Frankfurt präsentiert Septemberzahlen

15.10.2020 RK
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Im September 2020 zählte der Flughafen Frankfurt gut 1,1 Millionen Passagiere, ein Rückgang um 82,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Kumuliert über die ersten neun Monate des Jahres sank das Fluggastaufkommen um 70,2 Prozent. Hintergrund der geringen Nachfrage sind die weiterhin geltenden Reisebeschränkungen und die Unsicherheit bei der Reiseplanung infolge der COVID-19-Pandemie.

Mit 16.940 Starts und Landungen ging die Zahl der Flugbewegungen um 63,7 Prozent zurück. Die Summe der Höchststartgewichte war mit rund 1,1 Millionen Tonnen um 61,7 Prozent rückläufig. Das Cargo-Aufkommen sank trotz der fehlenden Kapazitäten aus der Beiladefracht in Passagiermaschinen um nur 5,0 Prozent auf 165.967 Tonnen.

Die Flughäfen des internationalen Portfolios waren im September in unterschiedlichem Ausmaß von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen. An einigen Standorten zeigten sich positive Effekte durch eine leichte Belebung des Urlaubsreiseverkehrs. In anderen Ländern galten weiterhin teils umfassende Reiserestriktionen.

Das Passagieraufkommen im slowenischen Ljubljana verringerte sich um 87,4 Prozent auf 21.686 Fluggäste. An den brasilianischen Airports in Fortaleza und Porto Alegre sank das Fluggastaufkommen um 68,0 Prozent auf 402.427 Passagiere. Der Flughafen im peruanischen Lima verzeichnete aufgrund weiterhin starker Reisebeschränkungen für den internationalen Verkehr einen Rückgang um 92,1 Prozent auf 158.786 Fluggäste.

An den 14 griechischen Regionalflughäfen war das Passagieraufkommen um 61,3 Prozent auf rund 1,7 Millionen Fluggäste rückläufig. Die bulgarischen Twin Star-Airports Burgas und Varna verbuchten 171.690 Passagiere, ein Minus von 75,6 Prozent.

Das Fluggastaufkommen am Flughafen Antalya in der Türkei ging um 53,4 Prozent auf rund 2,3 Millionen Fluggäste zurück. Der Flughafen im russischen St. Petersburg verzeichnete einen Rückgang um 29,1 Prozent auf rund 1,4 Millionen Passagiere. Am Flughafen Xi’an in China erholte sich das Fluggastaufkommen weiter auf rund 3,6 Millionen Fluggäste, ein Minus von nur noch 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Share

Empfohlen

Bombardier CSeries CS300
Air Baltic: Pilotentraining für CS300 hat begonnen
News
Airliner

23.06.2016 PS

Air Baltic: Pilotentraining für CS300 hat begonnen

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic wird Erstbetreiber der Bombardier CS300, einem völlig neuen Flugzeug im Hinblick auf Flugverhalten, Wartung und Passagiererlebnis.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic wählt Lazard Frères als Finanzberater
News
Airliner

26.01.2017 JS

Air Baltic wählt Lazard Frères als Finanzberater

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat Lazard Frères als Finanzberater gewählt, um potenzielle Investoren und Finanzierungen für die künftige Entwicklung der Fluggesellschaft zu gewinnen.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic präsentiert Bilanz 2016
News
Airliner

30.03.2017 JS

Air Baltic präsentiert Bilanz 2016

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat das erste Wachstumsjahr nach der erfolgreichen Turnaround-Periode abgeschlossenen.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic bleibt weltweit pünktlichste Airline
News
Airliner

14.01.2016 PS

Air Baltic bleibt weltweit pünktlichste Airline

Zum zweiten Mal in Folge ist die lettische Fluggesellschaft Air Baltic 2015 die weltweit pünktlichste Airline.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic meldet Rekordgewinn
News
Airliner

13.05.2016 RK

Air Baltic meldet Rekordgewinn

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat im Gesamtjahr 2015 einen Nettogewinn von 19,5 Mio. EUR erzielt und damit das Ergebnis aus dem Vorjahr von 10,7 Mio. EUR deutlich übertroffen.

Air Baltic Bombardier CS100
Air Baltic begrüßt CSeries in Riga
News
Airliner

04.12.2015 PS

Air Baltic begrüßt CSeries in Riga

Air Baltic und Bombardier haben vergangene Woche gemeinsam ein Flugzeug aus der neuen Bombardier CS100-Serie am Flughafen Riga vorgestellt.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic mit neuem Investor
News
Airliner

10.11.2015 JS

Air Baltic mit neuem Investor

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat einen neuen Investor aus Deutschland gefunden.

Air Baltic Bombardier CS300
Air Baltic: CS300 übertrifft alle Erwartungen
News
Airliner

19.01.2017 JS

Air Baltic: CS300 übertrifft alle Erwartungen

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic ist Erstbetreiber der neuen Bombardier CS300, dem bis dato umweltfreundlichsten Passagierflugzeug weltweit.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic erweitert Direktflugverbindung nach Usedom
News
Airliner

11.05.2016 PS

Air Baltic erweitert Direktflugverbindung nach Usedom

Für die diesjährige Sommersaison nimmt die lettische Fluggesellschaft Air Baltic eine weitere Direktverbindung zur beliebten Ostsee-Insel Usedom in Betrieb.

Air Baltic Boeing 737
Investor unterschreibt bei Air Baltic
News
Airliner

05.02.2016 PS

Investor unterschreibt bei Air Baltic

Die lettische Regierung und der deutsche Investor Ralf-Dieter Montag-Girmes haben gestern einen Vertrag über 132 Millionen Euro unterschrieben, die in die lettische Airline Air Baltic investiert werden.

Air Baltic empfängt ersten CS300
Air Baltic: Erste Bombardier CS300 landet in Riga
News
Airliner

01.12.2016 JS

Air Baltic: Erste Bombardier CS300 landet in Riga

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic (www.airbaltic.com) begrüßt heute die weltweit erste Bombardier CS300 in Riga.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic fliegt von Genf nach Riga
News
Airliner

20.04.2017 JS

Air Baltic fliegt von Genf nach Riga

Ab dem 3. Mai 2017 bietet Air Baltic drei Flüge pro Woche ab dem Flughafen Genf nach Riga an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.