Stuttgart will umweltfreundlicher werden

03.07.2017 JS
Flughafen Stuttgart Elektrobus
Flughafen Stuttgart Elektrobus (Foto: Flughafen Stuttgart)

Neue Reduktionsziele geben den Kurs am Flughafen Stuttgart in Sachen Klimaschutz vor.

Ihre Treibhausgas-Emissionen will die Flughafengesellschaft bis 2030 im Vergleich zu 1990 halbieren. Bis 2050 soll der Flughafen Stuttgart klimaneutral betrieben werden. Nicht nur der Luftverkehr, auch die Reise von und zum Flughafen sowie der Betrieb am Boden verursachen Emissionen, die zur Erderwärmung beitragen. Im Sinne des fairport-Gedankens sieht sich die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) in der Verantwortung, ihre Umweltauswirkung auf ein Minimum zu verringern. „Klimaschutz steht schon seit vielen Jahren auf unserer Agenda. Den gesamten Betrieb CO2-neutral zu bewerkstelligen, ist aber eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe, die wir uns selbst gestellt haben und an der wir wachsen wollen. Damit leistet der Flughafen seinen Beitrag zu den Anstrengungen gegen den Klimawandel“, sagte Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH.

Bis heute hat die FSG bereits 26 % der ihr zuzurechnenden Emissionen gegenüber 1990 gesenkt. Das 2030-Ziel soll durch neue Effizienz- und Reduktionsprojekte auf dem eigenen Gelände erreicht werden. Dabei gilt es, rund 8.000 Tonnen CO2 zu vermeiden. Konkret sollen die Elektro-Flotte kontinuierlich vergrößert, mehr Strom aus erneuerbaren Quellen gewonnen und Energiespeicher massiv ausbaut werden. Darüber hinaus lassen sich durch den Neubau und die Sanierung von Gebäuden CO2-Ausstöße vermindern und Energie sparen.

In der kommenden Woche legt der Flughafen Stuttgart den Bericht zum Geschäftsjahr 2016 vor. Er vereint erstmals Nachhaltigkeits- und Geschäftsberichterstattung in einem Report. Darin macht die FSG auch transparent, wie sie im vergangenen Jahr beim Klimaschutz vorangekommen ist.

Flughafen Stuttgart

Share

Empfohlen

E190_400x263
Republic will weitere Embraer Jets
News
Airliner

22.07.2010 RK

Republic will weitere Embraer Jets

Republic Airlines hat an der Luftfahrtmesse in Farnborough bei Embraer eine Kaufabsichtserklärung für 24 Embraer 190 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

E190_ChinaSouthern_400
Embraer liefert 100sten Jet nach China
News
Airliner

03.11.2011 BGRO

Embraer liefert 100sten Jet nach China

Brasiliens Flugzeugbauer Embraer konnte das 100ste Verkehrsflugzeug an eine Fluggesellschaft in China liefern, bei dem Jet handelte es sich um einen Embraer 190.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

E190_ChinaSouthern_400x242
CDB kann ersten Embraer E-Jet übernehmen
News
Airliner

16.08.2011 NCAR

CDB kann ersten Embraer E-Jet übernehmen

Embraer lieferte am 11. August 2011 den ersten Embraer 190 E-Jet an den chinesischen Leasingnehmer CDB Leasing Co Ltd (CLC).

E190_LCY_400x263
Embraer 190 darf nach London-City fliegen
News
Airliner

03.02.2010 RK

Embraer 190 darf nach London-City fliegen

Der Embraer 190 wurde für das Steep Approach Verfahren auf dem London City Airport zugelassen und darf nach dem Embraer 170 nun auch den Stadtflughafen Londons anfliegen.

E170_British_400x263
BA CityFlyer kauft weitere Embraer Jets
News
Airliner

26.10.2010 RK

BA CityFlyer kauft weitere Embraer Jets

Die britische Tochterunternehmung von British Airways hat zwei Vorkaufsrechte in E190 Festbestellungen umgewandelt.

E190_800_ChinaSouthern_400
Embraer liefert 800sten E-Jet aus
News
Airliner

22.09.2011 BGRO

Embraer liefert 800sten E-Jet aus

Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer konnte den 800sten E-Jet ausliefern, die Maschine wurde an die chinesische CDB Leasing Unternehmung übergeben.

E_Lineage1000_400x263
Embraer lieferte 244 Jets aus
News
Airliner

13.01.2010 RK

Embraer lieferte 244 Jets aus

Der brasilianische Flugzeugproduzent Embraer konnte im letzten Jahr 244 Flugzeuge ausliefern.

E190_LCY_400x263
BOC Aviation kauft Embraer Jets
News
Airliner

22.11.2011 BGRO

BOC Aviation kauft Embraer Jets

Der Flugzeugfinanzierer aus Singapur hat den Kauf von fünfzehn Embraer E190 angekündigt. Für Embraer ist BOC Aviation ein neuer Kunde für die E-Jet Familie.

FlyMex_135_400x109
FlyMex übernimmt zweiten Embraer ERJ 135
News
General Aviation

30.04.2010 RK

FlyMex übernimmt zweiten Embraer ERJ 135

Die Muttergesellschaft von FlyMex konnte letzte Woche die zweite Maschine vom Typ Embraer ERJ 135 in Brasilien abnehmen.

Austral_E190_400x263
Austral übernimmt Embraer 190
News
Airliner

17.09.2010 RK

Austral übernimmt Embraer 190

Die argentinische Fluggesellschaft Austral Líneas Aéreas konnte am 15. September 2010 die ersten zwei Embraer 190 übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.