Leipzig-Halle und Dresden klar für Winterdienst

08.11.2016 JS
Airport Leipzig Halle
Airport Leipzig Halle (Foto: Flughafen Leipzig/Halle)

Die Winterdienste der Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden sind für die kalte Jahreszeit gewappnet.

Sie gewährleisten bei Schnee und Eis eine sichere Nutzung der Start- und Landebahnen, der Vorfelder sowie der Flughafen-Außenbereiche. Die zu beräumenden Flächen sind zusammen so groß wie über 500 Fußballfelder.

Speziell geschulte Teams sind im Einsatz

In Leipzig/Halle gehören dem Winterdienst-Team fast 300 interne und externe Einsatzkräfte an. Der Winterdienst ist je nach Erfordernis in einem durchgehenden Dreischichtsystem organisiert. Pro Schicht sind rund 80 Einsatzkräfte im Dienst. In Dresden sind 140 Mitarbeiter für den Winterdienst ausgebildet. Dieser ist rund um die Uhr in zwei Schichten organisiert. Pro Schicht sind 16 Einsatzkräfte vor Ort.

Winterdiensteinsatz auf riesigen Flächen

Zu den Aufgaben des Winterdienstes zählen die Räumung der Flugbetriebsflächen, Start- und Landebahnen, Rollwege und Flughafenstraßen sowie Arbeiten in Bereichen, die von Passagieren und Besuchern genutzt werden.

Das Einsatzgebiet in Leipzig/Halle umfasst damit rund 3,5 Millionen Quadratmeter am und rund um den Flughafen. Dies entspricht einer Fläche von etwa 489 Fußballfeldern. Das zu beräumende Areal in Dresden ist 543.100 qm groß, was 76 Fußballfeldern entspricht.

Flugzeugenteisung

Bei diesem Vorgang werden Schnee und Eis vor dem Start von Tragflächen und Leitwerk entfernt. Spezialfahrzeuge der PortGround GmbH besprühen sie mit einem 60 bis 80 Grad warmen, vollständig biologisch abbaubaren Glykol-Wasser-Gemisch. Die Entscheidung, ob ein Flugzeug enteist wird, trifft der Kapitän.

Meteorologen unterstützen Winterdienst

Unterstützt werden die Winterdienste der Airports von Wetter-Informationsdiensten, die mit ihren Vorhersagen sicherstellen, dass sich die Einsatzkräfte auf alle Wetteränderungen vorbereiten können. Damit wird gewährleistet, dass die Winterdienste bei zu erwartenden Schneefällen oder Eisbildung rechtzeitig ausrücken können, um die Start- und Landebahnen sowie Rollwege betriebsbereit zu halten.

Flughafen Leipzig Halle

Share

Empfohlen

Jet Aviation SAF Fuel an EBACE
Jet Aviation stellt an EBACE SAF bereit
News
General Aviation

21.05.2023 PS

Jet Aviation stellt an EBACE SAF bereit

Jet Aviation wird an der diesjährigen EBACE zusammen mit TotalEnergies nachhaltigen Treibstoff zur Verfügung stellen, die Zumischmenge beträgt 30 Prozent.

Wizz Air Airbus
Wizz Air setzt auf SAF von OMV
News
Airliner

16.11.2022 PS

Wizz Air setzt auf SAF von OMV

Wizz Air setzt in Zukunft auf nachhaltigen Flugtreibstoff, die Low-Cost-Airline aus Ungarn arbeitet dazu mit dem österreichischen Unternehmen OMV zusammen.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
DB Schenker beliefert Mercedes-Benz mit Biokraftstoff
News
Airliner

13.03.2025 PS

DB Schenker beliefert Mercedes-Benz mit Biokraftstoff

Mercedes-Benz hat die bislang größte Einzelbestellung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) aller Kunden von DB Schenker aufgegeben.

LATAM Airbus A320neo
LATAM fliegt Überführungsflug mit SAF
News
Airliner

21.07.2023 PS

LATAM fliegt Überführungsflug mit SAF

Vergangene Woche haben die LATAM-Gruppe und Airbus ihren ersten Flug mit nachhaltigem Flugbenzin (SAF) zwischen den Städten Toulouse und Fortaleza durchgeführt.

Adac Luftrettung Bio
DLR und ADAC testen Biokerosin
News
General Aviation

29.04.2025 PS

DLR und ADAC testen Biokerosin

Mit der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in einer bisher einmaligen Messkampagne den Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen in Rettungshubschraubern untersucht.

Airbus A350 DLR Testflüge mit SAF Treibstoff
DLR testet umweltfreundlichen Treibstoff
News
Airliner

14.03.2023 RK

DLR testet umweltfreundlichen Treibstoff

Sustainable Aviation Fuel (SAF) senken die Klimawirkung des Luftverkehrs deutlich beim CO2-Fußabdruck und den Nicht-CO2 Effekten, DLR hat die Fakten dazu.

Klima A380 with Red Arrows
BDL will E-Kerosin-Quote abschaffen
News
Airliner

26.09.2024 PS

BDL will E-Kerosin-Quote abschaffen

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) hat die Bundesregierung zur Abschaffung der ab dem Jahr 2026 vorgesehenen Beimischungsquote von sogenanntem E-Kerosin im Luftverkehr aufgefordert.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

DHL Aviation Boeing 777F
Air France KLM und DHL kooperieren bei SAF
News
Airliner

08.02.2022 RK

Air France KLM und DHL kooperieren bei SAF

DHL und Air France KLM Martinair Cargo werden bei der Beschaffung von 33 Millionen Liter Sustainable Aviation Fuel (SAF) zusammenarbeiten.

Airbus A330-300P2F
Airbus A330-300P2F für Amazon Air
News
Airliner

27.10.2022 RK

Airbus A330-300P2F für Amazon Air

Airbus kann sich über einen weiteren Kunden für den A330 Umbaufrachter freuen, Amazon Air wird zehn Airbus A330-300P2F bei Altavair leasen.

Vietjet Airbus A330900
Weitere Airbus A330neo für Vietjet Air
News
Airliner

26.05.2025 PS

Weitere Airbus A330neo für Vietjet Air

Vietnams private Fluggesellschaft Vietjet Air hat bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus zwanzig neue Airbus A330-900 bestellt.

Emirates Airbus A350
Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus
News
Airliner

11.02.2025 PS

Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Januar 2025 insgesamt 25 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Januar kamen 55 neue Aufträge dazu.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.