Lufthansa Cargo verlängert CargoIS Nutzung

14.03.2024 PS
Lufthansa Cargo Boeing777 F 1
Boeing 777F Vollfrachter Lufthansa Cargo (Foto: Lufthansa Cargo)

Lufthansa Cargo verlängert mit der International Air Transport Association (IATA) die CargoIS Vereinbarung.

Die International Air Transport Association (IATA) hat bekannt gegeben, dass Lufthansa Cargo ihre Vereinbarung zur Nutzung von CargoIS für ihren eigenen Bedarf an Luftfrachtdaten erneuert und erweitert und damit ihre seit über einem Jahrzehnt bestehende Partnerschaft verlängert hat.

"Wir freuen uns, die Verlängerung unserer Partnerschaft mit der IATA durch CargoIS bekannt geben zu können. Die Marktinformationen, die wir über die Jahre hinweg nutzen konnten, haben eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer strategischen Planung und der Verbesserung unserer betrieblichen Effizienz gespielt. Diese erweiterte Zusammenarbeit hilft uns nicht nur, unsere Transportstrategien zu verfeinern, sondern stellt auch sicher, dass wir durch datengestützte Entscheidungsprozesse eine führende Position in der Branche einnehmen", sagte Ashwin Bhat, CEO von Lufthansa Cargo.

Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Lufthansa Cargo auch dem IATA CargoIS Direct Data (CDD) Kontributionsprogramm beitreten. Diese Initiative ermöglicht den gemeinsamen Austausch und die Zusammenführung anonymisierter Daten zwischen den teilnehmenden Fluggesellschaften. Sie ermöglicht es den Beteiligten, ihre Leistungen zu vergleichen, Branchentrends zu erkennen und fundierte Entscheidungen im wettbewerbsintensiven Luftfrachtsektor zu treffen. Das Programm stützt sich auf die Transaktionen von mehr als 230 Fluggesellschaften und bietet die umfassendsten Einblicke in die beförderten Waren und die erbrachten Dienstleistungen.

"Unsere jahrzehntelange Partnerschaft im Bereich der Marktforschung im Luftfrachtbereich unterstreicht den Wert der IATA-Frachtdatenprodukte und das Vertrauen in unsere Data Intelligence-Lösungen. CargoIS hilft unseren Kunden, bessere strategische Entscheidungen zu treffen. Die Fortsetzung und Ausweitung unserer Partnerschaft mit Lufthansa Cargo unterstreicht die Bedeutung der Nutzung datengestützter Erkenntnisse zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Luftfrachtbranche", sagte Willie Walsh, IATA-Generaldirektor und CEO.

CargoIS der IATA bietet umfassende Marktinformationen über die Luftfrachtbranche. Die Plattform deckt ein ausgedehntes Netzwerk von über 80.000 einzigartigen Stadt-zu-Stadt-Routen ab und bietet den Beteiligten - einschließlich Fluggesellschaften, Spediteuren, Flughäfen und Versendern - Einblicke in die Marktdynamik. CargoIS verwandelt riesige Datensätze in verwertbare Erkenntnisse, die es den Nutzern ermöglichen, die Komplexität des Luftfrachtmarktes effizient zu navigieren und so die Wettbewerbsfähigkeit und operative Leistung zu fördern.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

SaudiBoeing777_400
Saudi kauft weitere Boeing 777-300ER
News
Airliner

25.01.2012 BGRO

Saudi kauft weitere Boeing 777-300ER

Saudi Arabian Airlines hat den Kauf von acht weiteren Boeing 777-300ER bekannt gegeben, die Bestellung war in den Auftragsbüchern von Boeing bereits unter den nicht benannten Käufern enthalten.

Boeing777300ER_1000_400
1000ste Boeing 777 geht an Emirates
News
Airliner

03.03.2012 RK

1000ste Boeing 777 geht an Emirates

Boeing konnte am Freitag, dem 2. März 2012, die 1000ste Boeing 777 ausliefern, die Jubiläumsmaschine vom Typ Boeing 777-300ER ging an Emirates Airlines.

Boeing777_1_400
Boeing 777 mit längerer ETOPS Zulassung
News
Airliner

14.12.2011 RK

Boeing 777 mit längerer ETOPS Zulassung

Die US amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat der Boeing 777 mit General Electric Triebwerken für Flüge unter ETOPS 330 Bedingungen freigegeben.

B777_300ER_400x263
Boeing 777 Produktion wird erhöht
News
Airliner

14.03.2011 BGRO

Boeing 777 Produktion wird erhöht

Die Produktionsrate der Boeing 777 wird bereits ab März 2011 von fünf auf sieben Maschinen im Monat angehoben.

Boeing777F_400x263
Lufthansa Cargo kauft Boeing 777 Frachter
News
Airliner

22.05.2011 SRÄB

Lufthansa Cargo kauft Boeing 777 Frachter

Lufthansa Cargo hat mit Boeing einen Kaufabschluss für fünf Boeing 777 Vollfrachter abgeschlossen.

Boeing747_8F_FirstFlight_1_400x263
GECAS kauft Boeing 747-8 Frachter
News
Airliner

22.06.2011 BGRO

GECAS kauft Boeing 747-8 Frachter

General Electric Capital Aviation Services hat an der Paris Air Show zusammen mit Boeing eine Kaufabsichtserklärung für zwei Boeing 747-8 Frachtflugzeuge und acht Boeing 777-300ER bekannt gegeben.

Boeing777300ER_Turkish_400x263
THY erhält erste Boeing 777-300ER Jets
News
Airliner

14.10.2010 PSEN

THY erhält erste Boeing 777-300ER Jets

Turkish Airlines hat die ersten von insgesamt zwölf Boeing 777-300ER Maschinen in Empfang genommen.

Qatar_B777F_400x263
Qatar Airways übernimmt Boeing 777 Frachter
News
Airliner

20.05.2010 RK

Qatar Airways übernimmt Boeing 777 Frachter

Qatar Airways konnte am 14 Mai 2010 bei Boeing seinen ersten triple seven Vollfrachter übernehmen.

Boeing7478_GECAS_400
GECAS schliesst Boeing Bestellung ab
News
Airliner

05.08.2011 BGRO

GECAS schliesst Boeing Bestellung ab

General Electric Capital Aviation Services hat die Bestellung über zwei Boeing 747-8 Frachter und acht Boeing 777-300ER finalisiert.

B777_300ER_400x263
Boeing 777 Produktionsrate erhöht
News
Airliner

18.05.2011 RK

Boeing 777 Produktionsrate erhöht

Boeing hat die Produktionsrate bei dem zweimotorigen Grossraumflugzeug erhöht und produziert jetzt monatlich sieben 777.

FirstATR72600_400x263
GECAS kauft ATR 72-600
News
Airliner

20.06.2011 BGRO

GECAS kauft ATR 72-600

General Electric Capital Aviation Services hat an der Paris Air Show bei dem französischen Flugzeugbauer ATR einen Auftrag für fünfzehn ATR 72-600 platziert.

Qatar_Boeing777200LR_400x263
Qatar Airways bestellt Boeing 777
News
Airliner

20.06.2011 BGRO

Qatar Airways bestellt Boeing 777

Der Flag Carrier von Katar hat an der Paris Air Show 2011 bereits eine grössere Bestellung aufgegeben, Qatar Airways kauft sechs weitere Boeing 777-300ER.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.