Icelandair verkündet Sommerflugplan 2016

15.10.2015 JS
Icelandair Boeing 757
Icelandair Boeing 757 (Foto: Icelandair)

Frequenzerhöhungen und neue Ziele bei Icelandair: Mit Mai startet der Sommerflugplan 2016, der bis Oktober 2016 gültig ist.

Von Deutschland und der Schweiz aus gelangen Reisende je nach Abflughafen bis zu sieben Mal pro Woche nach Island. Von dort bietet die Airline direkte Umsteigemöglichkeiten nach Nordamerika – zu insgesamt 16 Zielen in den USA und in Kanada. Ganz neu im Programm sind Chicago und Montreal, die bis zu vier Mal wöchentlich angeflogen werden.

Wie in den Vorjahren erhöht Icelandair auch im Sommerflugplan 2016 die Frequenzen: So geht es von Frankfurt aus in der Hochsaison von Mai bis September sogar bis zu zweimal täglich nach Island und von dort zu ausgewählten Nordamerikazielen. Passagiere aus München gelangen bis zu sieben Mal wöchentlich nach Keflavik (KEF), den Heimatflughafen von Icelandair. Von Hamburg aus geht es bis zu viermal pro Woche nach Island und weiter in die USA und nach Kanada, einmal mehr als noch im Sommer 2015. Auch in der Schweiz wurden die Frequenzen erhöht: Gelangten 2015 Reisende aus Zürich noch sechsmal wöchentlich in den zweitgrößten Inselstaat Europas, so können sie im Sommer 2016 in der Hochsaison täglich in eine Icelandair-Maschine steigen. Von Genf aus wird die Frequenz von zwei (Sommer 2015) auf vier (Sommer 2016) wöchentliche Flüge erhöht. 

Auch in Nordamerika bewegt die Airline einiges: Portland wird von Mai bis Oktober bis zu dreimal pro Woche bedient – einmal mehr als noch im vergangenen Sommer. Zudem erweitern zwei Neuzugänge das stetig wachsende Portfolio des isländischen Carriers: Die 10-Millionen-Metropole Chicago, drittgrößte Stadt der USA, wird ab Mai von Deutschland und der Schweiz aus ganzjährig bis zu viermal wöchentlich angeflogen. Auch nach Montreal, der zweitgrößten Stadt Kanadas, gibt es zwischen Mai und Oktober 2016 bis zu vier wöchentliche Flüge von Deutschland und der Schweiz aus.  

Im Sommer 2016 gelangen Reisende über Keflavik nach New York (JFK und EWR), Anchorage, Boston, Chicago, Denver, Minneapolis, Orlando, Portland, Seattle und Washington D.C. in den USA sowie Edmonton, Halifax, Montreal, Toronto und Vancouver in Kanada. Icelandair punktet dabei mit kurzen Umsteigezeiten von 60 bis 90 Minuten am modernen Flughafen Keflavik sowie der Möglichkeit, bereits in der Economy Class zwei Gepäckstücke à 23 Kilogramm mitzunehmen. Zudem reisen Passagiere, von Nordamerika kommend, bereits in Keflavik schnell in den Schengenraum ein und können in Island einen kostenlosen Stopover für bis zu sieben Nächte einlegen, ohne dass sich der Flugpreis erhöht. 

Weitere Informationen zu den Angeboten von Icelandair sowie Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf www.icelandair.de.

Share

Empfohlen

USAirways_A330_400xx
US Airways meldet hohen Quartalsgewinn
News
Airliner

08.08.2012 BGRO

US Airways meldet hohen Quartalsgewinn

US Airways hat im zweiten Quartal 2012 einen Nettogewinn von 306 Millionen US Dollar eingeflogen, dies ist der höchste Quartalsgewinn, den die Airline in ihrer Unternehmensgeschichte jemals erreicht hat.

USAirways_A330_400xx
US Airways meldet Rekordzahlen
News
Airliner

24.01.2013 BGRO

US Airways meldet Rekordzahlen

US Airways konnte im Geschäftsjahr 2012 einen Nettogewinn von 637 Millionen US Dollar bekannt geben, im Vorjahr wies die Airline einen Nettogewinn von 71 Millionen US Dollar aus.

USAirways_A330_400xx
US Airways meldet Gewinnrückgang
News
Airliner

22.07.2011 BGRO

US Airways meldet Gewinnrückgang

US Airways erwirtschaftete im zweiten Quartal 2011 einen Vorsteuergewinn von 92 Millionen US Dollar, dies entspricht einem Rückgang von 67,2 Prozent.

USAirways_A330_400xx
US Airways fliegt soliden Gewinn ein
News
Airliner

26.10.2012 BGRO

US Airways fliegt soliden Gewinn ein

US Airways konnte im dritten Quartal 2012 einen Nettogewinn von 245 Millionen US Dollar bekannt geben, im gleichen Vorjahresquartal wies die Airline einen kleineren Nettogewinn von 76 Millionen US Dollar aus.

USAirways_A330_400xx
US Airways mit höherem Verlust
News
Airliner

27.04.2011 RK

US Airways mit höherem Verlust

US Airways musste im ersten Quartal 2011 einen Verlust von 114 Millionen US Dollar hinnehmen. Im ersten Quartal 2010 waren es 45 Millionen US Dollar.

USAirways_RonPeel_400x263
US Airways fliegt Gewinn ein
News
Airliner

29.02.2012 BGRO

US Airways fliegt Gewinn ein

US Airways konnte im Geschäftsjahr 2011 einen Nettogewinn von 71 Millionen US Dollar bekannt geben, im Vorjahr wies die Airline noch einen Nettogewinn von 502 Millionen US Dollar aus.

USAirways_A330_400xx
US Airways Fllight Attendants unterstützen Fusion
News
Airliner

29.01.2013 BGRO

US Airways Fllight Attendants unterstützen Fusion

Die Flight Attendants von US Airways würden eine Fusion der beiden Fluggesellschaften American Airlines und US Airways unterstützen.

USAirways_B767200_400x263
US Airways meldet mehr Passagiere
News
Airliner

06.02.2013 BGRO

US Airways meldet mehr Passagiere

US Airways kann für den Berichtsmonat Januar 2013 einen Anstieg bei den Passagierzahlen vermelden.

USAirways_B767200_400x263
US Airways meldet mehr Passagiere
News
Airliner

07.01.2013 BGRO

US Airways meldet mehr Passagiere

US Airways und ihre Partnerunternehmungen können für den Berichtsmonat Dezember 2012 einen Anstieg bei den Passagierzahlen vermelden.

USAirways_B767200_400x263
US Airways meldet Julizahlen
News
Airliner

07.08.2012 BGRO

US Airways meldet Julizahlen

Die US Airways Group kann für den Berichtsmonat Juli 2012 einen leichten Anstieg der Passagierzahlen vermelden.

USAirways_RonPeel_400x263
US Airways meldet bessere Septemberzahlen
News
Airliner

04.10.2012 BGRO

US Airways meldet bessere Septemberzahlen

Die US Airways Group kann für den Berichtsmonat September 2012 eine Rekordauslastung vermelden.

USAirways_A330_400xx
US Airways mit besserer Nachfrage
News
Airliner

06.12.2012 BGRO

US Airways mit besserer Nachfrage

Die US Airways Group konnte für den Berichtsmonat November 2012 einen soliden Anstieg bei der Nachfrage vermelden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.