KDA Avia bestellt 25 A319

02.06.2008 NCAR
KDAvia_400x263_1

Die russische KD Avia unterzeichnete mit Airbus einen Vertrag über 25 A319 Flugzeuge, die Wahl der Triebwerke ist noch nicht bekannt.

„Die A319 werden zu der Stärkung von Kaliningrads Stellung als russischer Hub beitragen und uns gleichzeitig die Ausdehnung des Streckennetzes ermöglichen“, sagte KDA Vorsitzender Sergej Grischenko. KDA ist ein neuer Airbus Kunde, dessen Flotte bisher aus Boeing 737-300 bestand. Geliefert wird ab 2014 und die Bestellung hat einen Wert von USD 1,7 Milliarden. KDA kündigte zudem die Lancierung einer Verbindung von Kaliningrad nach Jekaterinburg an. KDA fliegt 28 Destinationen in Russland, Europa und Israel an.

Share

Empfohlen

KDAvia400
KD Avia weitet ihr Angebot aus
News
Airliner

19.02.2008 RK

KD Avia weitet ihr Angebot aus

Die russische Fluggesellschaft KD Avia mit Sitz in Kaliningrad (Königsberg) fliegt nun täglich von Gatwick aus.

Aeroflot_400x263_
Aeroflot übernimmt weiteren A319
News
Airliner

19.02.2009 RK

Aeroflot übernimmt weiteren A319

Die russische Fluggesellschaft Aeroflot übernahm am 13. Februar 2009 ihren zwölften Airbus A319.

AirUnionKrasAir_400x263
Russland unterstützt einzelne Fluggesellschaften
News
Airliner

15.12.2008 NCAR

Russland unterstützt einzelne Fluggesellschaften

Der russische Fiskus wird der Flugbranche mit RUB 30 Milliarden (USD 1,08 Milliarden) zinsgünstiger Darlehen unter die Arme greifen.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

aviab135_200
Avia B.135
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Avia B.135

Avia B.135, Herstellerland: Tschechoslowakei Der Standardjäger der tschechoslowakischen Luftstreitkräfte, die überaus leistungsfähige Avia B.534, war als Doppeldecker gegen die modernen Eindecker, besonders die Bf 109 als möglicher Gegner, in Geschwindigkeit und Feuerkraft unterlegen. Spannweite: 10,85 m, Länge: 8,60 m, Maximales Abfluggewicht: 2.462 kg

Danair Airbus A319 Ber
Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest
News
Airliner

02.07.2025 PS

Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest

DAN AIR nimmt Verbindung vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) nach Bukarest auf, dabei kommt ein Airbus A319 zum Einsatz.

Malev_400x247
Russische Bank kauft Malev Airlines
News
Airliner

24.01.2009 PSEN

Russische Bank kauft Malev Airlines

Die ungarische Fluggesellschaft Malev Airlines wurde von der russischen Staatsbank Vnesheconombank übernommen.

Cyprus_STD_400
Cyprus Airways wird Streckennetz ausbauen
News
Airliner

28.11.2008 NCAR

Cyprus Airways wird Streckennetz ausbauen

Cyprus Airways wird im nächsten Jahr ihr Streckennetz mit ihrem neuen Airbus A319 ausbauen.

AeroflotNord_400x263
Russische Piloten benötigen Zusatztraining auf der Boeing 737-500
News
Airliner

25.09.2008 RK

Russische Piloten benötigen Zusatztraining auf der Boeing 737-500

Nach dem tragischen Flugzeugabsturz bei Aeroflot Nord, suspendiert die russische Luftfahrtbehörde alle russischen Boeing 737 vom Dienst.

CroatiaAirlines_A319-114_D-AILH_641_3149
Airbus Industries nimmt im Oktober neun Bestellungen entgegen
News
Airliner

07.11.2008 NCAR

Airbus Industries nimmt im Oktober neun Bestellungen entgegen

Der europäische Flugzeughersteller Airbus konnte im Oktober neun Bestellungen entgegennehmen und 42 Flugzeuge ausliefern.

Q400_400x253
Bombardier gibt Q1 Gewinne bekannt
News
Airliner

05.06.2008 NCAR

Bombardier gibt Q1 Gewinne bekannt

Bombardier gab gute Ergebnisse für das erste Quartal 2008 bekannt. Die Einnahmen stiegen um 21% und erreichten USD 4,8 Milliarden.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Weitere Airbus A220 für airBaltic
News
Airliner

19.08.2024 PS

Weitere Airbus A220 für airBaltic

airBaltic hat bei Airbus zehn weitere Airbus A220-300 fest in Auftrag gegeben und unterstreicht damit die Zufriedenheit mit dem Muster.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.