_E190_400x263
Austral übernimmt Embraer 190
News
Airliner

17.09.2010 RK

Austral übernimmt Embraer 190

Die argentinische Fluggesellschaft Austral Líneas Aéreas konnte am 15. September 2010 die ersten zwei Embraer 190 übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.