Überraschend ordnete die Vereinigung Cockpit für heute, Mittwochmorgen, einen kurzen Warnstreik an. Betroffen waren Flüge von Eurowings, Germanwings und Lufthansa CityLine.
Überraschend ordnete die Vereinigung Cockpit für heute, Mittwochmorgen, einen kurzen Warnstreik an. Betroffen waren Flüge von Eurowings, Germanwings und Lufthansa CitLline.
Die Vereinigung Cockpit bezeichnet die kurze Arbeitsniederlegung als vollen Erfolg. Zwischen 05.30 und 08.00 legten die Flugzeugführer von Lufthansa CityLine, Germanwings und Eurowings die Arbeit nieder. Von 99 geplanten Flügen wurden 97 erfolgreich bestreikt. Die Geschäftsleitungen der oben genannten Unternehmungen sind scheinbar nicht in der Lage mit den Flugzeugführern neue, tragfähige Tarifverträge auszuhandeln, deshalb sieht sich der Verband gezwungen den Druck zu erhöhen.
Das jährliche Frachtaufkommen am Leipzig Halle Airport, Europas fünftgrößtem Frachtdrehkreuz, überschritt am 14. Dezember mit rund 1.002.875 Tonnen erstmals die 1-Millionen-Tonnen-Marke.
Die beiden zur Mitteldeutschen Flughafen AG gehörenden Flughäfen Leipzig Halle und Dresden zählten 2017 insgesamt 4.074.418 Fluggäste, plus 5,6 Prozent.
Das Frachtaufkommen am Leipzig-Halle Airport, Deutschlands zweitgrößtem Frachtdrehkreuz, stieg von Januar bis Juni dieses Jahres um 6,7 Prozent auf rund 512.613 Tonnen.
Der Besucherservice des Flughafens Leipzig Halle bietet während den lokalen Sommerferien montags bis freitags für alle Ferienkinder zusätzliche Erlebnistouren an.