Air China präsentiert Februarzahlen

Air China konnte im Februar 2025 insgesamt 12,567 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 5,2 Prozent weniger als im Vorjahresfebruar.
Die verkauften Sitzplatzkilometer haben sich im Vergleich zum Februar 2024 um drei Prozent auf 23,252 Milliarden verschlechtert, die Kapazität wurde um 2,4 Prozent auf 28,336 Milliarden Sitzplatzkilometer vermindert. Die Auslastung war mit 82,1 Prozent um 0,5 Prozentpunkte schlechter ausgefallen als im Vorjahresfebruar.
Air China transportierte im Februar 2025 insgesamt 94,690 Tausend Tonnen an Luftfracht, das waren 2,9 Prozent weniger als im Februar 2024. Die Frachtauslastung gab Air China mit 29,8 Prozent an, was einer Verbesserung von 0,6 Prozentpunkten gleichkommt.
Das Jahr 2024 bei Air China
Im Berichtsjahr 2024 konnte Air China 155,311 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 20,9 Prozent. Im Berichtsjahr 2024 lag das Angebot bei 356,113 Milliarden Sitzplatzkilometern, das entspricht einer Erhöhung von 19,2 Prozent. Nachgefragt wurden bei Air China im Berichtsjahr 2024 insgesamt 284,332 Milliarden Sitzplatzkilometer, das entspricht einem Wachstum von 29,9 Prozent. Die durchschnittliche Auslastung beim Passagierverkehr erreichte 79,8 Prozent, was einer Verbesserung von 6,6 Prozentpunkten gleichkommt.
Im Jahr 2024 transportierte Air China insgesamt 1.480 Tonnen Luftfracht, das entspricht einem Anstieg von 35,9 Prozent. Die durchschnittliche Frachtauslastung gibt Air China für das Jahr 2024 mit 37,5 Prozent an, Plus 6,2 Prozentpunkte.