Thailand verlegt Gripen nach Australien

21.08.2014 RK
Thai_GripenD_D_400

Die thailändische Luftwaffe hat zum ersten Mal sechs ihrer Gripen Kampfjets an eine Übung nach Australien verlegt.

Zu der diesjährigen Pitch Black Übung hat Thailand zwei Doppelsitzer Gripen D und vier Einsitzer Gripen C entsendet. Die sechs Kampfjets wurden von dem Luftwaffenstützpunkt Surat Tani über zwei Zwischenlandungen nach Australien überflogen. In Singapur legten die Besatzungen eine Übernachtung ein und in Bali wurde lediglich nachgetankt, bevor man nach Darwin weiterflog. Thailand nimmt seit 2004 regelmäßig an den Pitch Black Übungen teil, in früheren Jahren entsendet man F-16 Jets nach Darwin.

Share

Empfohlen

Tschech_Gripen400x263
Tschechien verlängert Gripen Mietvertrag
News
Airpower

22.09.2013 RK

Tschechien verlängert Gripen Mietvertrag

Nach Ungarn wird nun auch Tschechien ihren Saab Gripen Mietvertrag für viele weitere Jahre verlängern.

Stefan_kalm_GripenNG400x263_2
Brasilien finalisiert Gripen Vertrag
News
Airpower

28.10.2014 RK

Brasilien finalisiert Gripen Vertrag

Brasilien und Saab wurden sich bei den Gripen Vertragsmodalitäten einig, die Luftwaffe Brasiliens erhält somit sechsunddreißig Saab Gripen NG Kampfflugzeuge.

Tschech_Gripen400x263
Tschechien erneuert Leasing Vertrag für Gripen
News
Airpower

14.03.2014 RK

Tschechien erneuert Leasing Vertrag für Gripen

Das Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen Saab freut sich über die Entscheidung der tschechischen Regierung, den Leasing Vertrag für die Gripen C/D zu erneuern.

GripenNG_400x263
Saab Gripen überfliegt in der Schweiz wichtig Hürde
News
Airpower

29.08.2013 RK

Saab Gripen überfliegt in der Schweiz wichtig Hürde

Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SiK-N) hat am 27. August 2013 dem Saab Gripen die Starterlaubnis gegeben.

Stefan_Kalm_GripenNG400x263
Schweden spricht Geld für Gripen E
News
Airpower

23.12.2013 RK

Schweden spricht Geld für Gripen E

Schweden hat bei Saab nun offiziell 60 Gripen E Kampfflugzeuge in Auftrag gegeben, der Auftragswert entspricht einer Summe von 16,4 Milliarden Schwedischen Kronen (2,492 Milliarden US Dollar).

GripenNG_400x263
Brasilien will Saab Gripen NG kaufen
News
Airpower

19.12.2013 RK

Brasilien will Saab Gripen NG kaufen

Brasilien sucht über die F-X2 Ausschreibung seit dreizehn Jahren ein neues Kampfflugzeug und hat sich jetzt für die modernste Version des Saab Gripen entschieden.

Saab Gripen
Gripen Radar ist Meteor tauglich
News
Airpower

30.04.2015 RK

Gripen Radar ist Meteor tauglich

Laut Aussagen von Saab ist der weiterentwickelte Mk4 Gripen Radar in allen Bereichen leistungsfähiger als das Vorgängermodell und erlaubt die vorbehaltlose Integration der beiden weitreichenden Luft-Luft Flugkörper Meteor und AMRAAM.

GripenNG_400x263
Nationalrat sagt Ja zum Gripen
News
Airpower

11.09.2013 BGRO

Nationalrat sagt Ja zum Gripen

Der Schweizer Nationalrat hat sich für den Kauf des Saab Gripen Kampfjets ausgesprochen und gibt auch die nötigen Mittel dafür frei.

Stefan_kalm_GripenNG400x263_2
Ständerat sagt Ja zum Saab Gripen
News
Airpower

20.09.2013 RK

Ständerat sagt Ja zum Saab Gripen

Nach dem Nationalrat hat am 18. September 2013 auch der Ständerat grünes Licht für den Kauf von 22 Saab Gripen Kampfjets gegeben.

Gripen_C_ESTL_400
Saab testet ESTL Schutzsystem an Gripen
News
Airpower

23.06.2014 RK

Saab testet ESTL Schutzsystem an Gripen

Der schwedische Flugzeugbauer Saab hat anfangs Juni mit der Flugerprobung des neuen ESTL Selbstschutzsystems für den Gripen begonnen.

GripenNG_400x263
Schweiz will keine neuen Kampfflugzeuge
News
Airpower

19.05.2014 RK

Schweiz will keine neuen Kampfflugzeuge

Das Schweizervolk hat sich am 18. Mai 2014 an einer Volksabstimmung gegen den Kauf neuer Kampfflugzeuge entschieden und dadurch nein zu einer schlagkräftigen Luftwaffe gesagt.

GripenNG_400x263
Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen
News
Airpower

23.07.2014 RK

Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen

Saab und die schwedische Verteidigungs- und Sicherheitsexportbehörde für Rüstungsgüter (FXM) wird den Saab Gripen E/F in Dänemark nicht ins Rennen um ein neues Kampfflugzeug schicken und hat somit keine Offerte eingereicht.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.