Frankfurt präsentiert Passagierzahlen 2020

19.01.2021 PS
A350 Qatar Airways Frankfurt
A350 Qatar Airways Frankfurt (Foto: Flughafen Frankfurt)

Im Jahr 2020 zählte der Flughafen Frankfurt 18,8 Millionen Passagiere, wegen der Corona Krise entspricht dies einem Minus von 73,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Mit Beginn der COVID-19-Pandemie gingen die Passagierzahlen ab Mitte März massiv zurück. Zwischen April und Juni kam der Flugverkehr weitgehend zum Erliegen – mit Rückgängen von bis zu 98 Prozent auf Wochenbasis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach einer leichten Erholung im dritten Quartal sorgten ab September wieder steigende Infektionszahlen und damit einhergehende Reisebeschränkungen für einen erneuten und anhaltenden Einbruch der Passagierzahlen.

Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG: „Das vergangene Jahr hat die gesamte Luftfahrtbranche vor extreme Herausforderungen gestellt. Das Passagieraufkommen in Frankfurt lag auf einem Niveau wie zuletzt 1984. Ein Lichtblick war immerhin das Frachtaufkommen: Trotz der fehlenden Beiladekapazitäten auf Passagiermaschinen haben wir annähernd das Vorjahresniveau erreicht. Gerade während des ersten Lockdowns war der Luftverkehr von großer Bedeutung, um die Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen medizinischen Gütern sicherzustellen.“

Die Zahl der Flugbewegungen ging 2020 mit 212.235 Starts und Landungen um 58,7 Prozent zurück. Die Summe der Höchststartgewichte sank um 53,3 Prozent auf rund 14,9 Millionen Tonnen. Das Cargo-Aufkommen erreichte knapp 2,0 Millionen Tonnen und war damit vergleichsweise nur leicht rückläufig (minus 8,3 Prozent).

Im Dezember ging das Fluggastaufkommen um 81,7 Prozent auf 891.925 Passagiere zurück. Mit 13.627 Starts und Landungen waren die Flugbewegungen um 62,8 Prozent rückläufig. Die Summe der Höchststartgewichte verzeichnete einen Rückgang von 53,6 Prozent auf rund 1,1 Millionen Tonnen. Das Cargo-Aufkommen legte im Dezember um 9,0 Prozent auf 185.687 Tonnen zu und stieg damit bereits den dritten Monat in Folge.

Ausblickend sagte Dr. Schulte: „Aufgrund der nun laufenden Impfprogramme sind wir optimistisch, dass die Reiserestriktionen ab dem Frühjahr sukzessive zurückgefahren werden. In der zweiten Jahreshälfte erwarten wir eine deutliche Belebung des Passagierverkehrs. Insgesamt liegt dennoch erneut ein schwieriges Jahr vor uns. Wir erwarten, dass wir in Frankfurt das Passagieraufkommen von 2020 übertreffen, aber immer noch bei nur rund 35 bis 45 Prozent des bisherigen Höchstwertes von 2019 liegen werden.“

Teils massive Rückgänge auch im internationalen Portfolio

Auch an allen Flughäfen des internationalen Portfolios war das Passagieraufkommen im Gesamtjahr 2020 deutlich rückläufig. Die einzelnen Standorte waren über die Monate hinweg in unterschiedlichem Ausmaß von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen. Zeitweise wurde der reguläre Passagierverkehr an einzelnen Flughäfen (Ljubljana, Antalya und Lima) eingestellt, fast überall galten seit dem Frühjahr teils umfassende Reiserestriktionen.

Das Fluggastaufkommen im slowenischen Ljubljana sank um 83,3 Prozent auf 288.235 Passagiere (minus 93,7 Prozent im Dezember). Die brasilianischen Airports in Fortaleza und Porto Alegre verzeichneten ein Minus von 56,7 Prozent auf rund 6,7 Millionen Fluggäste (minus 46,2 Prozent im Dezember). Das Passagieraufkommen am Flughafen Lima in Peru ging um 70,3 Prozent auf rund 7,0 Millionen Fluggäste zurück (im Dezember minus 61,6 Prozent).

Die 14 griechischen Regionalflughäfen verbuchten rund 8,6 Millionen Passagiere, ein Rückgang um 71,4 Prozent (minus 85,3 Prozent im Dezember). An den bulgarischen Twin Star-Airports Burgas und Varna war das Passagieraufkommen um 78,9 Prozent auf rund 1,0 Millionen Fluggäste rückläufig (minus 69,7 Prozent im Dezember).

Am Flughafen Antalya in der Türkei ging das Fluggastaufkommen um 72,6 Prozent auf rund 9,7 Millionen Passagiere zurück (minus 69,8 Prozent im Dezember). Der Flughafen im russischen St. Petersburg verzeichnete ein Minus von 44,1 Prozent auf rund 10,9 Millionen Fluggäste (minus 38,5 Prozent im Dezember). Am Flughafen Xi’an in China zeigte sich im Jahresverlauf eine leichte Erholung gegenüber den starken Rückgängen im Frühjahr. Das Passagieraufkommen betrug hier rund 31,0 Millionen Fluggäste, ein Minus von 34,2 Prozent (minus 14,8 Prozent im Dezember).

Share

Empfohlen

A350 Qatar Airways Frankfurt
Juni- und Halbjahreszahlen in Frankfurt
News
Airliner

14.07.2020 PS

Juni- und Halbjahreszahlen in Frankfurt

Im Juni zählte der Flughafen Frankfurt 599.314 Passagiere, ein Minus von 90,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Flughafen Frankfurt Lufthansa
Flughafen Frankfurt präsentiert Septemberzahlen
News
Airliner

15.10.2024 PS

Flughafen Frankfurt präsentiert Septemberzahlen

Im September 2024 flogen rund 5,8 Millionen Fluggäste über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem Wachstum von 1,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023.

Frankfurt Airport Lufthansa Flugzeuge am Bode
Keine Erholung in Frankfurt
News
Airliner

11.03.2021 PS

Keine Erholung in Frankfurt

Im Februar zählte der Flughafen Frankfurt 681.845 Passagiere, ein Minus von 84,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt meldet Passagierzahlen
News
Airliner

20.01.2020 PS

Frankfurt meldet Passagierzahlen

Im Jahr 2019 erreichte der Flughafen Frankfurt mit über 70,5 Millionen Fluggästen einen neuen Höchstwert und übertraf erstmals in einem Jahr die 70-Millionen-Schwelle.

Frankfurt Airport Lufthansa Flugzeuge am Bode
Fraport präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

16.02.2021 PS

Fraport präsentiert Januarzahlen

Im Januar zählte der Flughafen Frankfurt 882.869 Passagiere, ein Minus von 80,9 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt veröffentlich Oktoberzahlen
News
Airliner

16.11.2020 JS

Frankfurt veröffentlich Oktoberzahlen

Fraport präsentiert die Verkehrszahlen für den Oktober 2020, das Passagieraufkommen auf dem Flughafen Frankfurt verharrt weiterhin auf niedrigem Niveau.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt präsentiert Julizahlen
News
Airliner

13.08.2020 PS

Frankfurt präsentiert Julizahlen

Im Juli zählte der Flughafen Frankfurt 1.318.502 Passagiere, ein Rückgang um 80,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

A350 Qatar Airways Frankfurt
Frankfurt gibt Märzzahlen bekannt
News
Airliner

21.04.2020 PS

Frankfurt gibt Märzzahlen bekannt

Im März zählte der Flughafen Frankfurt etwa 2,1 Millionen Passagiere, wegen der Corona Krise entspricht dies einem Minus von 62,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

A350 Qatar Airways Frankfurt
Fraport präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

19.02.2020 PS

Fraport präsentiert Januarzahlen

Im Januar zählte der Flughafen Frankfurt etwa 4,6 Millionen Passagiere, ein Minus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

16.04.2021 PS

Frankfurt präsentiert Märzzahlen

Am Flughafen Frankfurt sahen die Märzzahlen wegen der Corona Krise nicht gut aus, im Vergleich zum März 2019 sind die Passagierzahlen um 83,5 Prozent zurückgegangen.

A350 Qatar Airways Frankfurt
Frankfurt präsentiert soliden September
News
Airliner

14.10.2021 PS

Frankfurt präsentiert soliden September

Die positive Passagierentwicklung setzt sich am Flughafen Frankfurt im September fort, auch das Cargo-Aufkommen schließt erneut mit einem deutlichen Plus ab.

A350 Qatar Airways Frankfurt
Frankfurt präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

14.09.2021 PS

Frankfurt präsentiert Augustzahlen

Der Flughafen Frankfurt konnte im August 2021 insgesamt 3,4 Millionen Passagiere abfertigen, vor der Krise im August 2019 waren es mit 6,9 Millionen noch gut doppelt so viele.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.