Transavia verbindet Amsterdam mit Zürich

20.02.2017 JS
Transavia Boeing 737-800
Transavia Boeing 737-800 (Foto: Hector Perestelo)

Am 16. Februar 2017 um 14:25 Uhr startete der erste Flug der Low Cost Airline Transavia von Zürich nach Amsterdam.

Mit drei wöchentlichen Linienflügen zwischen beiden Städten bietet Transavia besonders günstige Angebote auf dieser Strecke an. Die Passagiere ab Zürich wurden mit einem Schokoladen- und Kuchengruss verabschiedet, die ankommenden Gäste willkommen geheissen. Die Flüge werden mit modernen Flugzeugen des Typs Boeing 737 durchgeführt. Tickets sind bereits ab 35 EUR auf der Webseite www.transavia.com buchbar.

„Zürich ist Transavias erste Verbindung in die Schweiz ab Amsterdam – und unsere Kunden dort starten in Zürich mit einer direkten Verbindung in unsere Heimat“, so Mattijs ten Brink, Managing Director von Transavia. „Beide Städte haben als ganzjährige Reiseziele viele Gemeinsamkeiten, sind sowohl für Städte- als auch Aktivurlauber attraktiv und durch ihre wirtschaftliche Bedeutung ebenso für Geschäftsreisende interessant. Wir freuen uns darauf, weitere Fluggäste aus der Schweiz von unserem Service und Gastfreundschaft zu überzeugen.“

Die Hauptstadt der Niederlande beeindruckt Jung und Alt gleichermassen mit ihrer Architektur aus Hollands Goldenem Zeitalter, den vielen weltberühmten Grachten und einer lebendigen Gastronomieszene. Pünktlich zu den bevorstehenden Frühlingsevents wie der Blumenausstellung im Keukenhof oder dem Tulp Festival nahe Amsterdam im März oder auch dem gefeierten niederländischen Königstag gefolgt von weiteren Events im Sommer ergänzt Transavia mit der neuen Verbindung ab Zürich den Flugplan ideal.  

Transavia bietet ihren Kunden insgesamt drei Tarife, bei denen jeweils ein Handgepäckstück mit zehn Kilogramm sowie ein fester Sitzplatz inklusive sind. Die Tarife „Plus“ und „Max“ ermöglichen zudem den Transport eines Freigepäckstücks von 20 bzw. 30 Kilogramm, flexible Umbuchungskonditionen sowie eine kostenfreie Sitzplatzreservierung. Im „Max“-Tarif ist ausserdem die Nutzung einer Fast Lane bei der Sicherheitskontrolle mitinbegriffen.

Über Transavia

Die Low Cost Airline Transavia befördert jährlich elf Millionen Passagiere. Mit 71 Boeing 737 betreibt die Airline in der Hochsaison 2016 eine junge und umweltfreundliche Flotte der nächsten Generation. Transavia wurde 1965 in den Niederlanden gegründet und blickt so auf mehr als 50 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen ihrer Passagiere zurück. Dabei stehen im täglichen Flugbetrieb vor allem Herzlichkeit und Gastfreundschaft an Bord für Urlauber und Geschäftsreisende im Vordergrund. Transavia ist Teil der Air France-KLM Group. Weitere Informationen unter www.transavia.com.

Transavia

Share

Empfohlen

Boeing737_MAX7_Southwest_400
Southwest wird Erstkunde der Boeing 737 MAX 7
News
Airliner

16.05.2013 RK

Southwest wird Erstkunde der Boeing 737 MAX 7

Boeing hat zusammen mit Southwest Airlines die Boeing 737 MAX 7 lanciert, dabei handelt es sich um die kleinste Boeing 737 in der MAX Familie.

Boeing_Ethiopian_MAX8_400
Ethiopian tätigt Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

22.09.2014 RK

Ethiopian tätigt Großbestellung bei Boeing

Boeing und Ethiopian haben eine Bestellung über zwanzig Boeing 737 MAX 8 bekannt gemacht.

Boeing737_MAX7_Southwest_400
Boeing zieht Erstauslieferung der 737 MAX vor
News
Airliner

24.06.2013 BGRO

Boeing zieht Erstauslieferung der 737 MAX vor

Boeing hat an der Paris Air Show bekannt gegeben, dass die Auslieferung der ersten Boeing 737 MAX 8 an Erstkunde Southwest Airlines im dritten Quartal 2017 anstelle des vierten Quartals 2017 erfolgen werde.

Travel_Service_Boeing_737_MAX__8_400
Travel Service kauft Boeing 737 MAX
News
Airliner

09.08.2013 RK

Travel Service kauft Boeing 737 MAX

Die tschechische Fluggesellschaft Travel Service hat bei Boeing einen Auftrag für drei Boeing 737 MAX 8 finalisiert.

Boeing_SMBC_Aviation_Capital_737_MAX_400
SMBC Aviation Capital mit Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

11.11.2014 BGRO

SMBC Aviation Capital mit Großbestellung bei Boeing

Boeing und SMBC Aviation Capital haben eine Bestellung über achtzig Boeing 737 MAX 8 bekanntgegeben.

Boeing_Concept_NOKAir_737_400
Nok Air finalisiert Boeing 737 Auftrag
News
Airliner

27.05.2014 RK

Nok Air finalisiert Boeing 737 Auftrag

Die thailändische Niedrigpreisfluggesellschaft Nok Air hat bei Boeing einen Auftrag über acht Boeing 737-800 und sieben Boeing 737 MAX 8 finalisiert.

Boeing_737_MAX_400
Air Canada platziert Grossauftrag bei Boeing
News
Airliner

12.12.2013 BGRO

Air Canada platziert Grossauftrag bei Boeing

Air Canada entscheidet sich bei den Single Aisle Jets für Boeing und will bis zu 109 Boeing 737 Max Verkehrsflugzeuge kaufen.

Boeing 737 MAX 8 Start
Boeing 737 MAX überfordert Behörden
Reportagen
Airliner

08.05.2020 RK

Boeing 737 MAX überfordert Behörden

Anstatt bei der Zertifizierung der Boeing 737 MAX besser hinzuschauen, sind die Luftfahrtbehörden heute hoffnungslos überfordert, die Boeing 737 MAX wieder in die Luft zu bringen.

Boeing_737_MAX_400
TUI Travel will Boeing 737 MAX beschaffen
News
Airliner

03.06.2013 RK

TUI Travel will Boeing 737 MAX beschaffen

Der Reisekonzern TUI Travel hat bei Boeing eine Kaufabsichtserklärung für 60 Boeing 737 MAX unterzeichnet.

Boeing737MAX8_Turkish_400
Turkish Airlines kauft weitere Boeing 737
News
Airliner

17.06.2014 RK

Turkish Airlines kauft weitere Boeing 737

Turkish Airlines hat bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing weitere fünfzehn Boeing 737 MAX in Auftrag gegeben.

CIT_737_MAX8_400
CIT Aerospace kauft Boeing 737 MAX 8
News
Airliner

21.06.2013 RK

CIT Aerospace kauft Boeing 737 MAX 8

Die Flugzeugfinanzierungsgesellschaft CIT Group Inc hat während der Paris Air Show bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing dreißig Boeing 737 MAX 8 bestellt.

Boeing 737 Max Malaysia Airlines
Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines
News
Airliner

21.03.2025 PS

Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines

Boeing und die Malaysia Aviation Group gaben heute die Bestellung von 18 Boeing 737-8 und 12 Boeing 737-10 bekannt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.