Flughafenfest in Leipzig Halle war ein Erfolg

13.06.2017 JS
not-found

Der Flughafen Leipzig Halle lud anlässlich seines 90. Jubiläums am 10. und 11. Juni zu einem großen Flughafenfest ein.

Das Jubiläum wurde mit Luftfahrt- und Technikschau, Rundflügen, Flughafen-Touren inklusive Flugzeugbesichtigungen, dem Familienfestival Kids & Family Day sowie einer Geschichtsmeile im Terminal begangen.

Das Flughafenfest anlässlich des 90. Jubiläums und den Kids & Family Day besuchten über 60.000 Gäste. Mit 1.930 Teilnehmern restlos ausgebucht waren die AIRLEBNIS-TOUREN, die exklusiv an diesem Festwochenende stattfanden. Im Rahmen der Touren hatten die Besucher die Möglichkeit, gleich zwei Frachtmaschinen, eine Antonow 124 der Volga Dnepr beziehungsweise Antonov Airlines sowie einen Airbus A300 der DHL, zu besichtigen.

Großen Zuspruch fanden die rund 150 Rundflüge, die mit der Antonow 2, dem größten einmotorigen Doppeldecker der Welt, Hubschraubern und Cessnas angeboten worden.

Auf großes Interesse stieß die umfassende Flugzeugschau. Zu sehen waren unter anderem zwei Antonow 124, das größte in Serie gebaute Frachtflugzeug der Welt, sowie Flugzeuge vom Typ Boeing 757 und Airbus A300, die für DHL im Einsatz sind. Des Weiteren war am Sonnabend eine Antonow AN22, das größte Propellerflugzeug der Welt, zu Gast.

Insgesamt wurden rund 30 unterschiedliche Flugzeuge ausgestellt. Die Palette reichte von der AWACS, die zur Luftraumüberwachung eingesetzt wird, über Frachtmaschinen der Typen Iljuschin IL-76, Antonow AN-26 und AN-12 bis hin zu diversen Schul- und Ausbildungsflugzeugen sowie historischem Fluggerät und Hubschraubern.

Zahlreiche Besucher nutzen ebenfalls die Möglichkeit, rund 40 Bodenabfertigungsgeräte sowie die ausgestellte Flughafen-, Feuerwehr- und Winterdiensttechnik in Augenschein zu nehmen.

Reges Treiben herrschte auch wieder beim Kids und Family Day auf der Grünen Mitte, wo die die jüngsten Besucher neben einem 35 Meter hohen Riesenrad jede Menge Spiel, Spaß und Mitmachaktionen erwartete. Auch das vielfältige Bühnenprogramm, mit Show-Acts und Künstlern wie Linda Hesse und Gerhard Schöne, begeisterte die Gäste des Flughafenfestes.

Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH ist ein Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG. 2016 wurden rund 2,2 Millionen Fluggäste und 1,05 Millionen Tonnen Luftfracht registriert. Leipzig/Halle Airport ist damit der zweitgrößte Frachtflughafen in Deutschland und Nummer 5 in Europa.

Der Airport ist an die Autobahnen A 9 und A 14 angebunden und verfügt über einen in das Zentralterminal integrierten Bahnhof. Von Bahnhof und Parkhaus gelangen Passagiere direkt in den Check-in-Bereich

Flughafen Leipzig/Halle

Share

Empfohlen

AirBerlin_A330_400x263
airberlin: mehr Nordamerikaflüge ab Düsseldorf
News
Airliner

11.05.2012 RK

airberlin: mehr Nordamerikaflüge ab Düsseldorf

airberlin baut den Flughafen Düsseldorf International weiter zum Nordamerika-Drehkreuz aus.

AB_Boeing737800_400x263
AirBerlin weitet Zusammenarbeit mit American aus
News
Airliner

31.08.2011 BGRO

AirBerlin weitet Zusammenarbeit mit American aus

airberlin und American Airlines haben ihr Kooperationsabkommen um zwei Destinationen in Kanada erweitert. Das Codeshare schließt ab jetzt auch die Flüge von American Airlines von New York-JFK nach Montreal sowie Toronto ein.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin Board steht hinter Hartmut Mehdorn
News
Airliner

31.08.2012 RK

airberlin Board steht hinter Hartmut Mehdorn

Der Chairman des Board of Directors der airberlin, Dr. Hans-Joachim Körber, bekräftigte am 24. August 2012, dass die airberlin Geschäftsleitung die volle Unterstützung des Boards genießt.

AirBerlin_A330_400x263
Mit airberlin nach Curaçao
News
Airliner

01.07.2011 RK

Mit airberlin nach Curaçao

airberlin wird in der kommenden Winterflugsaison auf die Karibikinsel Curaçao fliegen.

Ausbildungsstart_airberlin_technik_400
Ausbildungsbeginn bei airberlin Technik
News
Airliner

05.09.2012 BGRO

Ausbildungsbeginn bei airberlin Technik

Am 3. September 2012 starteten insgesamt 17 neue Auszubildende in ihr erstes Lehrjahr bei der airberlin Technik GmbH in Düsseldorf. Die airberlin Technik ist mit rund 100 Auszubildenden einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region Düsseldorf.

Q_400_400x263
Mit Airberlin nach Bornholm
News
Airliner

25.01.2011 RK

Mit Airberlin nach Bornholm

Airberlin bietet eine neue Verbindung nach Dänemark an: Zwischen dem 18. Juni und dem 27. August 2011 fliegt airberlin samstags nonstop von Berlin nach Bornholm.

Airberlin_Berlin_JFK_400x263
Airberlin hat Linienflug Berlin - New York eröffnet
News
Airliner

01.05.2011 RK

Airberlin hat Linienflug Berlin - New York eröffnet

Seit heute verbindet airberlin die beiden Metropolen Berlin und New York mit einem Nonstopflug. Der Flug AB7248 wird mit einem Airbus A330-200 durchgeführt.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin erhöht weiter die Auslastung
News
Airliner

10.12.2012 BGRO

airberlin erhöht weiter die Auslastung

airberlin hat im November 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat die Auslastung um 2,7 Prozentpunkte auf 76,94 Prozent erhöht.

Boeing_737_800_2
Mit airberlin nach Kaliningrad
News
Airliner

14.04.2012 RK

Mit airberlin nach Kaliningrad

Als erste Fluggesellschaft Deutschlands fliegt airberlin ab 5. Juni 2012 drei Mal pro Woche von Berlin nach Kaliningrad.

CR_AirBerlin_400x280
Neu bei airberlin: Flüge nach Amman
News
Airliner

30.10.2011 RK

Neu bei airberlin: Flüge nach Amman

airberlin und Royal Jordanian kooperieren zukünftig als Codeshare-Partner. Ab sofort können Flugtickets mit airberlin Flugnummer nach Jordanien gebucht werden. Das Abkommen gilt für Flüge ab 1. November 2011.

AB_OneWorld_400x263
airberlin und Finnair erweitern Codeshare
News
Airliner

20.08.2012 BGRO

airberlin und Finnair erweitern Codeshare

airberlin und ihr oneworld Partner Finnair vertiefen ihr gegenwärtiges Codeshare-Abkommen für Flüge in Skandinavien und in den Nahen Osten.

AB_Boeing737800_400x263
Airberlin Chef geht
News
Airliner

19.08.2011 BGRO

Airberlin Chef geht

Gestern gab Airberlin den sofortigen Abgang von Chef Joachim Hunold bekannt, Hunold gibt die Führungsverantwortung bereits am 1. September 2011 ab.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.