Karlsruhe Baden-Baden rechnet mit starker Reisewelle

25.07.2024 PS
Flughafen Karlsruhe Baden Baden 2
Flughafen Karlsruhe Baden-Baden (Foto: Flughafen Karlsruhe Baden-Baden)

Mit einer der stärksten Reisewellen seiner Geschichte rechnet der Flughafen Karlsruhe Baden-Baden für die bevorstehende Sommerferiensaison.

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg erwartet der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) von Donnerstag, 25. Juli bis Montag, 29. Juli die größte Reisewelle des Jahres. Beliebte Top-Flugziele und neue Verbindungen bescheren dem Baden-Airpark erneut Rekordpassagierzahlen.

Erwartet werden rund 33.000 Passagiere auf 191 geplanten Flügen. Wie schon in den letzten Jahren bleibt auch in diesem Jahr Mallorca das Top-Reiseziel. Bereits über die ersten fünf Tage verteilt starten 22 Flieger auf ihren Weg in die Sonne der ungebrochen beliebten Baleareninsel. Die beliebte Urlaubsinsel führt die TOP 10 der bevorzugten Destinationen an, die von Alicante, Antalya, Barcelona-Girona, Belgrad, Fès, Heraklion (Kreta), London-Stansted, Malaga und Porto vervollständigt wird.

Wenn die Sommerferien in Baden-Württemberg am 7. September enden, sollen planmäßig mehr als 285.000 Passagiere auf 1.661 Flügen ihre Reiseziele erreicht haben. Damit erwarten die Betreiber ein Plus von rund 10.000 Passagieren gegenüber dem Vorjahr 2023, das seinerseits bereits mit Rekordzahlen beeindrucken konnte. Einen Beitrag zum erwarteten Zuwachs leisten neben den etablierten auch neue Flugverbindungen wie jene der Condor nach Palma de Mallorca, Freebird Airlines und Mavi Gök Airlines nach Antalya sowie Ryanair nach Agadir, Banja Luka, Dubrovnik und Tanger.

Um auch in diesem Jahr bei wachsendem Andrang allen Reisenden schon beim Eintreffen am Flughafen einen entspannten Start in den langersehnten Sommerurlaub zu ermöglichen, bitten die Verantwortlichen der Flughafengesellschaft alle Passagiere, ihr Eintreffen für mindestens zwei bis drei Stunden vor Abflug zu planen. Dabei sollte unbedingt auch die aktuelle Verkehrssituation inklusive eventuell vorhandener Einschränkungen durch Baustellen berücksichtigt werden.

Für das Gesamtjahr 2024 rechnet der Baden-Airpark damit, die Passagierzahlen stabil auf dem Vorjahresniveau zu halten. Einen Beitrag hierzu soll auch der schon heute buchbare Winterflugplan 2024/2025 leisten. Auch dieser ist geprägt vom bedarfsgerechten Ausbau bestehender und einer Erweiterung um neue Verbindungen. So wird zum Beispiel der beliebte irische Low-Cost-Carrier Ryanair mit einem zusätzlichen dritten am FKB stationierten Flieger die neuen Sommerdestinationen Banja Luka und Tanger erstmals auch im Winter bedienen, Tel Aviv wieder anfliegen und die Anzahl der wöchentlichen Flüge auf zahlreichen beliebten Strecken aufstocken. Auch die ungarische Ultra-Low-Cost-Airline Wizz Air erweitert mit dem Winterflugplan ihr Angebot um jeweils einen weiteren Flug pro Woche nach Belgrad und Sibiu.

FKB

Share

Empfohlen

Boeing737_Turkmenistan_400x263
Turkmenistan kauft Boeing Maschinen
News
Airliner

03.09.2009 RK

Turkmenistan kauft Boeing Maschinen

Die Fluggesellschaft Turkmenistans kauft bei Boeing drei neue Verkehrsflugzeuge vom Typ Boeing 737-700.

Boeing737800NG_400x263
CIT platziert Grossbestellung bei Boeing
News
Airliner

05.01.2011 RK

CIT platziert Grossbestellung bei Boeing

Die US Flugzeugleasinggesellschaft CIT Aerospace hat bei Boeing 38 Next-Generation Boeing 737 Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben.

Boeing737_Garuda_400x263
Garuda erhält ihr 75. Flugzeug
News
Airliner

21.04.2010 PSEN

Garuda erhält ihr 75. Flugzeug

Garuda Indonesia Airlines hat ihr 75. Flugzeug in Empfang genommen: Eine Boeing 737-800 Next Generation.

BBJC_400x263
Boeing erhöht 737 Produktion erneut
News
Airliner

16.06.2010 RK

Boeing erhöht 737 Produktion erneut

Mitte Mai gab Boeing bekannt die Produktionsrate der 737 von monatlich 31,5 Maschinen auf 34 zu erhöhen, jetzt wird nachgedoppelt.

8500ste_Boeing737_Best_400x263
Boeing feiert 8500 bestellte Boeing 737 Jets
News
Airliner

14.12.2010 RK

Boeing feiert 8500 bestellte Boeing 737 Jets

Anfang Dezember ging die Bestellung für das 8500. Flugzeug aus der Boeing 737 Baureihe in Seattle ein.

B767_Azerbaijan_400x263
Azerbaijan Airlines passt Boeing Bestellung an
News
Airliner

23.07.2010 RK

Azerbaijan Airlines passt Boeing Bestellung an

Die Nationale Fluggesellschaft Aserbaidschans wandelt eine Bestellung von zwei 737 Jets in eine Boeing 767-300ER um.

BBJ_400x263
Boeing erhält Bestellungen für sieben 737
News
Airliner

21.08.2009 PSEN

Boeing erhält Bestellungen für sieben 737

Im Laufe des letzten Wochenendes konnte die amerikanische Flugzeugherstellerin Boeing neue Bestellungen für sieben 737 Flugzeuge verbuchen.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

B737_Tassili_400x234
Tassili Airlines bestellt vier Boeing 737-800
News
Airliner

18.11.2009 JKLA

Tassili Airlines bestellt vier Boeing 737-800

Die algerische Fluggesellschaft Tassili Airlines bestelle auf der Dubai Airshow 2009 vier Boeing 737-800.

Continental400260
Continental gibt Boeing Lieferplan bekannt
News
Airliner

22.03.2010 PSEN

Continental gibt Boeing Lieferplan bekannt

Continental Airlines will im dritten Quartal 2011 vier Boeing 787-8 und zwei weitere im vierten Quartal desselben Jahres in ihre Flotte aufnehmen.

Boeing737700_400x263
Boeing erhöht Produktionsrate
News
Airliner

17.09.2010 RK

Boeing erhöht Produktionsrate

Boeing wird den Ausstoss bei der Boeing 737 auf 38 Einheiten im Monat erhöhen.

alc_bOEING737_400X263
ALC platziert Großauftrag bei Boeing
News
Airliner

21.07.2010 RK

ALC platziert Großauftrag bei Boeing

Am zweiten Show Tag in Farnborough überraschte die neu gegründete Air Lease Corporation mit einem Großauftrag für bis zu 60 Boeing 737-800 Verkehrsflugzeugen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.