Iberia Piloten planen weitere Streiks

29.03.2012 RK
A319_Iberia_400x263

Iberias Kurzstreckenpiloten bangen um ihre guten Arbeitsbedingungen und wollen weiter gegen die neue Billigtochter Iberia Express streiken.

Iberia Express ging am 25. März 2012 mit vorerst vier Airbus A320 Maschinen an den Start und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden. Alle grossen wie kleinen Flag Carrier Europas kämpfen mit den gleichen Problemen, alte Strukturen und teures Personal. Die meisten Mitarbeiter arbeiten seit Jahren in der Unternehmung und haben in den meisten Fällen höhere Löhne als bei einer noch jungen Billigfluglinie. Die Airline Manager probieren zu sparen wo sie können, deshalb baut Iberia eine neue Billigtochter auf. Bei Iberia Express arbeitet das Personal zu viel niedrigeren Gehältern als bei der Muttergesellschaft. Die Piloten müssen bei der Auslagerung ihrer Jobs zu Billigtöchtern um ihre Existenz fürchten, falls es ihnen nicht gelingt gegen diese Tendenzen anzukämpfen, sehen sie sich plötzlich gezwungen, zu viel schlechteren Arbeitsbedingungen bei der Billigtochter zu fliegen. Die Langstreckenpiloten können getrost nach hinten lehnen, da sie immer die Begründung vorschieben können, dass sie die grösseren Flugzeuge fliegen. Die Pilotengewerkschaft von Iberia tut gut daran, weiter gegen die günstige Iberia Express zu streiken, um zu verhindern, dass günstige Piloten angestellt werden. In Spanien gibt es genug Anwärter für diese Jobs, die Piloten der bankrotten Spanair suchen händeringend nach einer neuen Arbeit und sind wahrscheinlich zu den halben Lohnkosten zu haben. Streiks sind ab dem 9. April 2012 jeweils am Montag und Freitag geplant und sollen bis zum 20. Juli 2012 regelmässig stattfinden.
Share

Empfohlen

Austrian400x263_2
Österreich engagiert AUA Verkaufsberater
News
Airliner

02.07.2008 NCAR

Österreich engagiert AUA Verkaufsberater

Die österreichische Regierung ernannte einen Berater für den möglichen Verkauf der Verlust bringenden Austrian Airlines AUA.

AirChina_A320_400x263
Air China führt mit Bankern Gespräche über AUA
News
Airliner

28.07.2008 NCAR

Air China führt mit Bankern Gespräche über AUA

Die staatliche chinesische Luftfahrtgesellschaft Air China hat letzte Woche in Wien Gespräche über eine mögliche Übernahme von Anteilen der Austrian Airlines geführt.

Lufti_400x263
AUA will nur noch Lufthansa
News
Airliner

13.11.2008 PSEN

AUA will nur noch Lufthansa

Die ÖIAG will ab sofort nur noch mit Lufthansa Gespräche über den Ankauf der AUA führen.

Austrian400x263_Boeing
SPÖ ist gegen Verkauf von AUA
News
Airliner

22.07.2008 NCAR

SPÖ ist gegen Verkauf von AUA

Die österreichischen Sozialdemokraten SPÖ, Mitglied der Koalitionsregierung, sind gegen einen schnellen Verkauf der staatlichen 43 Prozent Anteile an Austrian Airlines.

Turkish400x280
Turkish Airlines nicht mehr unter den Bietern für AUA
News
Airliner

11.09.2008 PSEN

Turkish Airlines nicht mehr unter den Bietern für AUA

Turkish Airlines hat laut eigenen Angaben die Frist zur Eingabe eines Gebotes für Austrian Airlines verpasst.

Austrian400x263_2
Air China liebäugelt mit Austrian
News
Airliner

17.07.2008 NCAR

Air China liebäugelt mit Austrian

Air China hat ein Auge auf den möglichen Verkauf der staatlichen Anteile der Verlust machenden Austrian Airlines geworfen.

Austrian400x263_Boeing
AUA Bieterprozess ist lanciert
News
Airliner

13.08.2008 NCAR

AUA Bieterprozess ist lanciert

Die österreichische Regierung übergab gestern der staatlichen OeIAG den Auftrag zur Privatisierung der Austrian Airlines Gruppe und zum Verkauf des 42,75 Prozent Anteils der Regierung.

Austrian400x263_2
Werben um Austrian geht ohne BA weiter
News
Airliner

16.09.2008 NCAR

Werben um Austrian geht ohne BA weiter

British Airways ist raus aus dem Bieterrennen um Austrian Airlines.

Austrian  400x263
Gewerkschaften wollen Mitarbeiterbeteiligung an AUA
News
Airliner

23.09.2008 NCAR

Gewerkschaften wollen Mitarbeiterbeteiligung an AUA

Die Dienstleistungsgewerkschaft Vida fordert eine strategische Mitarbeiterbeteiligung in den Privatisierungsverhandlungen über Austrian Airlines.

Austrian400
AUA vergab 2,45 Mio neue Aktien
News
Airliner

17.09.2008 PSEN

AUA vergab 2,45 Mio neue Aktien

Austrian Airlines hat wie angekündigt 2,45 Mio neue Aktien untergebracht und damit einen Emissionserlös von rund 17,4 Millionen Euro erzielt.

Austrian400x263_Boeing
AUA beharrt auf Privatisierung
News
Airliner

13.10.2008 PSEN

AUA beharrt auf Privatisierung

Die österreichische Fluggesellschaft will den Verkauf ihrer Anteile weiter vorwärts treiben, trotz oder gerade wegen der Finanzkrise.

Lufthansa400x263_3
AUA Verkauf an Lufthansa noch nicht im Trockenen
News
Airliner

27.10.2008 NCAR

AUA Verkauf an Lufthansa noch nicht im Trockenen

Die Verhandlungen um den Verkauf der Staatsanteile der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines an Lufthansa verzögert sich.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.