Flughafen Zürich wird pünktlicher

19.02.2025 PS
Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich Terminal E (Foto: Hobby Verlag AG)

Der Flughafen Zürich erwartet eine bessere Pünktlichkeit auf Grundlage des überarbeiteten Sachplan Verkehr.

Die Flughafen Zürich AG begrüsst in ihrer Stellungnahme zum Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL) an den Bund, dass bedeutende Massnahmen zur Verbesserung der Verspätungssituation und für mehr Sicherheit zur Umsetzung vorgeschlagen werden. Die bereits heute engen Rahmenbedingungen für den grössten Landesflughafen dürfen nicht noch weiter eingeschränkt werden.

Die Luftfahrt in der Schweiz ist Sache des Bundes. Im SIL legt der Bund den Rahmen für den Betrieb und die Infrastruktur der Flughäfen fest. Der Flughafen Zürich gehört zu den wichtigsten Infrastrukturen unseres Landes. Er erfüllt den Auftrag des Bundes, die Schweiz bestmöglich an die Welt anzubinden. Damit dieser Auftrag weiterhin erfüllt werden kann, ist der Erhalt der heutigen Betriebszeiten zentral. 

Gezielte Massnahmen für weniger Lärm und mehr Pünktlichkeit

Die Flughafen Zürich AG unterstützt in ihrer Stellungnahme die vorgesehenen Anpassungen im SIL. Zahlreiche Massnahmen, darunter die Optimierung von An- und Abflugrouten sowie die Verlängerung der Pisten und der seit Jahren geplante Südstart geradeaus bei Bise, sind schon heute im SIL enthalten. Der Flughafen teilt die Schlussfolgerungen des Bundes, dass sich diese Massnahmen auch positiv auf die Fluglärmsituation am Abend auswirken werden. Die Flughafen Zürich AG hat zudem eine Erhöhung der Lärmgebühren für verspätete Abflüge nach 23:00 Uhr beantragt. Diese Lenkungsmassnahme soll Anreize schaffen, dass in den lärmsensiblen Nachtstunden pünktlicher und mit leiseren Flugzeugen geflogen wird. All diese genannten Massnahmen helfen, Verspätungen am Flughafen Zürich zu reduzieren – gerade auch in den sensiblen Nachtstunden.

Keine zusätzlichen Betriebseinschränkungen

Der Flughafen Zürich ist als internationales Drehkreuz von grosser Bedeutung für die Anbindung der Schweiz an die Welt. Kein vergleichbarer Flughafen in ganz Europa hat so kurze Betriebszeiten, wie sie der Flughafen Zürich bereits heute hat. Für den Erhalt des Drehkreuzbetriebs und damit der guten internationalen Erreichbarkeit dürfen die aktuellen Betriebszeiten nicht noch weiter gekürzt werden. Dass die letzte halbe Stunde (23:00 bis 23:30) zum Verspätungsabbau beibehalten wird, ist deshalb zentral. Ohne diese Möglichkeit könnten viele Langstreckenverbindungen nicht mehr betrieben werden. Die im vorliegenden Objektblatt gemachten Formulierungen zum Erhalt der heutigen Betriebszeit am Flughafen Zürich begrüsst die Flughafen Zürich AG deshalb ausdrücklich.

Verzögerte Verfahren wieder in Gang bringen

Die Revision des SIL-Objektblatts geht auf ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zurück, das eine Neubewertung der Lärmauswirkungen in den Nachtstunden verlangte. Die Flughafen Zürich AG begrüsst, dass der Bund nun mit dem Grundlagenbericht sowie den Anpassungen im SIL-Objektblatt die Voraussetzungen schafft, um die schon heute im SIL-Objektblatt festgelegten betrieblichen Verbesserungen voranzutreiben. Damit können blockierte Verfahren für Massnahmen zur Reduktion von Verspätungen und zur Erhöhung der Betriebssicherheit wieder aufgenommen werden.

SIL wird dem Bundesrat vorgelegt

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) wird nun die eingegangenen Stellungnahmen auswerten und die SIL-Anpassung dem Bundesrat zur Verabschiedung vorlegen. Die Flughafen Zürich AG erwartet, dass die hierfür notwendigen Schritte rasch vorgenommen werden, um die seit Jahren geplanten Sicherheits- und Pünktlichkeitsmassnahmen am Flughafen Zürich umsetzen zu können.

Share

Empfohlen

Pisten Zurich 1
Flughafen Zürich darf Pisten verlängern
News
Airliner

04.03.2024 PS

Flughafen Zürich darf Pisten verlängern

Das Zürcher Stimmvolk stellt sich hinter den Flughafen Zürich und hat am Sonntag, den 03. März 2024, den Pistenverlängerungen klar zugestimmt.

Flughafen Zrh Flugbetrieb
Flughafen Zürich zieht Sommerferienbilanz
News
Airliner

20.08.2024 PS

Flughafen Zürich zieht Sommerferienbilanz

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Die betrieblichen Abläufe am Flughafen Zürich konnten zusammen mit den Partnerunternehmen weiter verbessert werden. Viele Gewitter und Einschränkungen in der Flugsicherung führten jedoch zu vermehrten Verspätungen.

Flughafen Zürich
Jubiläum Flughafen Zürich AG: Seit 25 Jahren privatisiert
News
Airliner

01.04.2025 PS

Jubiläum Flughafen Zürich AG: Seit 25 Jahren privatisiert

Vor 25 Jahren, am 1. April 2000, ging die Flughafen Zürich AG aus der Fusion der Flughafendirektion Zürich und der Flughafen-Immobilien-Gesellschaft hervor.

Edelweiss Airbus A340
Edelweiss stellt Linie Zürich Havanna ein
News
Airliner

07.01.2025 PS

Edelweiss stellt Linie Zürich Havanna ein

Nach eingehender Prüfung hat sich Edelweiss dazu entschieden, die Flüge von Zürich nach Havanna in Kuba ab März 2025 einzustellen.

Flughafen Zurich 1
Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich
News
Airliner

19.03.2025 PS

Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich

Am 20. März 2025 tritt am Flughafen Zürich eine durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt neu gestaltete Luftraumstruktur in Kraft, für die Sichere Einführung senkt Skyguide die Anflugkapazitäten.

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich meldet Februarzahlen
News
Airliner

13.03.2025 PS

Flughafen Zürich meldet Februarzahlen

Im Februar 2025 sind 2.034.48 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahresfebruar.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

13.02.2025 PS

Flughafen Zürich präsentiert Januarzahlen

Im Januar 2025 sind 2.084.181 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 6 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zurich 2
Neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich in Betrieb
News
Airliner

20.06.2024 PS

Neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich in Betrieb

Sieben Jahre nach Projektstart konnten die Hauptarbeiten an der neuen Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich nun erfolgreich abgeschlossen werden.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich zahlt Dividende
News
Airliner

16.04.2025 PS

Flughafen Zürich zahlt Dividende

An der Generalversammlung der Flughafen Zürich AG am Montag haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen traktandierten Geschäften gemäß den Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.

Flughafen Zürich
Zürich veröffentlicht Märzzahlen
News
Airliner

14.04.2025 PS

Zürich veröffentlicht Märzzahlen

Im März 2025 sind 2.353.808 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Verglichen mit dem Vorjahresmärz entspricht dies einem Plus von 1 Prozent.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr
News
Airliner

10.03.2025 PS

Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr

Im Berichtsjahr 2024 hat die Flughafen Zürich AG neue Höchstwerte in der Unternehmensgeschichte auf Stufe Ertrag, Betriebs- und Konzernergebnis erreicht.

Flughafen Dresden Vorfeld
90 Jahre Flughafen Dresden
News
Airliner

16.07.2025 PS

90 Jahre Flughafen Dresden

Am 11. Juli 2025 feiert der Flughafen Dresden sein 90-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1935 ist der Flughafen zu einem bedeutenden Standort der Luftfahrtindustrie herangewachsen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.