Flughafen Zürich präsentiert Sommerflugplan

24.03.2025 PS
Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich Terminal E (Foto: Hobby Verlag AG)

Der Sommerflugplan 2025 bringt neue Angebote ab dem Flughafen Zürich. SWISS, Edelweiss und easyJet nehmen neue Destinationen in Europa auf und das Langstreckenangebot ab Zürich wird um zwei Ziele erweitert.

Insgesamt werden im Sommerflugplan 2025 ab Zürich 206 Destinationen von 63 Airlines angeflogen. Der neue Flugplan tritt mit der Zeitumstellung per 30. März 2025 in Kraft und ist bis zum 25. Oktober 2025 gültig.

Neue Verbindungen quer durch Europa

SWISS baut ihr Streckennetz in Europa aus und nimmt mehrere neue saisonale Verbindungen auf. Ab dem 17. April fliegt SWISS neu bis zu fünfmal wöchentlich von Zürich nach Dubrovnik. Von Ende Juni bis Ende August bedient sie zudem die Strecken nach Montpellier und Niš mit zwei wöchentlichen Verbindungen sowie Heringsdorf mit einer Verbindung pro Woche.

Auch Edelweiss erweitert ihr europäisches Streckennetz. Ab Mitte April fliegt die Airline zweimal wöchentlich in die georgische Hauptstadt Tiflis. Auf den Azoren ergänzt Edelweiss das Flugangebot: Neben bis zu drei wöchentlichen Flügen nach Ponta Delgada wird Terceira ab Ende Juni einmal wöchentlich angeflogen. Zwei weitere neue Ziele sind Zadar in Kroatien und Calvi auf der Insel Korsika.

Weiter bietet Condor ab Ende März zwei tägliche Flüge zwischen Zürich und Frankfurt an.

Neue Direktflüge in die USA und Kanada

Edelweiss erweitert ihr Langstreckenangebot und nimmt zwei neue Destinationen in Nordamerika auf. Seattle und Halifax (Nova Scotia) werden zweimal wöchentlich angeflogen.

Delta Air Lines nimmt ihre saisonale Verbindung zwischen Zürich und Atlanta bereits Mitte April auf und fliegt die Strecke ab Mitte Mai wieder täglich.

Zusätzliche Flüge zu beliebten Sommerzielen

easyJet bietet im Sommerflugplan sechs neue Destinationen ab Zürich an: Ab Ende März fliegt easyJet nach Rom (zweimal täglich), Palma (täglich) und Malaga (bis zu viermal wöchentlich). Im April folgt Faro mit zwei wöchentlichen Flügen und ab Mai Edinburgh mit ebenfalls zwei wöchentlichen Verbindungen. Von Juni bis August wird zudem Olbia fünfmal pro Woche bedient.

Die bereits im Winterflugplan geflogene Verbindung nach Manchester bleibt bestehen. Damit bietet easyJet insgesamt14 Destinationen ab Zürich an.

Edelweiss ihrerseits fliegt neu zweimal täglich nach Sardinien mit Verbindungen nach Olbia und Cagliari. Zudem werden in Portugal Faro bis zu sechsmal und Madeira bis zu achtmal wöchentlich angeflogen. Kittilä in Finnland wird neu auch im Sommer bedient.

Mehr Flüge nach Abu Dhabi

Etihad Airways verdichtet ihr Angebot zwischen Zürich und Abu Dhabi schrittweise. Ab Juli wird die Verbindung zweimal täglich bedient und bietet Passagieren damit noch mehr Flexibilität für Reisen in die Golfregion und darüber hinaus.

Check-in 1 wieder vollständig geöffnet

Nach Abschluss der Bauarbeiten an den Gepäckbändern steht das Check-in 1 mit der Umstellung auf den Sommerflugplan wieder vollumfänglich zur Verfügung. Neben Business- und First-Class-Reisenden können nun auch Economy-Class-Gäste von SWISS und weiteren Airlines diesen Bereich wieder nutzen. Die aktuellen Check-in-Standorte der Airlines sind auf der Webseite des Flughafens Zürich abrufbar und werden auch vor Ort auf den Anzeigetafeln angezeigt.

Flughafen Zürich

Share

Empfohlen

Unfallflugzeug Delta Connect 17022025
Delta Connect macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.02.2025 RK

Delta Connect macht Bruchlandung

Am 17. Februar 2025 machte ein Bombardier CRJ-900 von Delta Connect in Toronto eine Bruchlandung, alle 80 Insassen hatten Glück und überlebten den Unfall.

Air Panama Fokker 50
Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.05.2025 RK

Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung

Eine Fokker 50 von Air Panama hat am 16. Mai 2025 auf dem Flughafen von Bocas del Toro eine Bruchlandung gemacht, alle 38 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Boeing737800 Jeju Air
Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea
Accidents
AAI

29.12.2024 RK

Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air machte heute Morgen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan eine Bruchlandung, dabei kamen 179 Menschen ums Leben.

Absturz 19032024
Antonov An-26 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

19.03.2024 RK

Antonov An-26 macht Bruchlandung

Heute Morgen hat ein Antonov An-26 Transportflugzeug im Südsudan eine Bruchlandung hingelegt und brannte komplett aus. Alle fünf Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Dan Air M D82
Dana Air MD-82 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

23.04.2024 RK

Dana Air MD-82 macht Bruchlandung

Eine MD-82 der afrikanischen Dana Air machte heute Morgen auf dem Flughafen Lagos eine Bruchlandung, alle 83 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Fokker50 R Komor 1
Fokker 50 überschießt Startbahnende
Accidents
AAI

06.05.2024 RK

Fokker 50 überschießt Startbahnende

Am Sonntag, den 5. Mai 2024, ist ein Fokker 50 auf dem Flugplatz Bandar auf den Komoren verunfallt, alle 52 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Cessna Citation Ii
Tote bei Citation II Startunfall in den USA
Accidents
AAI

22.08.2024 RK

Tote bei Citation II Startunfall in den USA

Am 20. August 2024 verunfallte beim Startlauf auf dem Stadtflughafen von Odessa im Bundesstaat Texas eine Cessna Citation II, beide Insassen kamen dabei ums Leben.

400th Cessna Citation Latitude
Rollout der 400sten Citation Latitude
News
General Aviation

04.06.2024 PS

Rollout der 400sten Citation Latitude

Cessna hat während der EBACE 2024 den Rollout der vierhundertsten Cessna Citation Latitude bekanntgegeben, die Maschine wird im Verlauf dieses Jahres an einen Kunden übergeben.

citation_model500_200
Cessna Citation 500

Cessna Citation 500

Cessna Citation 500, Land: USA Mit der Cessna Citation 500 entwickelte der US amerikanische Flugzeugbauer Ende der 1960er Jahre eine der erfolgreichsten Businessjets. Die Maschine wurde ständig weiterentwickelt und mündete schliesslich in die Cessna Citation CJ1+. Spannweite: 13,32 m, Länge: 13,26 m, Geschwindigkeit: 667 km/h.

Cessna Grand Caravan 1
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

23.07.2024 PS

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan ist in den USA beim Landeanflug abgestürzt, die Pilotin kam dabei ums Leben.

Cessna Citation II (Foto: Jet Advisor)
Cessna Citation II

Cessna Citation II

Die Cessna Citation II ist ein sehr erfolgreicher Kleinjet aus dem US amerikanischen Wichita, Kansas. Mit der Citation II hat Cessna den endgültigen Durchbruch in die Welt der Business Jets geschafft.

Cessna Citation Mustang
Cessna Citation Mustang

Cessna Citation Mustang

Bei der Cessna Citation Mustang handelt es sich um den Entry Level Jet von Cessna. Die Citation Mustang bietet Platz für vier bis fünf Passagiere. Spannweite: 13,16 m, Länge: 12,37 m, Geschwindigkeit: 630 km/h

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.