LOT Polish Airlines erweitert Streckennetz

18.07.2024 PS
LOT Polish Airlines Boeing 737 MAX 8
LOT Polish Airlines Boeing 737 MAX 8 (Foto: LOT Polish Airlines)

LOT Polish Airlines nimmt Larnaka wieder in den Flugplan auf. Ab dem 28. Oktober 2024 verbindet die polnische Fluglinie ihr globales Drehkreuz am Chopin Airport in Warschau mit der Hafenstadt im Südosten Zyperns.

Die Flüge finden zunächst viermal pro Woche statt: montags, mittwochs, freitags und samstags. Die Abflugzeit von LO-171 in Warschau ist vormittags um 10:40 Uhr, Ankunft am Larnaca International Airport nach dreieinhalb Stunden Flugzeit um 15:10 Uhr Ortszeit (Abflug auf dem Rückweg mit LO-172 um 16:10 Uhr, Ankunft in Warschau um 18:50 Uhr).

Dank der günstigen Abflugzeit in Warschau um 10:40 Uhr haben viele Gäste ab deutschen Flughäfen die Möglichkeit, mit LOT Polish Airlines schnell und unkompliziert über Warschau nach Larnaka zu fliegen. Zum Beispiel beläuft sich die Gesamtreisezeit ab Berlin auf nur knapp über sechs Stunden.

Auf der Strecke zwischen Warschau und Larnaka setzt LOT Polish Airlines moderne Flugzeuge vom Typ Boeing 737 ein. Im Sommer 2025 erhöht die Airline die Frequenz auf dieser Verbindung und fliegt dann täglich außer dienstags in Richtung Zypern.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nach rund zweijähriger Pause endlich wieder Larnaka in unseren Flugplan aufnehmen können“, unterstreicht Amit Ray, Director DACH Markets, Italy and India sowie Head of Global Corporate and Strategic Sales bei LOT Polish Airlines. „Bereits in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass diese Verbindung auch für viele Urlauber und Gruppen aus deutschsprachigen Ländern sehr attraktiv ist, insbesondere weil sie am Chopin-Flughafen Warschau bequem, schnell und stressfrei ohne großen Zeitverlust umsteigen können.“

Reisebeispiele nach Larnaka mit LOT Polish Airlines (Winter 2024)

Berlin

Abflug in Berlin um 8:00 Uhr, Ankunft in Larnaka um 15:10 Uhr Ortszeit

6:10 Stunden Gesamtreisezeit einschließlich 90 Minuten Aufenthalt in Warschau

Düsseldorf

Abflug in Düsseldorf um 7:15 Uhr, Ankunft in Larnaka um 15:10 Uhr Ortszeit

6:55 Stunden Gesamtreisezeit einschließlich 1:40 Stunden Aufenthalt in Warschau

Frankfurt

Abflug in Frankfurt um 7:20 Uhr, Ankunft in Larnaka um 15:10 Uhr Ortszeit

6:50 Stunden Gesamtreisezeit einschließlich 95 Minuten Aufenthalt in Warschau

Hamburg

Abflug in Hamburg um 6:55 Uhr, Ankunft in Larnaka um 15:10 Uhr Ortszeit

7:15 Stunden Gesamtreisezeit einschließlich 2:15 Stunden Aufenthalt in Warschau

München

Abflug in München um 6:55 Uhr, Ankunft in Larnaka um 15:10 Uhr Ortszeit

7:15 Stunden Gesamtreisezeit einschließlich zwei Stunden Aufenthalt in Warschau

Über LOT Polish Airlines

LOT Polish Airlines ist eine moderne Fluggesellschaft, die Zentral- und Osteuropa mit den übrigen Teilen der Welt verbindet. Zum Langstreckennetz gehören unter anderem Ziele in den USA, Kanada, China, Japan, Südkorea, Indien und Kasachstan. Auf Langstreckenflügen setzt LOT Polish Airlines ausschließlich Boeing 787 Dreamliner ein, eines der fortschrittlichsten Langstreckenflugzeuge der Welt. LOT Polish Airlines führt bereits seit 1929 Flüge durch und ist damit die zwölftälteste Fluggesellschaft der Welt sowie zugleich eine der international bekanntesten Marken Polens.

Share

Empfohlen

Stefan_kalm_GripenNG400x263_2
Brasilien finalisiert Gripen Vertrag
News
Airpower

28.10.2014 RK

Brasilien finalisiert Gripen Vertrag

Brasilien und Saab wurden sich bei den Gripen Vertragsmodalitäten einig, die Luftwaffe Brasiliens erhält somit sechsunddreißig Saab Gripen NG Kampfflugzeuge.

Gripen NG
Brasilien finalisiert Gripen Auftrag
News
Airpower

11.09.2015 RK

Brasilien finalisiert Gripen Auftrag

Der schwedische Flugzeugproduzent konnte nach gut zwanzig Monaten den Auftrag für 36 Gripen NG Kampfjets für Brasilien ins Trockene bringen.

Saab Gripen Demo
Gripen erhält Mauser Bordkanone
News
Airpower

02.03.2016 RK

Gripen erhält Mauser Bordkanone

Die Gripen NG für Brasilien und Schweden werden eine Bordkanone vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall erhalten.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
News
Airpower

16.03.2016 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entschieden.

Gripen_C_ESTL_400
Saab testet ESTL Schutzsystem an Gripen
News
Airpower

23.06.2014 RK

Saab testet ESTL Schutzsystem an Gripen

Der schwedische Flugzeugbauer Saab hat anfangs Juni mit der Flugerprobung des neuen ESTL Selbstschutzsystems für den Gripen begonnen.

Thai_GripenD_D_400
Thailand verlegt Gripen nach Australien
News
Airpower

21.08.2014 RK

Thailand verlegt Gripen nach Australien

Die thailändische Luftwaffe hat zum ersten Mal sechs ihrer Gripen Kampfjets an eine Übung nach Australien verlegt.

GripenNG_400x263
Schweiz will keine neuen Kampfflugzeuge
News
Airpower

19.05.2014 RK

Schweiz will keine neuen Kampfflugzeuge

Das Schweizervolk hat sich am 18. Mai 2014 an einer Volksabstimmung gegen den Kauf neuer Kampfflugzeuge entschieden und dadurch nein zu einer schlagkräftigen Luftwaffe gesagt.

Rafale fires Meteor
Rafale feuert erste Meteor gegen Flugziel
News
Airpower

06.05.2015 RK

Rafale feuert erste Meteor gegen Flugziel

Am 28. April 2015 feuerte ein Rafale Kampfjet den ersten gelenkten Meteor Flugkörper gegen ein Flugziel ab. Der Testschuss fand über dem Schiessgelände von Biscarosse in der Nähe von Bordeaux statt.

GripenNG_400x263
Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen
News
Airpower

23.07.2014 RK

Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen

Saab und die schwedische Verteidigungs- und Sicherheitsexportbehörde für Rüstungsgüter (FXM) wird den Saab Gripen E/F in Dänemark nicht ins Rennen um ein neues Kampfflugzeug schicken und hat somit keine Offerte eingereicht.

Gripen Bruchlandung ?áslav
Ungarischer Gripen macht Bruchlandung
News
Airpower

27.05.2015 PSEN

Ungarischer Gripen macht Bruchlandung

Während der Übung Lion Effort ist auf dem tschechischen Luftwaffenstützpunkt C áslav ein ungarischer Saab JAS-39D Gripen nach der Landung über das Pistenende hinaus gerast, die Maschine ging dabei zu Bruch.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

Gripen Bruchlandung ?áslav
Ungarischer Gripen macht Bruchlandung
Accidents
AAI

27.05.2015 RK

Ungarischer Gripen macht Bruchlandung

Während der Übung Lion Effort ist auf dem tschechischen Luftwaffenstützpunkt Cáslav ein ungarischer Saab JAS-39D Gripen nach der Landung über das Pistenende hinaus gerast, die Maschine ging dabei zu Bruch.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.