Flughafen Leipzig feiert neunzigsten Geburtstag

26.04.2017 JS
Airport Leipzig Halle
Airport Leipzig Halle (Foto: Flughafen Leipzig/Halle)

Der Flughafen Leipzig Halle feierte am Dienstag, den 25. April 2017, sein neunzigstes Jubiläum.

Die Planungen für den Bau eines neuen Flughafens, gelegen zwischen den Städte Halle und Leipzig, gehen auf das Jahr 1925 zurück. Nachdem sich alle Beteiligten, nicht ohne Diskurs, auf ein Areal nahe der Stadt Schkeuditz verständigt hatten, wurde die Errichtung am 9. Mai 1926 beantragt. Der erste Spatenstich für den zentral gelegenen Flughafen folgte am 1. September des gleichen Jahres. Die Eröffnung war bereits nach nur rund achtmonatiger Bauzeit für den 18. April 1927 geplant, musste aber wetterbedingt um sieben Tage verschoben werden.

Der Start

Am 25. April 1927 um 9:15 Uhr landete dann das erste Flugzeug am neu eröffneten Flughafen, der damals den Namen Halle/Leipzig trug. An Bord der aus Erfurt kommenden Maschine waren, wie die Chronisten berichten, der Schkeuditzer Margarinefabrikant Richard Held sowie der Baumeister Carl Jeßnitzer in Begleitung ihrer Ehefrauen. Dem Anlass entsprechend, empfing der damalige Flughafenchef, Major a. D. Göbel, persönlich die ersten Passagiere noch auf dem Flugfeld. Im weiteren Verlauf des Tages folgten weitere Flüge, durchgeführt mit Flugzeugen wie der Fokker Grulich FII und der Fokker F13.

Bereits im zweiten Betriebsjahr zählte man 20.082 Passagiere sowie 342.145 kg Fracht. Darüber hinaus setzten auch Bauten, wie das im Stile des Bauhauses errichtete und 1931 eröffnete gläserne Restaurant, herausragende architektonische Akzente. Bis zur Einstellung des zivilen Luftverkehrs am 1. September 1939 entwickelte sich der Flughafen zu einem der verkehrsreichsten Plätze in Deutschland.

Neubeginn

Nach dem Zweiten Weltkrieg trug ab Mitte der 1950er Jahre die Flugzeugbau-Industrie in Schkeuditz mit dazu bei, dass der Flughafen weiter genutzt wurde und 1960 eine 2.500 Meter lange Betonpiste erhielt. Diese Start- und Landebahn legte sozusagen auch den Grundstein für den ab 1963 durchgeführten Messeflugverkehr, der zunehmend mit düsengetriebenen Flugzeugen durchgeführt wurde, die eine solche Piste benötigten.

Nach einer Übergangszeit ab Ende der 1960er Jahre, in der der Flughafen zehn Monate im Jahr kein Airport, sondern Autobahnraststätte war, ist 1972 der reguläre Flugbetrieb aufgenommen worden. Dennoch kam dem Messeflugverkehr weiterhin eine besondere Bedeutung zu. So konnte der Flughafen ab 1986, als einziger Platz hinter dem „Einsern Vorhang“, insgesamt elf Mal die überschallschnelle Concorde begrüßen, deren ersten Besuch Zehntausende Schaulustige am Flughafen beobachteten.

Ein weiteres historisches Ereignis war die Aufnahme des Linienflugverkehrs zwischen Frankfurt/Main und Leipzig. Lufthansa nahm diese deutsch-deutsche Verbindung am 10. August 1989 und damit Monate vor dem Mauerfall auf.

Aufbruch in eine neue ZeitNach dem politischen Umbruch des Jahres 1989 folgte ein rasantes Verkehrswachstum, das innerhalb von wenigen Jahren zu einer Vervielfachung des Passagieraufkommens führte. Dementsprechend musste die Infrastruktur am und rund um den Flughafen erweitert und auf internationalen Standard gebracht werden.

Errichtet wurden unter anderem das Terminal B (1996), die 3.600 Meter lange Start- und Landebahn Nord (2000), das Zentralterminal mit integriertem Bahnhof (2003) sowie die ebenfalls 3.600 Meter lange Start- und Landebahn Süd (2007).

Heute zählt der Flughafen Leipzig/Halle zu den modernsten Airports in Europa, an dem pro Jahr über 2,2 Millionen Passgiere aus Mitteldeutschland und darüber hinaus gezählt werden. Mehr als 20 Fluggesellschaften verbinden Leipzig/Halle mit internationalen Drehkreuzen wie Zürich, Wien, Istanbul, Moskau und London sowie Frankfurt, München, Düsseldorf, Klön/Bonn und Stuttgart. Darüber hinaus finden sich beliebte Urlaubziele rund um das Mittelmeer, im Atlantik, am Schwarzen und Roten Meer im Flugplan.

Als europäisches Drehkreuz der DHL, Heimatflughafen der AeroLogic, bedeutender Standort der Volga-Dnepr-Gruppe sowie der Antonov Airlines hat sich der Flughafen zum fünftgrößten Frachtdrehkreuz in Europa entwickelt, von dem aus jährlich mehr als 40 Cargo-Airlines über 220 Ziele weltweit anfliegen. Pro Jahr werden mehr als eine Million Tonnen Fracht umgeschlagen, Tendenz steigend.

Darüber hinaus sind heute am Standort nahezu 8.000 Beschäftigte in rund 100 Unternehmen tätig. Der Flughafen ist damit einer der bedeutendsten Arbeitsstätten der Region.

10./11. Juni: Festwochenende „90 Jahre Flughafen Leipzig/Halle“

Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist ein Festwochenende am 10. und 11. Juni. Der Airport wird an zwei Tagen seine Tore für Besucher öffnen und damit einzigartige Einblicke in das Flughafengeschehen sowie in die Luftfahrttechnik und –geschichte ermöglichen.

Flugzeuge aus unterschiedlichen Jahrzehnten bis hin zur Gegenwart werden zu besichtigen sein oder zum Rundflug abheben. Erwartet wird unter anderem eine 1955 in Dienst gestellte Maschine: die Breitling Super Constellation. Darüber hinaus sind Rundflüge mit der Antonow 2, dem größten einmotorigen Doppeldecker der Welt, Kleinflugzeugen und Hubschraubertouren geplant. Auch kann die spezielle Technikausrüstung des Airports, wie zum Beispiel Abfertigungs-, Bergungs-, Räum- und Enteisungstechnik, in Augenschein genommen werden.

Vielfältige Attraktionen für die ganze Familie auf der Grünen Mitte (Kids & Family Day) sowie ein großer Ausstellungsbereich zur Geschichte des Flughafens im Terminal runden das Programm für ein breites Publikum ab. Der Eintritt zu den Festarealen ist frei. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gilt am Veranstaltungswochenende ein Sonderparktarif von 8,- € pro Tag.

Flughafen Leipzig/Halle

Share

Empfohlen

Flughafen Weeze
Flughafen Weeze zieht Ferienbilanz
News
Airliner

31.10.2022 PS

Flughafen Weeze zieht Ferienbilanz

Der Flughafen Weeze konnte während den Herbstferien 2022 rund 120 Tausend Passagiere abfertigen und ist damit mit dieser Feriensaison zufrieden.

Flughafen Weeze
Herbstferienwelle am Flughafen Weeze
News
Airliner

03.10.2023 PS

Herbstferienwelle am Flughafen Weeze

Der Flughafen Weeze erwartet währen den zweiwöchigen Herbstferien rund 100.000 Passagiere, dabei werden gut 550 Flüge abgefertigt.

Air Arabia Airbus A320
Ab Weeze ins marokkanische Fez
News
Airliner

07.03.2023 RK

Ab Weeze ins marokkanische Fez

Der Flughafen Weeze freut sich über einen neuen Linienflug nach Marokko, Air Arabia Maroc fliegt seit Freitag regelmässig nach Fez.

Flughafen Weeze
Flughafen Weeze blickt auf Winterflugplan
News
Airliner

21.08.2023 PS

Flughafen Weeze blickt auf Winterflugplan

Der Flughafen Weeze blickt jetzt schon auf den kommenden Winterflugplan, bereits jetzt sind ab Weeze 21 Flugziele für den Zeitraum zwischen November und März buchbar.

Flughafen Weeze
Weeze mit vielen Sommerdestinationen
News
Airliner

21.06.2022 PS

Weeze mit vielen Sommerdestinationen

Der Flughafen Weeze glänzt mit vielen schönen Sommerdestinationen, über die Ferienzeit werden 29 Ziele angeflogen.

Flughafen Weeze
Weeze freut sich über regen Osterverkehr
News
Airliner

05.05.2022 PS

Weeze freut sich über regen Osterverkehr

Der Flughafen Weeze zieht eine erste positive Corona-Bilanz, während den diesjährigen Osterferien frequentierten mehr als 63.000 Passagiere den Flughafen.

Flughafen Weeze
Ferienstart am Flughafen Weeze
News
Airliner

21.06.2023 PS

Ferienstart am Flughafen Weeze

Der Flughafen Weeze erwartet 250.000 Passagiere in den Sommerferien 2023, das sind wieder deutlich mehr als vor der Coronakrise im Jahr 2019.

Flughafen Weeze
Weeze erreicht fast Vorpandemieniveau
News
Airliner

10.08.2022 RK

Weeze erreicht fast Vorpandemieniveau

Der Flughafen Weeze hat die Sommerferienzeit erfolgreich hinter sich gebracht, insgesamt 178.000 Passagiere hat der Airport gezählt, das waren noch sieben Prozent weniger als vor der Pandemie.

Flughafen Weeze
Mehr als eine Million Fluggäste in Weeze
News
Airliner

23.12.2022 PS

Mehr als eine Million Fluggäste in Weeze

Der Airport Weeze hat erstmals seit 2019 wieder die Grenze von einer Million Passagiere überschritten und erreicht damit wieder 85 Prozent des Vor-Corona-Niveaus.

Flughafen Weeze
Ryanair stationiert viertes Flugzeug in Weeze
News
Airliner

17.12.2022 PS

Ryanair stationiert viertes Flugzeug in Weeze

Ryanair veröffentlicht ihren neuen Sommerflugplan 2023 ab Weeze. Die Low-Cost-Airline aus Irland bietet 31 Strecken an, darunter 4 neue nach Asturien, Mailand-Bergamo, Pula und Reus.

Flughafen Weeze
Flughafen Weeze feiert Jubiläum
News
Airliner

26.04.2023 PS

Flughafen Weeze feiert Jubiläum

Der Flughafen Weeze feiert einen runden Geburtstag, vor zwanzig Jahren begann in Weeze der reguläre Linienverkehr.

Airport Dortmund
Dortmund Airport zieht positive Ferienbilanz
News
Airliner

19.04.2023 PS

Dortmund Airport zieht positive Ferienbilanz

Mit 142.425 Passagieren und damit einem Plus von 21,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (117.098 Passagiere) zieht der Dortmund Airport eine durchwegs positive Ferienbilanz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.