Air Astana baut China Angebot aus

22.01.2025 PS
Air Astana Airbus A321LR
Air Astana Airbus A321LR (Foto: Air Astana)

Air Astana baut das Streckennetz in China aus und nimmt ab dem 30. März 2025 einen neuen Direktflug von Almaty nach Guangzhou auf.

Die Flüge in Richtung China werden dreimal pro Woche mit einem Airbus A321 LR durchgeführt, jeweils dienstags, donnerstags und sonntags. Der Abflug erfolgt um 20:50 Uhr in Almaty mit Ankunft in Guangzhou um 5:45 Uhr Ortszeit am Folgetag. Der Rückflug startet um 6:50 Uhr in Guangzhou und erreicht die kasachische Metropole um 10:20 Uhr.

„China ist seit der ersten Verbindung zwischen Astana und Peking vor mehr als 20 Jahren für Air Astana ein strategisch wichtiger Markt, sowohl im Geschäftsreisebereich als auch bei Urlaubern“, sagt Peter Foster, CEO von Air Astana. „Die Einführung des neuen Nonstopflugs nach Guangzhou stellt einen maßgeblichen Schritt in der Erweiterung des China-Streckennetzes von Air Astana dar.“

Guangzhou liegt 120 Kilometer nordwestlich von Hongkong und gilt als größtes Industriezentrum Chinas. Zudem ist die Metropole ein globaler Marktführer in der Textilindustrie und ein bedeutendes wirtschaftliches sowie kulturelles Zentrum mit einer mehr als 2.000 Jahre alten Geschichte.

Neben der neuen Verbindung fliegt Air Astana derzeit siebenmal pro Woche von Almaty und Astana nach Peking sowie viermal pro Woche von Almaty nach Urumqi. Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können aktuell bis zum 31. Dezember 2025 ohne Visum für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen nach China einreisen.

Weitere Informationen zu Air Astana gibt es unter www.airastana.com.

Über die Air Astana Group

Die Air Astana Group ist, gemessen an Umsatz und Flottengröße, die größte Airline-Gruppe in Zentralasien und dem Kaukasus. Die Gruppe unterhält eine Flotte von 57 Flugzeugen, die von der Full-Service-Airline Air Astana (Erstflug im Jahr 2002) sowie von FlyArystan genutzt werden, dem 2019 gegründeten Low-Cost-Carrier. Damit betreibt die Gruppe Linienflüge, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Transitflüge auf Kurz- sowie Langstrecken und befördert außerdem Luftfracht. Dabei bedient sie innerkasachische, regionale und internationale Strecken in Zentralasien, dem Kaukasus, Fern- und Nahost, Indien sowie Europa. Bei den Skytrax World Airlines Awards wurde Air Astana zwölfmal in Folge zur „Best Airline in Central Asia and CIS” gekürt. Außerdem wurde Air Astana von der Airline Passenger Experience Association (APEX) in der Kategorie großer Fluggesellschaften mit fünf Sternen ausgezeichnet. Die Gruppe ist an der Kasachischen Börse, an der internationalen Börse von Astana sowie an der Londoner Börse gelistet (AIRA).

Share

Empfohlen

Ryanair_400
Ryanair stutz Hub in Shannon, 800 Jobs verloren
News
Airliner

06.02.2009 NCAR

Ryanair stutz Hub in Shannon, 800 Jobs verloren

Europas grösster LCC Ryanair wird die Anzahl Strecken senken, die sie von ihrem westirischen Hub in Shannon bedienen.

Ryanair_400
Ryanair streicht weitere Jobs
News
Airliner

12.02.2009 PSEN

Ryanair streicht weitere Jobs

Ryanair sagte, die von der irischen Regierung eingeführte Steuer für Einreisende sei für den Abbau der 200 Stellen in Dublin verantwortlich.

ryanair_400_2
Ryanair kürzt wieder Stellen
News
Airliner

16.03.2009 PSEN

Ryanair kürzt wieder Stellen

Ryanair hat eine 2. Runde der Stellen- und Flottenkürzungen angekündigt: Davon betroffen sind 50 Jobs und ein Flugzeug in Dublin.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

03.07.2025 PS

Ryanair präsentiert Junizahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjuni konnte Ryanair erneut zulegen, im Juni 2025 flogen drei Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair kürzt Winterflugplan
News
Airliner

21.07.2009 PSEN

Ryanair kürzt Winterflugplan

Ryanair will ihr Angebot am Flughafen London Stansted diesen Winter aufgrund hoher Kosten und tiefer Nachfrage drastisch verkleinern.

BoeingRyanair400x263
Ryanair reduziert Flüge und Stellen
News
Airliner

22.01.2010 PSEN

Ryanair reduziert Flüge und Stellen

Ryanair will in ihrem Sommerflugplan die Flüge über den Flughafen von Dublin um bis zu 20 Prozent reduzieren.

RyanairBoeing400x263
Ryanair erweitert Präsenz
News
Airliner

17.12.2009 PSEN

Ryanair erweitert Präsenz

Ryanair will sich im nächsten Jahr in Faro und Malaga mit der Einrichtung von neuen Stationen etablieren.

ryanair_400_2
Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen
News
Airliner

11.08.2008 PSEN

Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen

Ryanairs CEO Michael O’Leary sagte, die Airline plane, den Gewinn vor Steuer bis 2012 auf 900 Millionen Euros zu verbessern.

BoeingRyanair400x263
Ryanair kündigt weitere Kürzungen an
News
Airliner

20.02.2009 PSEN

Ryanair kündigt weitere Kürzungen an

Der irische Low-Cost-Carrier will nun auch in Liverpool Stellen und Angebot kürzen.

RyanairBoeing400x263
Mehr Passagiere wählen Ryanair
News
Airliner

07.10.2009 PSEN

Mehr Passagiere wählen Ryanair

Ryanair meldet für den Monat September einen Anstieg der Passagierzahlen um siebzehn Prozent.

Ryanair400x263_2
Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will mit Boeing oder Airbus bis Ende Jahr einen Kaufvertrag für 200 Flugzeuge abschliessen, Liefertermin: 2012.

Ryanair400x263_2
Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben
News
Airliner

30.11.2009 PSEN

Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben

Ryanair CEO Michael O`Leary will nur noch zwei bis drei Jahre bei Ryanair bleiben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.