Ryanair legt kräftig zu

04.07.2022 PS
Boeing 737 MAX Ryanair
Boeing 737 MAX Ryanair (Foto: Boeing)

Ryanair konnte im Juni 2022 knapp sechzehn Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresjuni waren es wegen Corona 5,2 Million Passagiere.

Mit 15,9 Millionen Passagieren im Juni 2022 ist der weltweit zweitgrößte Low-Cost-Carrier (LCC) wieder über dem Vorkrisenniveau angelangt. Im Juni 2019 ein Jahr vor der Corona Krise konnte Ryanair 14,2 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen. Im Juni 2020, als die COVID-19 Krise in Europa so richtig loslegte, waren es nur noch rund 400 Tausend Passagiere. Ryanair hat sich von der Corona Krise wieder gut erholt und hat auf ein solides Wachstum umgestellt. Die Flugzeuge waren im Juni 2022 bei 88.500 Flügen zu 95 Prozent ausgelastet.

Rollend über die letzten zwölf Monate frequentierten 134,5 Millionen Passagiere die Flugzeuge von Ryanair, ein Jahr zuvor stand dieser Benchmark wegen der Corona Krise bei 35,1 Millionen Passagieren. Die Zahlen haben sich wieder stabilisiert und verglichen mit dem Jahr 2020/2021 mehr als vervierfacht.

Share

Empfohlen

Stefan_kalm_GripenNG400x263_2
Brasilien finalisiert Gripen Vertrag
News
Airpower

28.10.2014 RK

Brasilien finalisiert Gripen Vertrag

Brasilien und Saab wurden sich bei den Gripen Vertragsmodalitäten einig, die Luftwaffe Brasiliens erhält somit sechsunddreißig Saab Gripen NG Kampfflugzeuge.

Gripen NG
Brasilien finalisiert Gripen Auftrag
News
Airpower

11.09.2015 RK

Brasilien finalisiert Gripen Auftrag

Der schwedische Flugzeugproduzent konnte nach gut zwanzig Monaten den Auftrag für 36 Gripen NG Kampfjets für Brasilien ins Trockene bringen.

Saab Gripen Demo
Gripen erhält Mauser Bordkanone
News
Airpower

02.03.2016 RK

Gripen erhält Mauser Bordkanone

Die Gripen NG für Brasilien und Schweden werden eine Bordkanone vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall erhalten.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
News
Airpower

16.03.2016 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entschieden.

Gripen_C_ESTL_400
Saab testet ESTL Schutzsystem an Gripen
News
Airpower

23.06.2014 RK

Saab testet ESTL Schutzsystem an Gripen

Der schwedische Flugzeugbauer Saab hat anfangs Juni mit der Flugerprobung des neuen ESTL Selbstschutzsystems für den Gripen begonnen.

Thai_GripenD_D_400
Thailand verlegt Gripen nach Australien
News
Airpower

21.08.2014 RK

Thailand verlegt Gripen nach Australien

Die thailändische Luftwaffe hat zum ersten Mal sechs ihrer Gripen Kampfjets an eine Übung nach Australien verlegt.

GripenNG_400x263
Schweiz will keine neuen Kampfflugzeuge
News
Airpower

19.05.2014 RK

Schweiz will keine neuen Kampfflugzeuge

Das Schweizervolk hat sich am 18. Mai 2014 an einer Volksabstimmung gegen den Kauf neuer Kampfflugzeuge entschieden und dadurch nein zu einer schlagkräftigen Luftwaffe gesagt.

Rafale fires Meteor
Rafale feuert erste Meteor gegen Flugziel
News
Airpower

06.05.2015 RK

Rafale feuert erste Meteor gegen Flugziel

Am 28. April 2015 feuerte ein Rafale Kampfjet den ersten gelenkten Meteor Flugkörper gegen ein Flugziel ab. Der Testschuss fand über dem Schiessgelände von Biscarosse in der Nähe von Bordeaux statt.

GripenNG_400x263
Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen
News
Airpower

23.07.2014 RK

Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen

Saab und die schwedische Verteidigungs- und Sicherheitsexportbehörde für Rüstungsgüter (FXM) wird den Saab Gripen E/F in Dänemark nicht ins Rennen um ein neues Kampfflugzeug schicken und hat somit keine Offerte eingereicht.

Gripen Bruchlandung ?áslav
Ungarischer Gripen macht Bruchlandung
News
Airpower

27.05.2015 PSEN

Ungarischer Gripen macht Bruchlandung

Während der Übung Lion Effort ist auf dem tschechischen Luftwaffenstützpunkt C áslav ein ungarischer Saab JAS-39D Gripen nach der Landung über das Pistenende hinaus gerast, die Maschine ging dabei zu Bruch.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

Gripen Bruchlandung ?áslav
Ungarischer Gripen macht Bruchlandung
Accidents
AAI

27.05.2015 RK

Ungarischer Gripen macht Bruchlandung

Während der Übung Lion Effort ist auf dem tschechischen Luftwaffenstützpunkt Cáslav ein ungarischer Saab JAS-39D Gripen nach der Landung über das Pistenende hinaus gerast, die Maschine ging dabei zu Bruch.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.