Air China meldet Junizahlen

20.07.2020 PS
Boeing 747-8I Air China
Boeing 747-8I Air China (Foto: Boeing)

Mit Air China flogen im Berichtsmonat Juni 2020 insgesamt 4,457 Millionen Passagiere (Vorjahr 9,192 Millionen), das entspricht einem Corona bedingten Rückgang von 51,5 Prozent.

Die verkauften Sitzplatzkilometer sind im Juni um 64,9 Prozent auf 6,625 Milliarden zurückgegangen, die Kapazität wurde um 57,9 Prozent auf 9,880 Milliarden Sitzplatzkilometer abgebaut. Die Flüge waren bei Air China im Juni zu 67,1 Prozent ausgelastet, das waren 13,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresjuni.

Die Junizahlen deuten auf eine weitere Erholung im Flugverkehr innerhalb Chinas hin, dieser Erholungstrend setzte in China bereits im März und April ein und zeigte sich noch deutlicher im Mai, im Juni konnte Air China erneut 400.000 mehr Passagier auf Inlandflügen transportieren als im Mai. Im internationalen Geschäft läuft wegen der Reisebeschränkungen weiterhin gar nichts, hier konnte Air China im Juni lediglich 36 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flüge begrüßen.

Air China transportierte im Juni 88.501 Tonnen an Luftfracht (Vorjahr 115,311 Tausend Tonnen), das waren 23,2 Prozent weniger als im Juni 2019.

Im ersten Halbjahr flogen mit Air China 24,906 Millionen Passagiere (Vorjahr 56,483 Millionen Passagiere), gegenüber der vergleichbaren Vorjahreszeitspanne entspricht dies einem Rückgang von 55,9 Prozent.

 

FliegerWeb News Sendung vom 30. Juni 2020

 

Share

Empfohlen

typhoon_RAF_400x263
Eurofighter Typhoon Verkauf genehmigt
News
Airpower

03.11.2008 RK

Eurofighter Typhoon Verkauf genehmigt

Der Eurofighter Typhoon darf an Saudi Arabien geliefert werden, dies Entschied das amerikanische Unterhaus.

EADS_EF_A_400x263
Österreichische Eurofighter Typhoon machen sich nützlich
News
Airpower

27.10.2009 RK

Österreichische Eurofighter Typhoon machen sich nützlich

Während dem NATO Treffen in Bratislava schützen die Eurofighter der österreichischen Luftwaffe den Luftraum über dem Tagungsort.

EF_10000hrs_400x263
Eurofighter Typhoon in Italien bestens eingeführt
News
Airpower

02.10.2009 RK

Eurofighter Typhoon in Italien bestens eingeführt

Das 4. Stormo in Grosseto konnte mit ihren Eurofighter Typhoon Kampfflugzeugen bereits die 10.000ste Flugstunde durchfliegen.

typhoon_RAF_400x263
Grossbritannien bleibt dem Eurofighter Typhoon treu
News
Airpower

15.05.2009 RK

Grossbritannien bleibt dem Eurofighter Typhoon treu

Das Verteidigungsministerium von Grossbritannien will weitere Eurofighter Typhoon beschaffen, Tranche 3 ist dadurch nicht gefährdet.

EF_Harrier_400x263
Eurofighter über den Falkland Inseln
News
Airpower

16.10.2009 RK

Eurofighter über den Falkland Inseln

Die Royal Air Force entsandte im September vier ihrer Eurofighter Typhoon auf die kleine Inselgruppe im Südatlantik, um eine Gruppe von Tornado F3 Kampfflugzeugen abzulösen.

EurofighterItaly_400x263
Italienische Eurofighter über Albanien
News
Airpower

03.08.2009 RK

Italienische Eurofighter über Albanien

Italienische Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge übernehmen im Auftrag der NATO die Sicherung des Luftraumes über Albanien.

typhoon_RAF_400x263
BS040 Typhoon ausgeliefert
News
Airpower

14.10.2008 RK

BS040 Typhoon ausgeliefert

Erster Eurofighter Typhoon des zweiten Bauloses wurde am 10. Oktober an die Royal Air Force ausgeliefert.

typhoon_RAF_400x263
Milliardenauftrag für den Eurofighter Typhoon
News
Airpower

04.08.2009 RK

Milliardenauftrag für den Eurofighter Typhoon

Die Betreiberländer Grossbritannien, Deutschland, Italien und Spanien unterzeichneten den Kaufvertrag für die nächsten 112 Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge.

Typhoon_400x263
BAE Systems fliegt ersten Eurofighter Typhoon für Saudi Arabien
News
Airpower

22.10.2008 RK

BAE Systems fliegt ersten Eurofighter Typhoon für Saudi Arabien

Der erste Eurofighter Typhoon für Saudi Arabien stammt aus dem zweiten Eurofighter Baulos und war ursprünglich für die Royal Air Force geplant.

RAF_GreenFlag_EF_400x263_2
Interview über den Eurofighter Typhoon
News
Airpower

04.10.2009 RK

Interview über den Eurofighter Typhoon

Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit den Verantwortlichen für die Eurofighter Kampagne von EADS führen.

Eurofighter_400x263
Erster Eurofighter Typhoon aus zweitem Fertigungslos in Conigsby
News
Airpower

23.10.2008 RK

Erster Eurofighter Typhoon aus zweitem Fertigungslos in Conigsby

Die ersten beiden Eurofighter Typhoon aus dem zweiten Baulos sind am 21. Oktober auf dem Royal Air Force Stützpunkt in Conigsby eingetroffen.

Eurofighter_Austria_400x263
Eurofighter Lieferung an Österreich abgeschlossen
News
Airpower

25.09.2009 RK

Eurofighter Lieferung an Österreich abgeschlossen

Am 24. September 2009 konnte der fünfzehnte und vorläufig letzte Eurofighter Typhoon an die Luftwaffe Österreichs ausgeliefert werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.