Germania profitiert von XL Airways Pleite

14.03.2013 BGRO
A319_Germania_400x263

Ab dem April 2013 will Germania eine zusätzliche Maschine in Betrieb nehmen, um Flüge der insolventen XL Airways übernehmen zu können.

Mit einer zusätzlichen Maschine will Germania die gestiegene Nachfrage im Vollcharterbereich abdecken, nachdem in den letzten Monaten die beiden Fluggesellschaften XL Airways und German Sky Airlines ihren Betrieb einstellen mussten. Falls die Nachfrage mit einer zusätzlichen Maschine nicht abgedeckt werden kann, könnte Germania sogar noch weiter ausbauen. Derzeit betreibt Germania neun Boeing 737-700 und acht Airbus A319. Germania ist während dem Sommerflugplan 2013 an 15 deutschen Flughäfen vertreten, erstmals auch am Flughafen Kassel. Zusätzliche Maschinen werden in Bremen, Düsseldorf und Hannover stationiert.
Share

Empfohlen

A319_Germania_400x263
Germania baut in Erfurt aus
News
Airliner

31.05.2013 RK

Germania baut in Erfurt aus

Die Fluggesellschaft Germania baut ihr Streckennetz ab dem Flugplatz Erfurt zum Winterflugplan aus und fliegt neu nach Fuerteventura und Hurghada.

Germania_Boeing737_400
Germania rüstet Boeing 737 mit Winglets aus
News
Airliner

30.11.2012 RK

Germania rüstet Boeing 737 mit Winglets aus

Die Fluggesellschaft Germania wird weitere ihrer Boeing 737-700 Verkehrsflugzeuge mit Winglets nachrüsten.

XL_Airways_Boeing737_400
XL Airways Germany ist bankrott
News
Airliner

05.01.2013 RK

XL Airways Germany ist bankrott

Ende 2012 meldete der Charterfluggesellschaft XL Airways Germany Insolvenz an. Im letzten Jahr gingen zahlreiche Fluggesellschaften Pleite.

XL_Airways_Boeing737_400
XL Airways lässt AOC vorläufig ruhen
News
Airliner

17.12.2012 BGRO

XL Airways lässt AOC vorläufig ruhen

XL Airways lässt sein AOC (Betriebsbewilligung) vorläufig ruhen und überlässt Hamburg Airways die Durchführung des geplanten Winterflugprogramms 2012/13.

GermanSky_TimoJaeger_400
German Sky stellt Flugbetrieb ein
News
Airliner

05.12.2012 BGRO

German Sky stellt Flugbetrieb ein

German Sky Airlines hat den Flugbetrieb am 01. Dezember 2012 vorübergehend eingestellt und die beiden eingemieteten Boeing 737-800 an den Eigner zurückgegeben.

XL_Airways_Boeing737_400
XL Airways Germany fliegt ab Rostock
News
Airliner

26.10.2012 SRÄB

XL Airways Germany fliegt ab Rostock

Ab dem 14. April 2013 stationiert die deutsche Charterfluggesellschaft XL Airways Germany erstmals eine Boeing 737-800 in Rostock-Laage und bietet Urlaubern aus Mecklenburg-Vorpommern damit die Möglichkeit, täglich in die Sonne zu fliegen.

Sky_B737900_400_Wikipedia_400
Sky Airlines stellt Flugbetrieb ein
News
Airliner

05.06.2013 RK

Sky Airlines stellt Flugbetrieb ein

Sky Airlines musste aus wirtschaftlichen Gründen den Flugbetrieb aussetzten, dahingehend informiert die Fluggesellschaft aus Antalya auf ihrer Homepage.

Helvetic_400x263
Helvetic setzt auf Airbus A319
News
Airliner

05.12.2012 RK

Helvetic setzt auf Airbus A319

Helvetic Airways will weiter wachsen und wird ab April 2013 neben sechs Fokker 100 neu auch einen Airbus A319 betreiben.

Flughafen Hannover Tu Ifly
Ver.di Streik am Flughafen Hannover
News
Airliner

09.03.2025 PS

Ver.di Streik am Flughafen Hannover

Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag, den 10. März 2025, zu einem Warnstreik an den deutschen Flughäfen aufgerufen. Auch der Flughafen Hannover ist betroffen.

Flughafen Bremen
Zusätzliche Linienflüge ab Bremen
News
Airliner

04.07.2025 PS

Zusätzliche Linienflüge ab Bremen

Der Flughafen Bremen freut sich über zwei weitere Sommerdestinationen. GP Aviation fliegt nach Pristina und Sundair nach Monastir.

Iraqi_Airways_boeing_737800_400x236
Iraqi Airways übernimmt erste Boeing 737-800
News
Airliner

13.08.2013 RK

Iraqi Airways übernimmt erste Boeing 737-800

Boeing hat am 12. August 2013 die Übergabe der ersten Boeing 737-800 an Iraks Fluggesellschaft Iraqi Airways bekanntgegeben.

A319_Atlantic_Airways_400
Atlantic Airways übernimmt Airbus Jet
News
Airliner

27.03.2012 SRÄB

Atlantic Airways übernimmt Airbus Jet

Die nationale Fluggesellschaft der Färöer Inseln konnte kürzlich ihren ersten Airbus A319 übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.