Leipzig und Dresden präsentieren November

19.12.2017 PS
Airport Leipzig Halle
Airport Leipzig Halle (Foto: Flughafen Leipzig/Halle)

Am Flughafen Leipzig Halle gab es deutlich mehr Passagiere. Am Flughafen Dresden liegt das Passagieraufkommen weiter über Vorjahresniveau.

Die beiden Flughäfen Leipzig Halle und Dresden sind in der Mitteldeutsche Flughafen AG zusammengefasst und gaben kürzlich die Verkehrszahlen bekannt.

Flughafen Leipzig/Halle: Passagierzahlen deutlich im Plus

Das Passagieraufkommen am Flughafen Leipzig/Halle verzeichnete im November dieses Jahres zweistellige Zuwachsraten und stieg im Vergleich zum Vorjahr um 20,5 Prozent auf 156.536. Im Zeitraum von Januar bis November erhöhte sich die Zahl der Fluggäste um 7,9 Prozent auf 2.239.694.

Getragen wird das Wachstum zum einen von der Entwicklung des Linienverkehrs. Besonders positiv entwickelte sich zum anderen die Nachfrage zu touristischen Zielen in Ägypten, Griechenland und Tunesien.

Die Anzahl der Flugbewegungen stieg im November um elf Prozent auf 6.032 Starts und Landungen. In den ersten elf Monaten wurden insgesamt 64.005 Flugbewegungen erfasst, 8,3 Prozent mehr als 2016.

Luftfrachtumschlag steigt erstmals über 100.000 Tonnen im Monat – erneut 1-Millionen-Marke übertroffen

Im November verzeichnete der Flughafen Leipzig/Halle mit 105.109,8 Tonnen einen neuen absoluten Rekordmonat in seiner Unternehmensgeschichte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg das Aufkommen um 9,4 Prozent. Damit wurden erstmals mehr als einhunderttausend Tonnen in einem Monat am mitteldeutschen Airport umgeschlagen.

Gleichzeitig durchbrach das Frachtaufkommen nach 2016 zum zweiten Mal die 1-Millionen-Tonnen-Marke. Von Januar bis November sind 1.032.708,6 Tonnen umgeschlagen worden, was einem Zuwachs von 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Wachstumsträger am Airport ist vor allem das Aufkommen von DHL. Das Unternehmen unterhält in Leipzig/Halle seit 2008 das größte Drehkreuz innerhalb seines globalen Netzwerks, in dessen Errichtung 655 Millionen Euro investiert worden sind. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit steigt hier saisonbedingt der Umschlag von Expresssendungen, für die Leipzig/Halle einer der bedeutendsten Umschlagplätze in Europa ist.

Zugleich entwickelte sich im laufenden Jahr ebenso das Frachtchartergeschäft anderer Logistik-Anbieter am Flughafen weiter positiv und verzeichnet deutliche Zuwächse. Das Streckennetz im Frachtverkehr umfasst insgesamt über 200 Flughäfen weltweit, die von mehr als 40 Fracht-Airlines angeflogen wurden.

Flughafen Dresden: Fluggastzahlen trotz Verkehrsrückgang weiter im Plus

Am Flughafen Dresden wurden im November 127.169 Fluggäste gezählt, 0,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

Von Januar bis November stieg das Passagieraufkommen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent auf 1.593.542. Zur positiven Entwicklung beigetragen haben Zuwächse sowohl im Linien- als auch im touristischen Verkehr, hier insbesondere Flüge zu Destinationen in Ägypten, Griechenland sowie Portugal, Italien und Zypern.

Die Zahl der Flugbewegungen lag im November 5,4 Prozent unter dem Vorjahresniveau. In den ersten elf Monaten des Jahres ist ein Rückgang um 2,5 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt sind damit 27.354 Starts- und Landungen erfasst worden. Ursächlich hierfür ist insbesondere der Konkurs der Air Berlin, die bis Anfang Juni bis zu vier Mal täglich Dresden mit Düsseldorf verband.

Mitteldeutsche Flughafen AG

Share

Empfohlen

ZA003_Farnborough_400x263
Dreamliner in Farnborough
News
Airliner

19.07.2010 RK

Dreamliner in Farnborough

Am Sonntag, dem 18. Juli 2010, ist der Boeing 787 Dreamliner auf dem Flughafen Farnborough zu seinem internationalen Air Show Debüt eingetroffen.

Boeing787_ANA_400x263
Boeing: 787 in Farnborough
News
Airliner

12.07.2010 PSEN

Boeing: 787 in Farnborough

Die Flugzeugherstellerin Boeing hat die Spekulationen der letzten Wochen bestätigt: der 787 Dreamliner wird an der Farnborough Airshow sein internationales Debut geben.

ZA003_Farnborough_400x263
Boeing 787 Dreamliner nach Seattle zurückgekehrt
News
Airliner

21.07.2010 RK

Boeing 787 Dreamliner nach Seattle zurückgekehrt

Der Dreamliner Prototyp ZA002, der in Farnborough ausgestellt war, ist in der Nacht zum Mittwoch über Shannon nach Seattle zurückgeflogen.

Dreamliner_ANA_400x263
Dreamliner wieder im Flugtestprogramm
News
Airliner

29.06.2010 RK

Dreamliner wieder im Flugtestprogramm

Nach den Inspektionen an Teilen des Höheleitwerks haben am Sonntag, dem 27. Juni 2010, die Boeing 787 Dreamliner das Flugtestprogramm wieder aufgenommen.

DreamlinerRoyalJ_400x263
Royal Jordanian kauft weitere Dreamliner
News
Airliner

26.07.2010 RK

Royal Jordanian kauft weitere Dreamliner

Die Fluggesellschaft aus Jordanien hat an der Farnborough Air Show drei weitere Boeing 787-8 Dreamliner in Auftrag gegeben.

Boeing787_Seattle_400x263
Flight Test: Dreamliner logt 1000ste Flugstunde
News
Airliner

18.06.2010 RK

Flight Test: Dreamliner logt 1000ste Flugstunde

Beim Boeing 787 Dreamliner Flugtestprogramm geht es zügig vorwärts, am 16. Juni 2010 konnte die 1000ste Testflugstunde durchflogen werden.

FlightLineZA001_400x263
Boeing 787 Dreamliner Erstflug wird verschoben
News
Airliner

23.06.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Erstflug wird verschoben

Alle bangten auf den Erstflug des Dreamliners, der noch in diesem Monat zum Jungfernflug starten sollte, jetzt wurde der Erstflug erneut verschoben.

AirCanadaB787_400x263
Air Canada verschiebt Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

31.07.2009 RK

Air Canada verschiebt Boeing 787 Dreamliner

Im Zuge der Kapitalaufnahme gab Air Canada bekannt, dass Sie den Auslieferungsplan ihrer 37 bestellten Boeing 787 Dreamliner nach hinten verschieben konnte.

ANA_ZA002_400x263
Flight Test: Dreamliner muss nicht evakuiert werden
News
Airliner

17.08.2010 RK

Flight Test: Dreamliner muss nicht evakuiert werden

An der Farnborough Air Show war von Scott Fancher zu erfahren, dass der neue Boeing 787 Dreamliner die Evakuierungsnachweise über Computersimulationen erbringen kann.

Boeing747_8I_400x263
Boeing 747-8I, Montagebeginn
News
Airliner

15.06.2010 RK

Boeing 747-8I, Montagebeginn

Boeing hat im Werk Everett mit der Montage des Rumpfes der ersten Boeing 747-8 Intercontinental begonnen.

Boeing7478_Lackiert_400x263
Boeing 747-8 verlässt Lackiererei
News
Airliner

18.11.2009 RK

Boeing 747-8 verlässt Lackiererei

Am Dienstagabend, dem 17. November 2009, konnte Boeing den frisch bemalten Boeing 747-8 Frachter aus dem Lackierhangar ziehen.

ZA002FirstTakeOff_400x263
ANA bestellt 15 Boeing 787-9
News
Airliner

02.10.2010 RK

ANA bestellt 15 Boeing 787-9

Der Dreamliner Erstkunde All Nippon Airways wandelt einen Teil ihrer Bestellung für die Boeing 787-8 in das größere Modell 787-9 um.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.