Ryanair kürzt wieder Stellen

16.03.2009 PSEN
ryanair_400_2

Ryanair hat eine 2. Runde der Stellen- und Flottenkürzungen angekündigt: Davon betroffen sind 50 Jobs und ein Flugzeug in Dublin.

Ausserdem will Ryanair vier Routen streichen und die Frequenz auf acht weiteren am Flughafen von Dublin senken. Diese neuesten Reduktionen, die ab 2. Juli umgesetzt werden sollen, bringen die Anzahl der seit dem 12. Februarangekündigter Kürzungen auf fünf Flugzeuge und 250 Stellen. CEO Michael O Leary sagte, für den Sommerflugplan werde es keinen weiteren Abbau geben, man erwarte jedoch die Streichung von weiteren 150 Stellen im Winter. Ryanair machte die Flughafengebühren und die neu eingeführte Reisesteuer von zehn Euro für ihre Handlungen verantwortlich. Während andere europäische Flughäfen alles daran setzen, den Tourismus zu stimulieren, erhöhe die irische Regierung die Gebühren und führe Taxen ein, welche dem Tourismus nur schaden können, so O Leary.

Share

Empfohlen

Ryanair_400
Ryanair streicht weitere Jobs
News
Airliner

12.02.2009 PSEN

Ryanair streicht weitere Jobs

Ryanair sagte, die von der irischen Regierung eingeführte Steuer für Einreisende sei für den Abbau der 200 Stellen in Dublin verantwortlich.

Ryanair400
Ryanair O Leary sieht schwarz für Europas Fluggesellschaften
News
Airliner

11.05.2008 RK

Ryanair O Leary sieht schwarz für Europas Fluggesellschaften

Michael O Leary ist ein Top Marketing Mann, momentan provoziert er und sagt das Ende vieler europäischer Fluggesellschaften voraus.

Ryanair_400
Ryanair stutz Hub in Shannon, 800 Jobs verloren
News
Airliner

06.02.2009 NCAR

Ryanair stutz Hub in Shannon, 800 Jobs verloren

Europas grösster LCC Ryanair wird die Anzahl Strecken senken, die sie von ihrem westirischen Hub in Shannon bedienen.

BoeingRyanair400x263
Ryanair reduziert Flüge und Stellen
News
Airliner

22.01.2010 PSEN

Ryanair reduziert Flüge und Stellen

Ryanair will in ihrem Sommerflugplan die Flüge über den Flughafen von Dublin um bis zu 20 Prozent reduzieren.

Ryanair400x263_2
Ryanair kürzt Kapazität und Stellen
News
Airliner

18.06.2009 SRÄB

Ryanair kürzt Kapazität und Stellen

Der irische Low-Cost Carrier fährt im Winter die Kapazität an den Flughäfen Dublin und Shannon runter.

ryanair_400_2
Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen
News
Airliner

11.08.2008 PSEN

Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen

Ryanairs CEO Michael O’Leary sagte, die Airline plane, den Gewinn vor Steuer bis 2012 auf 900 Millionen Euros zu verbessern.

AerLingus_A330_400x263
Ryanair macht Druck
News
Airliner

25.02.2010 PSEN

Ryanair macht Druck

Ryanair droht mit der Auslagerung von bis zu 300 Stellen ins Ausland, sollte sie nicht binnen zweier Wochen den Zuschlag für den Hangar 6 am Flughafen von Dublin erhalten.

Ryanair400x263_2
Ryanair: Passagiere sollen stehen
News
Airliner

06.07.2009 PSEN

Ryanair: Passagiere sollen stehen

Wenn es um Sparmassnahmen geht, scheint Ryanairs Fantasie keine Grenzen zu kennen: Nun soll die Airline Vorschläge prüfen, wonach einige Passagiere stehend fliegen sollen.

Ryanair400x263_2
Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will mit Boeing oder Airbus bis Ende Jahr einen Kaufvertrag für 200 Flugzeuge abschliessen, Liefertermin: 2012.

Ryanair400x263_2
Ryanair will mehr in Aer Lingus investieren
News
Airliner

24.09.2009 PSEN

Ryanair will mehr in Aer Lingus investieren

Ein drittes Angebot will Ryanair der Rivalin Aer Lingus nicht machen, aber der Low-Cost-Carrier ist bereit, als Aktionär mehr in die Airline zu investieren.

Ryanair400x263_2
Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben
News
Airliner

30.11.2009 PSEN

Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben

Ryanair CEO Michael O`Leary will nur noch zwei bis drei Jahre bei Ryanair bleiben.

RyanairBoeing400x263
Mehr Passagiere wählen Ryanair
News
Airliner

07.10.2009 PSEN

Mehr Passagiere wählen Ryanair

Ryanair meldet für den Monat September einen Anstieg der Passagierzahlen um siebzehn Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.