Neue Routen bei InterSky

10.04.2012 SRÄB
InterSky_400x208

InterSky auf Expansionskurs: Neu wird Mailand (Bergamo) im Juli und August 2012 zwei Mal wöchentlich ab dem Bodensee-Airport Friedrichshafen bedient. Zusätzlich werden die Elba Flüge ab Friedrichshafen um zwei Rotationen pro Woche aufgestockt.

Erstmalig entstehen auch Flüge innerhalb Italiens zwischen Mailand (Bergamo) und Elba sowie eine neue internationale Strecke zwischen Genf und Elba. Neue Umsteige-Möglichkeiten ab Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Wien via Friedrichshafen nach Elba werden dadurch ebenfalls geschaffen. Alle Flüge sind ab sofort buchbar. Die Bodensee-Airline InterSky setzt klar auf Expansion: In den Hochsommer-Monaten Juli und August 2012 wird Mailand (Bergamo) zwei Mal wöchentlich jeweils freitags und sonntags ab Friedrichshafen angeflogen. „Die Flugzeiten am frühen Nachmittag bzw. am frühen Abend sind ideal für Weekend Shopping-Ausflüge nach Mailand“, so Renate Moser, Geschäftsführerin der InterSky. Der Flughafen Mailand Orio al Serio (Bergamo / BGY) verfügt über hervorragende öffentliche Anbindungen. Mehrere Shuttlebusse fahren im 30 Minuten-Takt zwischen Flughafen und den Städten Mailand und Como sowie auch an den Bahnhof von Bergamo. Von dort verkehren regelmäßig Züge in alle Richtungen. Zusätzliche Elba Flüge und neue Umsteigeverbindungen Deutlich verstärkt werden die Flüge im Juli und August 2012 zwischen dem Bodensee-Airport Friedrichshafen und der italienischen Insel Elba. Die bisherigen Flüge am Mittwoch und Samstag werden durch zwei zusätzliche Rotationen am Freitagnachmittag und Sonntagabend ergänzt. Die Flüge werden jeweils über Mailand geführt. Die Passagiere können während des kurzen Zwischenstopps sitzen bleiben. „Neben der Neuaufnahme der Flüge nach Mailand kann auch Elba an zwei zusätzlichen Tagen via Mailand erreicht werden (Freitag und Sonntag). Insgesamt starten wöchentlich vier Flüge von Friedrichshafen Richtung Elba“, freut sich Hans Weiss, Geschäftsführer Flughafen Friedrichshafen GmbH. Durch die zusätzlichen Elba Flüge werden auch neue Umsteigeverbindungen buchbar. Somit können freitags Passagiere ab Düsseldorf, Berlin Hamburg und Wien via Friedrichshafen nach Elba fliegen. Am Sonntag bestehen Umsteige-Möglichkeiten ab Elba via Friedrichshafen nach Berlin, Hamburg und Wien. Neu sind auch Tagesausflüge am Sonntag ab Friedrichshafen nach Mailand möglich. Neue Flüge ab Mailand und Genf nach Elba Erstmalig in der Geschichte der Bodensee-Airline InterSky findet eine Expansion auch innerhalb Italiens statt. Ab Mailand (Bergamo) werden im Juli und August 2012 zwei Mal wöchentlich – jeweils freitags und sonntags – Flüge nach Elba stattfinden. Ebenfalls neu verkehren sonntags Flüge zwischen Genf (Westschweiz) und Elba. Genf ist bereits der zweite Schweizer Flughafen, der von InterSky bedient wird. Bedient wird selbstverständlich weiterhin die Strecke zwischen Elba und Zürich. Expansion, Mobilität und Wertschöpfung „Durch die internationale Expansion und den zusätzlichen Umsteigeverbindungen werden nicht nur neue Mobilitätsmöglichkeiten geschaffen, sondern auch einmal mehr die regionale Wertschöpfung gesteigert. Gesteigert wird die Wertschöpfung aber erstmalig nicht nur in der Bodensee-Region sondern auch innerhalb Italiens vor allem auf Elba und in Mailand. Für Elba bedeutet dies in der Hochsaison Juli und August 2012 eine Produktionssteigerung des InterSky Angebots von über 50%. Aber auch der Markt Schweiz mit Genf und Zürich profitieren von der deutlichen Expansion“, so Roger Hohl, Verkaufsleiter der InterSky.
Share

Empfohlen

Air China first Boeing 787-9
Air China präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

25.03.2025 PS

Air China präsentiert Februarzahlen

Air China konnte im Februar 2025 insgesamt 12,567 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 5,2 Prozent weniger als im Vorjahresfebruar.

Air China first Boeing 787-9
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

28.03.2019 PS

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Februar 2019 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 7,8 Prozent vermelden.

Boeing 747-8I Air China
Air China präsentiert Oktoberzahlen
News
Airliner

29.11.2024 PS

Air China präsentiert Oktoberzahlen

Air China konnte im Oktober 2024 insgesamt 13,836 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 18,1 Prozent mehr als im Vorjahresoktober.

Boeing 747-8I Air China
Air China präsentiert Junizahlen
News
Airliner

30.07.2024 PS

Air China präsentiert Junizahlen

Air China konnte im Juni 2024 insgesamt 12,541 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 13,5 Prozent mehr als im Vorjahresjuni.

Air China Boeing 777-300ER
Air China präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

29.04.2025 PS

Air China präsentiert Märzzahlen

Air China konnte im März 2025 insgesamt 12,429 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 0,5 Prozent mehr als im Vorjahresmärz.

Air China Boeing 777-300ER
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

29.11.2019 PS

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Oktober 2019 eine Zunahme des Passagierverkehrs um knap drei Prozent vermelden.

Air China Boeing 777-300ER
Air China präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

27.02.2025 PS

Air China präsentiert Januarzahlen

Air China konnte im Januar 2025 insgesamt 13,119 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 8,5 Prozent mehr als im Vorjahresjanuar.

Boeing 747-8I Air China
Air China präsentiert Dezemberzahlen
News
Airliner

31.01.2025 PS

Air China präsentiert Dezemberzahlen

Air China konnte im Dezember 2024 insgesamt 11,967 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren elf Prozent mehr als im Vorjahresdezember.

Boeing 747-8I Air China
Air China meldet bessere Nachfrage
News
Airliner

24.07.2019 RK

Air China meldet bessere Nachfrage

Air China kann für den Monat Juni 2019 eine Zunahme des Passagierverkehrs um knapp fünf Prozent vermelden, im Cargo Bereich schwächte sich die Nachfrage um fünf Prozent ab.

Air China Boeing 777-300ER
Air China meldet Maizahlen
News
Airliner

26.06.2019 PS

Air China meldet Maizahlen

Mit Air China flogen im Berichtsmonat Mai 2019 insgesamt 9,494 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 6,7 Prozent.

Air China first Boeing 787-9
Air China meldet Märzzahlen
News
Airliner

30.04.2019 PS

Air China meldet Märzzahlen

Air China kann für den Monat März 2019 eine Zunahme des Passagierverkehrs um gut zwei Prozent vermelden, im Cargo-Bereich stieg die Nachfrage um knapp drei Prozent.

Boeing 747-8I Air China
Air China meldet Junizahlen
News
Airliner

20.07.2020 PS

Air China meldet Junizahlen

Mit Air China flogen im Berichtsmonat Juni 2020 insgesamt 4,457 Millionen Passagiere (Vorjahr 9,192 Millionen), das entspricht einem Corona bedingten Rückgang von 51,5 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.