Fraport präsentiert Januarzahlen

16.02.2021 PS
Frankfurt Airport Lufthansa Flugzeuge am Bode
Frankfurt Airport Lufthansa Flugzeuge am Boden (Foto: Fraport)

Im Januar zählte der Flughafen Frankfurt 882.869 Passagiere, ein Minus von 80,9 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.

Hintergrund sind die anhaltenden sowie teils wieder verschärften Reisebeschränkungen und der daraus resultierende Nachfrageeinbruch infolge der COVID-19-Pandemie.

Das Cargo-Aufkommen stieg hingegen trotz weiterhin fehlender Kapazitäten aus der Beiladefracht in Passagiermaschinen um 18,1 Prozent auf 176.266 Tonnen und erreichte damit den bisher zweithöchsten Wert in einem Januar. Das Cargo-Aufkommen profitierte unter anderem von der Verschiebung des verkehrsschwachen chinesischen Neujahrs, das im Vorjahr noch im Januar lag und in diesem Jahr in den Februar fällt. Die Zahl der Flugbewegungen ging mit 13.196 Starts und Landungen um 63,7 Prozent zurück. Die Summe der Höchststartgewichte verringerte sich um 54,5 Prozent auf etwa 1,1 Millionen Tonnen.

Die Flughäfen des internationalen Portfolios entwickelten sich im Berichtsmonat unterschiedlich, verzeichneten aber allesamt Rückgänge. Auch hier ist das jeweilige Pandemie-Geschehen in den einzelnen Regionen der maßgebliche Faktor für die Verkehrsentwicklung.

Der Flughafen im slowenischen Ljubljana verbuchte 4.923 Passagiere, das entspricht einem Rückgang von 93,5 Prozent. Das Fluggastaufkommen an den brasilianischen Airports in Fortaleza und Porto Alegre ging um 47,0 Prozent auf 796.698 Passagiere zurück. Der Flughafen Lima in Peru verzeichnete 775.447 Fluggäste, ein Minus von 62,2 Prozent.

An den 14 griechischen Regionalflughäfen ging das Passagieraufkommen um 82,7 Prozent auf 108.907 Fluggäste zurück. Mit einem Minus von 73,4 Prozent sank das Fluggastaufkommen an den bulgarischen Twin Star Airports Burgas und Varna auf 22.177 Passagiere. Das Aufkommen am Flughafen Antalya in der Türkei nahm um 68,6 Prozent auf 290.999 Fluggäste ab. Der Flughafen im russischen St. Petersburg notierte einen Rückgang von 30,3 Prozent auf 925.306 Passagiere. Das Fluggastaufkommen am Airport Xi’an in China war mit über 2,2 Millionen Passagieren um 36,2 Prozent rückläufig.

Share

Empfohlen

Duesseldorf Airport
Weniger Nachtfüge in Düsseldorf
News
Airliner

20.01.2020 JS

Weniger Nachtfüge in Düsseldorf

Die erfreuliche Entwicklung für die Passagiere und Anwohner am Düsseldorfer Flughafen konnte auch zum Jahresende 2019 fortgeführt werden.

Duesseldorf Airport
Weniger Spätflüge in Düsseldorf
News
Airliner

06.08.2019 PS

Weniger Spätflüge in Düsseldorf

Am Düsseldorfer Airport ist die Zahl der späten Starts und Landungen auch im Juli weiter zurückgegangen und dies bereits im achten Monat in Folge.

Duesseldorf Airport
Weniger Nachtflüge in Düsseldorf
News
Airliner

04.09.2019 PS

Weniger Nachtflüge in Düsseldorf

Die erfreuliche Entwicklung für die Passagiere und Anwohner am Flughafen Düsseldorf hält an. Die Zahl der späten Starts und Landungen geht weiter zurück.

Duesseldorf Airport
Weniger Nachtflüge in Düsseldorf
News
Airliner

05.11.2019 PS

Weniger Nachtflüge in Düsseldorf

Die Zahl der nächtlichen Starts und Landungen am Düsseldorfer Flughafen geht trotz eines deutlich gestiegenen Verkehrsaufkommens weiter spürbar zurück.

Duesseldorf Airport
Weniger Nachtaktivität in Düsseldorf
News
Airliner

04.06.2019 JS

Weniger Nachtaktivität in Düsseldorf

Die Zahl der späten Starts und Landungen am Flughafen Düsseldorf ist seit sieben Monaten in Folge rückläufig und dies trotz höherem Verkehrsaufkommens.

Duesseldorf Airport
Weniger Nachtflüge in Düsseldorf
News
Airliner

14.10.2019 PS

Weniger Nachtflüge in Düsseldorf

Die Zahl der Nachtflugbewegungen am Flughafen Düsseldorf geht trotz eines höheren Verkehrsaufkommens weiter zurück und dies bereits im elften Monat in Folge.

Icelandair Boeing 757-200 Vatnajökull
Icelandair begrüßt Düsseldorf an Bord
News
Airliner

15.04.2019 PS

Icelandair begrüßt Düsseldorf an Bord

Am 11. April 2019 startete der Icelandair Flug FI578 von Keflavík aus mit einer Nonstop-Verbindung zum internationalen Flughafen Düsseldorf.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf mit erfolgreichem Jahresabschluss
News
Airliner

29.03.2019 PS

Düsseldorf mit erfolgreichem Jahresabschluss

Der Düsseldorfer Airport zieht positive Bilanz und kann trotz schwierigem Jahr ein erfolgreiches Geschäftsergebnis auf Vorjahresniveau präsentieren.

Düsseldorf Airport
Düsseldorf mit guten Passagierzahlen
News
Airliner

29.12.2018 PS

Düsseldorf mit guten Passagierzahlen

Der Düsseldorfer Airport knackt im Verkehrsjahr 2018 erneut die Marke von 24 Millionen Fluggästen.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf erreicht Rekordjahr
News
Airliner

03.01.2020 PS

Düsseldorf erreicht Rekordjahr

Der Flughafen Düsseldorf kann das erfolgreichste Verkehrsjahr in seiner Geschichte vermelden, rund 25,5 Millionen Reisende nutzen 2019 den größten Flughafen Nordrhein-Westfalens.

Duesseldorf Airport
Neue Linie von Düsseldorf nach Tel Aviv
News
Airliner

29.08.2019 PS

Neue Linie von Düsseldorf nach Tel Aviv

El Al startet ab dem Juni nächsten Jahres von Düsseldorf aus dreimal wöchentlich in die israelische Metropole Tel Aviv.

Duesseldorf Airport
Düsseldorfer Airport an der Air Cargo China
News
Airliner

17.05.2018 PS

Düsseldorfer Airport an der Air Cargo China

An der diesjährigen Air Cargo China in Shanghai ist auch der Flughafen Düsseldorf dabei.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.