Cessna Citation Mustang

16.03.2015 JS
Cessna Citation Mustang
Cessna Citation Mustang (Foto: Cessna)

Bei der Cessna Citation Mustang handelt es sich um den Entry Level Jet von Cessna. Die Citation Mustang bietet Platz für vier bis fünf Passagiere. Spannweite: 13,16 m, Länge: 12,37 m, Geschwindigkeit: 630 km/h

Cessna C510 Citation Mustang

Mit diesem im Jahr 2002 angekündigten und Ende 2006 erstmals ausgelieferten Flugzeug, erweiterte Cessna ihre schon breite Angebotspalette an Business Jets, der sehr erfolgreichen Citation Reihe. Die per Definition in die Kategorie der sogenannten Very Light Jets (VLJ) fallende Citation Mustang wird von Cessna aus markttechnischen Gründen als Entry Level Jet bezeichnet. Hauptkunden sind entsprechend Personen oder Firmen, die bis anhin zweimotorige Kolbenmotor-Flugzeuge oder ein-, beziehungsweise zweimotorige Turboprops als Transportmittel nutzten. Die Kabine verfügt über vier Passagiersitze, ein fünfter Passagier kann rechts neben dem Piloten im Cockpit mitgenommen werden.

Cessna Citation Mustang (Foto: Cessna)

Die Citation Mustang wurde komplett neu konstruiert

Obwohl anderen Citations auf den ersten Blick sehr ähnlich sind, handelt es sich bei der Citation Mustang um eine komplette Neukonstruktion. Um die Maschine auch preismässig attraktiv zu gestalten, mussten bei der Herstellung des Flugzeuges, der Avionik und der Triebwerke neue Wege beschritten werden. So wurde Cessna zum sogenannten Launch-Customer für das Garmin G1000 Avionik Paket, welches unter anderem auch den Autopiloten und das Flight Management System (FMS) umfasst. Das Garmin G1000 wurde unter dem Gesichtspunkt für den Betrieb komplexer Flugzeuge mit nur einem Piloten entworfen. Beim Triebwerk entschied man sich für die ebenfalls neue PW600-Reihe von Pratt & Whitney Canada. Zellen- und flügelseitig setzte man mit Aluminiumkonstruktionen auf bewährte Techniken. Die Tragflächen weisen aber ein neues Profil auf. Der Anteil an verwendetem Kunststoff ist klein gehalten, alle Systeme zeichnen sich durch Einfachheit aus.

Cessna Citation Mustang (Foto: Cessna)

Hauptkonkurrenten der Cessna Citation Mustang

Die Hauptkonkurrenten der Cessna Citation Mustang sind die ebenfalls durch zwei Turbofans angetriebenen kleinere Eclipse 500 und die ähnlich grosse Embraer Phenom 100. Aus den Reihen der Turboprops sind die einmotorige Socata TBM-850 und die mit einer grösseren Kabine versehene, zweimotorige Beech King Air 90 zu erwähnen.

Cessna Citation Mustang (Foto: Cessna)

Technische Daten: Cessna C510 Citation Mustang

Hersteller: Cessna Aircraft Company
Land: USA
Antrieb: Pratt & Whitney Canada PW615F
Schubkraft: 1.460 lbs / 6,49 kN
Besatzung: 1 - 2 Piloten
Anzahl Passagiere: 4 - 5
Erstflug: 23. April 2005

Länge:

12.37 m

 

Höhe:

4.09 m

Flügelfläche:

19.5 m2

Kabinenbreite:

1.4 m

Leergewicht (DOM):

2.517 kg

Maximale Nutzlast:

545 kg

Maximales Gewicht ohne Treibstoff (MZFM):

3.062 kg

Maximales Startgewicht (MTOM):

3.921 kg

Maximales Landegewicht (MLM):

3.629 kg

Fluggeschwindigkeit:

319 - 340 KTAS (590 -630 km/h)

Maximale Geschwindigkeit (VMO/MMO):

250 KIAS / M 0.63

Maximale Reiseflughöhe:

41.000 ft / 12.497 m

Startrollstrecke (MTOM):

950 m

Landerollstrecke (MLM):

725 m

 

Text: Urs Auf der Mauer

Share

Empfohlen

Namibia_400x263
Plastiktüte im Luftansaugstutzen wahrscheinlich Absturzursache des Flugzeugunglückes in Namibia vom 07.09.2008
News
General Aviation

29.09.2008 RRIC

Plastiktüte im Luftansaugstutzen wahrscheinlich Absturzursache des Flugzeugunglückes in Namibia vom 07.09.2008

Vermutlicher weise ist eine Plastiktüte im Luftansaugstutzen des Motors der Cessna 210 der Grund für den Absturz vom 07.09.2008 bei dem ein schweizer Passagier ums Leben gekommen ist. Ein Pilotenfehler wird ausgeschlossen.

Discover Airlines Airbus A330
Mit Discover von München nach Namibia
News
Airliner

29.04.2025 PS

Mit Discover von München nach Namibia

Discover Airlines hat am 1. April 2025 ihre zweite Langstrecke von München aus aufgenommen: Nach Orlando/Florida im März, geht es nun auch nach Windhoek in Namibia.

1
Namibia: Flugzeugabsturz im Hochland Park, Schweizer Tourist gestorben
News
General Aviation

09.09.2008 RK

Namibia: Flugzeugabsturz im Hochland Park, Schweizer Tourist gestorben

Kurz nach dem Start in Eros/Namibia musste eine Cessna 210 der Charterfirma Wings Over Africa infolge von Motorproblemen notlanden. Ein Schweizer Passagier erlag später im Sptial seinen schweren Verletzungen.

Terminal5_400x263
CEO verlässt Heathrow
News
Airliner

14.09.2009 PSEN

CEO verlässt Heathrow

Der Chef des London Heathrow Airports hat gekündigt und kehrt zu seinem früheren Arbeitgeber London Underground zurück.

London Heathrow 1
Flughafen London Heathrow geschlossen
News
Airliner

21.03.2025 PS

Flughafen London Heathrow geschlossen

Ein Grossbrand in einem Kraftwerk legt den Flughafen London Heathrow lahm, wegen eines Stromausfalls ist der Grossflughafen geschlossen, betroffen sind rund 1300 Flüge.

ferrovial_airport_400
EU bewilligt Gatwick Verkauf
News
Airliner

27.11.2009 PSEN

EU bewilligt Gatwick Verkauf

Global Infrastructure Partners, die von CS und GE kontrolliert wird, haben von der Europäischen Kommission die Erlaubnis zum Kauf des London Gatwick Airports erhalten.

KingfisherA320_400
Kingfisher lanciert Flug Mumbai-London
News
Airliner

05.12.2008 NCAR

Kingfisher lanciert Flug Mumbai-London

Kingfisher Airlines wird ab dem 5. Januar Flüge von Mumbai nach London anbieten.

OmanA330_400x263
Omar Air lanciert A330 auf London Strecke
News
Airliner

03.05.2009 PSEN

Omar Air lanciert A330 auf London Strecke

Omar Air wird die Strecke London Heathrow – Bangkok künftig mit einer A330 Maschine absolvieren.

Airberlinflieger_400x223
Air Berlin streicht Verbindungen
News
Airliner

28.08.2008 PSEN

Air Berlin streicht Verbindungen

Air Berlin will die Strecken Bremen, Dortmund und London aus ihrem Angebot streichen.

E190_LCY_400x263
Embraer 190 darf nach London-City fliegen
News
Airliner

03.02.2010 RK

Embraer 190 darf nach London-City fliegen

Der Embraer 190 wurde für das Steep Approach Verfahren auf dem London City Airport zugelassen und darf nach dem Embraer 170 nun auch den Stadtflughafen Londons anfliegen.

British747_400x263
British erhöht Flugfrequenz
News
Airliner

11.04.2009 PSEN

British erhöht Flugfrequenz

British Airways erhöht die Anzahl ihrer Flüge von London in drei türkische Destinationen.

Clickair400
Clickair erhofft sich Passagieranstieg durch Wechsel nach Heathrow
News
Airliner

21.05.2009 PSEN

Clickair erhofft sich Passagieranstieg durch Wechsel nach Heathrow

Spaniens grösster LCC, Clickair, hat angekündigt, alle britischen Routen ab dem 1. Juni 2009 nur noch über London Heathrow anzubieten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.