Flughafen Hahn ist gerüstet für den Winter

20.11.2024 PS
Flughafen Hahn
Flughafen Hahn (Foto: Flughafen Hahn)

Der Winter steht bevor und der TRIWO Hahn Airport ist vorbereitet, um auch bei Frost und Schnee einen reibungslosen Flugbetrieb zu gewährleisten.

Ein umfangreicher Fuhrpark und ausreichend Winterdienstmittel sorgen dafür, dass Rollbahnen, Vorfelder und Zufahrtswege auch bei winterlichen Bedingungen sicher nutzbar bleiben und Flugzeuge von Eis und Schnee befreit werden, um einen sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten.

Insgesamt sind 35 Spezialfahrzeuge im Einsatz. Dazu gehören zum Beispiel zwölf leistungsstarke Kehrblasgeräte, sowie vier Luftfahrzeugenteiser und sieben Traktoren mit Räum- und Streueinheiten. Komplettiert wird der Fuhrpark unter anderem durch Streufahrzeuge, Schneefräsen oder auch Einsatzleitwagen.

„Wir sind bestens vorbereitet, damit wir unseren Passagieren und den Fluggesellschaften auch unter winterlichen Bedingungen einen zuverlässigen Service bieten können“, sagt Rüdiger Franke, Geschäftsführer TRIWO Hahn Airport.

Um bei winterlichen Wetterlagen schnell und effektiv handeln zu können, verfügt der Flughafen Hahn über umfangreiche Lagerkapazitäten für die Flugzeug- und Flächenenteisung: Die Lagerstätten fassen bis zu 415.000 Liter für flüssige Enteisungsmittel und 110 Tonnen für Feststoffe wie Granulat oder Streusalz.

Das 15-köpfige Team des Winterdienstes wird von zahlreichen Aushilfen unterstützt. Um das Team weiter zu verstärken, ist der Flughafen Hahn immer auf der Suche nach Mitarbeitern auf geringfügiger Basis. Interessierte können sich direkt online bewerben unter: https://www.hahn-airport.de/de/unternehmen/karriere.

Über den Flughafen Hahn

Vom amerikanischen Militärflugplatz zum Internationalen Verkehrsflughafen mit 24-Stunden-Betrieb: Seit seiner zivilen Inbetriebnahme im Jahr 1993 hat sich der Flughafen Hahn zu einem bedeutenden Luftfahrt-Standort für Passagiere und Fracht entwickelt. Im Jahr 2023 hat der TRIWO Hahn Airport 1,7 Millionen Passagiere gezählt – ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zu 2022. Seit Mai 2023 ist die TRIWO AG Eigner der Flughafengesellschaft TRIWO Hahn Airport GmbH.

Share

Empfohlen

SaudiBoeing777_400
Saudi kauft weitere Boeing 777-300ER
News
Airliner

25.01.2012 BGRO

Saudi kauft weitere Boeing 777-300ER

Saudi Arabian Airlines hat den Kauf von acht weiteren Boeing 777-300ER bekannt gegeben, die Bestellung war in den Auftragsbüchern von Boeing bereits unter den nicht benannten Käufern enthalten.

Boeing777300ER_1000_400
1000ste Boeing 777 geht an Emirates
News
Airliner

03.03.2012 RK

1000ste Boeing 777 geht an Emirates

Boeing konnte am Freitag, dem 2. März 2012, die 1000ste Boeing 777 ausliefern, die Jubiläumsmaschine vom Typ Boeing 777-300ER ging an Emirates Airlines.

Boeing777_1_400
Boeing 777 mit längerer ETOPS Zulassung
News
Airliner

14.12.2011 RK

Boeing 777 mit längerer ETOPS Zulassung

Die US amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat der Boeing 777 mit General Electric Triebwerken für Flüge unter ETOPS 330 Bedingungen freigegeben.

B777_300ER_400x263
Boeing 777 Produktion wird erhöht
News
Airliner

14.03.2011 BGRO

Boeing 777 Produktion wird erhöht

Die Produktionsrate der Boeing 777 wird bereits ab März 2011 von fünf auf sieben Maschinen im Monat angehoben.

Boeing777F_400x263
Lufthansa Cargo kauft Boeing 777 Frachter
News
Airliner

22.05.2011 SRÄB

Lufthansa Cargo kauft Boeing 777 Frachter

Lufthansa Cargo hat mit Boeing einen Kaufabschluss für fünf Boeing 777 Vollfrachter abgeschlossen.

Boeing747_8F_FirstFlight_1_400x263
GECAS kauft Boeing 747-8 Frachter
News
Airliner

22.06.2011 BGRO

GECAS kauft Boeing 747-8 Frachter

General Electric Capital Aviation Services hat an der Paris Air Show zusammen mit Boeing eine Kaufabsichtserklärung für zwei Boeing 747-8 Frachtflugzeuge und acht Boeing 777-300ER bekannt gegeben.

Boeing777300ER_Turkish_400x263
THY erhält erste Boeing 777-300ER Jets
News
Airliner

14.10.2010 PSEN

THY erhält erste Boeing 777-300ER Jets

Turkish Airlines hat die ersten von insgesamt zwölf Boeing 777-300ER Maschinen in Empfang genommen.

Qatar_B777F_400x263
Qatar Airways übernimmt Boeing 777 Frachter
News
Airliner

20.05.2010 RK

Qatar Airways übernimmt Boeing 777 Frachter

Qatar Airways konnte am 14 Mai 2010 bei Boeing seinen ersten triple seven Vollfrachter übernehmen.

Boeing7478_GECAS_400
GECAS schliesst Boeing Bestellung ab
News
Airliner

05.08.2011 BGRO

GECAS schliesst Boeing Bestellung ab

General Electric Capital Aviation Services hat die Bestellung über zwei Boeing 747-8 Frachter und acht Boeing 777-300ER finalisiert.

B777_300ER_400x263
Boeing 777 Produktionsrate erhöht
News
Airliner

18.05.2011 RK

Boeing 777 Produktionsrate erhöht

Boeing hat die Produktionsrate bei dem zweimotorigen Grossraumflugzeug erhöht und produziert jetzt monatlich sieben 777.

FirstATR72600_400x263
GECAS kauft ATR 72-600
News
Airliner

20.06.2011 BGRO

GECAS kauft ATR 72-600

General Electric Capital Aviation Services hat an der Paris Air Show bei dem französischen Flugzeugbauer ATR einen Auftrag für fünfzehn ATR 72-600 platziert.

Qatar_Boeing777200LR_400x263
Qatar Airways bestellt Boeing 777
News
Airliner

20.06.2011 BGRO

Qatar Airways bestellt Boeing 777

Der Flag Carrier von Katar hat an der Paris Air Show 2011 bereits eine grössere Bestellung aufgegeben, Qatar Airways kauft sechs weitere Boeing 777-300ER.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.