Fraport präsentiert Januarzahlen

19.02.2020 PS
A350 Qatar Airways Frankfurt
A350 Qatar Airways Frankfurt (Foto: Flughafen Frankfurt)

Im Januar zählte der Flughafen Frankfurt etwa 4,6 Millionen Passagiere, ein Minus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Der Rückgang basiert vor allem auf einer schwachen Entwicklung im Deutschland- und Europaverkehr, die mit einer spürbaren Angebotskonsolidierung der Airlines einhergeht. Gegen Monatsende wirkten sich zudem die Flugstreichungen im China-Verkehr aufgrund des Coronavirus negativ auf das Fluggastaufkommen aus. Die Zahl der Flugbewegungen ging mit 36.391 Starts und Landungen um 3,4 Prozent zurück. Auch die Summe der Höchststartgewichte verringerte sich um 2,1 Prozent auf etwa 2,3 Millionen Tonnen. Das Cargo-Aufkommen war insbesondere aufgrund des im Vergleich zum Vorjahresmonat früher gelegenen chinesischen Neujahrsfestes und der ersten Auswirkungen des Coronavirus um 8,6 Prozent auf 149.217 Tonnen rückläufig.

Die Flughäfen des internationalen Portfolios entwickelten sich im Berichtsmonat unterschiedlich. Das Passagieraufkommen im slowenischen Ljubljana ging um 27,1 Prozent auf 75.495 Fluggäste zurück. Hier wirkt sich weiterhin die Insolvenz von Adria Airways aus, deren Flugangebot bisher nicht vollständig aufgefangen wurde. Die brasilianischen Airports in Fortaleza und Porto Alegre verzeichneten einen Rückgang von 1,6 Prozent auf zusammen rund 1,5 Millionen Passagiere. Das Fluggastaufkommen am Flughafen im peruanischen Lima hingegen stieg um 6,3 Prozent auf etwa 2 Millionen Fluggäste.

Die 14 griechischen Regionalflughäfen verbuchten einen leichten Zuwachs um 1,4 Prozent auf insgesamt 626.299 Passagiere. Mit einem Plus von 22,8 Prozent wuchs das Passagieraufkommen an den bulgarischen Twin Star-Airports Burgas und Varna auf 83.434 Fluggäste. Das Aufkommen am Flughafen Antalya in der Türkei stieg um 5,7 Prozent auf 927.420 Passagiere. Der Flughafen im russischen St. Petersburg notierte einen Anstieg von 8,0 Prozent auf gut 1,3 Millionen Fluggäste. Das Fluggastaufkommen am Airport Xi’an in China war mit etwa 3,5 Millionen Passagieren um 6,5 Prozent rückläufig.

Share

Empfohlen

Fracht am Flughafen Stuttgart
DB Schenker entscheidet sich für cargo.one
News
Airliner

19.08.2024 PS

DB Schenker entscheidet sich für cargo.one

Zum Start der bevorstehenden jährlichen Hochsaison in der Luftfracht hat sich DB Schenker für cargo.one als Partner entschieden, um digitale Direktverbindungen zu Dutzenden weiteren Fluggesellschaften weltweit aufzubauen.

Cargolux Boeing 747
Rheinland betont Wichtigkeit der Luftfracht
News
Airliner

22.11.2021 PS

Rheinland betont Wichtigkeit der Luftfracht

Die Vereinigung Logistikregion Rheinland e. V. betont die Wichtigkeit der Luftfracht für die Region, dies wird in einer neuen Studie untermauert.

Challenge Group Boeing 747 F
Weiterer Frachtjumbo für Challenge
News
Airliner

18.12.2024 PS

Weiterer Frachtjumbo für Challenge

Die Challenge Group hat einen weiteren Frachtjumbo vom Typ Boeing 747-400 F in die Flotte aufgenommen und baut damit die Kapazitäten weiter aus.

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Etihad Cargo weiter mit Jettainer
News
Airliner

23.06.2022 PS

Etihad Cargo weiter mit Jettainer

Etihad Cargo und Jettainer arbeiten bereits seit zehn Jahren zusammen und setzen ihre Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren fort.

Fliegen mit der Citation
Nippon eröffnet Büro am Flughafen Lüttich
News
Airliner

08.06.2021 PS

Nippon eröffnet Büro am Flughafen Lüttich

Der japanische Spediteur Nippon Express baut seine Präsenz in Europa weiter aus und nutzt die Chance, am Flughafen Lüttich weiter zu wachsen.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo meldet Meilenstein
News
Airliner

12.07.2021 PS

Emirates SkyCargo meldet Meilenstein

Am 135. Jahrestag der ersten Verabreichung eines Impfstoffes vermeldet Emirates SkyCargo den Transport von insgesamt 600 Tonnen COVID-19-Impfstoff.

Airbus A321P2F Umbaufrachter
time:matters baut Sameday Air Angebot aus
News
Airliner

16.06.2021 PS

time:matters baut Sameday Air Angebot aus

Mehr Verbindungen für garantierte Frachtkapazitäten, time:matters hat sein Sameday Air Service-Angebot zwischen Europa und den USA via Paris deutlich ausgebaut.

CargoLogic B737-400 Frachter D-ACLX
Weitere Boeing 737 für Cargologic
News
Airliner

14.06.2021 PS

Weitere Boeing 737 für Cargologic

Ende Mai hat Cargologic Germany, eine am Flughafen Leipzig/Halle ansässige deutsche Fracht-Airline, ihr viertes Flugzeug in Empfang genommen.

Boeing 747-8F Cathay Pacific Cargo
Neue Kühlkettentechnologie bei Cathay Pacific Cargo
News
Airliner

21.06.2021 NCAR

Neue Kühlkettentechnologie bei Cathay Pacific Cargo

Cathay Pacific Cargo setzt neu auf die Envirotainer Kühlkettentechnologie und bietet damit ihren Kunden noch mehr Flexibilität beim Transport von verderblicher Ware.

Luftfracht in München
Weitere Übernahme bei der Luftfracht
News
Airliner

30.09.2021 PS

Weitere Übernahme bei der Luftfracht

Gebrüder Weiss übernimmt Wolf Internationale Spedition und der Air System Luftfracht Spedition in Straubing.

Atlas Air Cargo Boeing 777F
Mit DB Schenker nach Südamerika
News
Airliner

10.08.2022 PS

Mit DB Schenker nach Südamerika

Der Logistiker DB Schenker bietet erstmals Charterflüge zwischen Europa und Südamerika an und weitet damit das Luftfrachtangebot weiter aus.

Etihad Airways Airbus A350F
Etihad kauft Airbus A350 Frachter
News
Airliner

29.08.2022 PS

Etihad kauft Airbus A350 Frachter

Laut dem europäische Flugzeugbauer Airbus hat Etihad Airways einen Kaufvertrag über sieben A350 Frachtflugzeuge finalisiert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.