Erfurt eröffnet Ladepark für Elektrofahrzeuge

30.11.2020 PS
Flughafen Erfurt-Weimar
Flughafen Erfurt-Weimar (Foto: Flughafen Erfurt-Weimar)

Der Flughafen Erfurt eröffnet einen innovativen Ladepark für Elektrofahrzeuge mit sechs Ladestationen im Parkhaus am Flughafen, er ist als Demonstrator für neue Technologie zum Laden von Elektrofahrzeugen gedacht.

Am 26.11.2020 trafen sich die Fuhrparkmanager verschiedener Erfurter Unternehmen, insbesondere des anliegenden Büroparks Airfurt und am Flughafen ansässiger Firmen, um sich über die Möglichkeiten zum Laden von Dienstwagen und Mitarbeiterfahrzeugen zu informieren.

Prof. Dipl.-Ing. Gerd Stöwer, Geschäftsführer der Flughafen Erfurt GmbH, begrüßt den für das Projekt gewählten Standort am Flughafen: „Mit einer hohen Kapazität an Parkflächen, die bereits durch die Mitarbeiter ansässiger Firmen des Büroparks und Flughafenkunden gern genutzt werden, bietet das nachhaltige Projekt nun zudem einen hohen Mehrwert für die Nutzer von E-Mobilität. Wir freuen uns, ein Teil des Fortschritts sein zu können.“

Mit der Eröffnung des Ladeparks schafft die Flughafen Erfurt GmbH nicht nur neue innovative Angebote rund um den Flugbetrieb, sondern ermöglicht Thüringer Entwicklern im Bereich Elektromobilität die Erprobung neuer Ladekonzepte.

So werden beispielsweise für das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt ALEC Lastsimulationen für die neu entwickelten, elektrischen Vorfeldfahrzeuge von Multicar ermöglicht. Für ein anderes vom Land Thüringen gefördertes Vorhaben stellt der Ladepark die Basis für einen sogenannten virtuellen Parkhausspeicher dar.

Mit dem Virtuellen Parkhausspeicher wollen die Forscher vom Fraunhofer IOSB-AST die Möglichkeiten einer Unterstützung von Energienetzbetreibern erforschen. Der Ladepark bietet dazu, durch zeitliche Verschiebung des Ladevorgangs, die Option, Lastverläufe anzupassen und diese entsprechend zu verschieben (negativer Speicher). Virtuell wird der Speicher dann, wenn zukünftig mehrere Ladeparks in Erfurt vernetzt und gemeinsam gesteuert werden.

Als ausschließlich Thüringisches Forschungsprojekt wird das „VPS – Virtueller Parkhausspeicher“ seitens der Jenaer JustOn GmbH durch ein Abrechnungssystem unterstützt. Eine Bezahlung des Ladevorgangs kann somit via Smartphone erfolgen. Die eichrechtskonforme Ladetechnik wird durch die EFR GmbH aus Wutha-Farnroda zur Verfügung gestellt. Sie befindet sich aktuell im Entwicklungsprozess. Daher wurde bei der heutigen Inbetriebnahme der Ladeboxen auf das Know-how eines Berliner Start-ups gesetzt.

Das Projekt Virtueller Parkhausspeicher wird als Entwicklungsvorhaben durch eine Förderung des Freistaats Thüringen und eine Kofinanzierung durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Zeitraum vom Januar 2019 bis Juni 2021 gefördert.

Durch die enge Zusammenarbeit von EFR GmbH, JustOn GmbH, Flughafen Erfurt GmbH und den Forschern des Fraunhofer IOSB-AST ist eine Lösung entstanden, die den Kunden des Flughafens sowie den anliegenden Gewerbetreibenden neue, umweltbewusste Mobilität ermöglicht. Für die Thüringer Entwickler ergeben sich wichtige Chancen für die Erprobung ihrer Entwicklung.

Flughafen Erfurt-Weimar

Share

Empfohlen

Lufthansa_400
Lufthansa und Ver.di einigen sich
News
Airliner

01.08.2008 NCAR

Lufthansa und Ver.di einigen sich

Die deutsche Gewerkschaft Ver.di und Lufthansa haben eine Einigung gefunden und ebnen damit den Weg für die Beendigung des Streiks.

Lufthansa_400
Lufthansa steht Pilotenstreik bevor
News
Airliner

07.08.2008 NCAR

Lufthansa steht Pilotenstreik bevor

Piloten der Lufthansatochter CityLine werden wahrscheinlich noch heute streiken, um ihre Lohnforderungen zu verdeutlichen.

CityLine400x263_1
Hohes Streikrisiko bei Cityline und Eurowings
News
Airliner

04.08.2008 JKLA

Hohes Streikrisiko bei Cityline und Eurowings

Bei den beiden Lufthansa Töchtern Eurowings und Cityline besteht trotz der Verhandlungen von Lufthansa mit der Gewerkschaft ver.di ein Streikrisiko.

Lufthansa400x263
Frischer Wind im Tarifstreit bei Lufthansa
News
Airliner

31.07.2008 JKLA

Frischer Wind im Tarifstreit bei Lufthansa

Im Tarifstreit bei der Lufthansa zeichnet sich positives ab. Eine Einigung ist aber weiterhin nicht in Sicht. Es wird wieder zu erheblichen Verspätungen im Flugverkehr kommen.

CityLine400x263_1
Enspannung der Lage bei der Lufthansa
News
Airliner

08.08.2008 JKLA

Enspannung der Lage bei der Lufthansa

Nach den lang anhaltenden Streiks, läuft bei Lufthansa der Flugverkehr wieder normal.

Lufthansa400x263
Details der Einigung von Lufthansa und ver.di
News
Airliner

01.08.2008 JKLA

Details der Einigung von Lufthansa und ver.di

Bei der Eingung zwischen der Fluggesellschaft Lufthansa und der Gerwerkschaft ver.di gibt es erste Details. Die Gehälter der Beschäftigten sollen stufenweise erhöht werden.

Lufthansa400x263_3
Lufthansa Piloten streiken
News
Airliner

23.07.2008 NCAR

Lufthansa Piloten streiken

Lufthansa musste wegen eines Pilotenstreiks beinahe 1000 Regionalflüge bei ihren Töchtern Eurowings und City Line streichen.

Lufthansa400x263
Lufthansa gibt Details der Einigung mit Ver.di bekannt
News
Airliner

04.08.2008 NCAR

Lufthansa gibt Details der Einigung mit Ver.di bekannt

Lufthansa und die Gewerkschaft Ver.di haben eine Einigung über Lohnerhöhungen beim Bodenpersonal erreicht.

Lufthansa400x263
Neue Lufthansa-Streiks während der Hauptreisezeit?
News
Airliner

11.07.2008 RK

Neue Lufthansa-Streiks während der Hauptreisezeit?

Mitten in der Urlaubssaison droht der Lufthansa eine zweite Streikfront, die Tarifgespräche sind gescheitert.

Lufthansa400
Streik bei der Lufthansa
News
Airliner

28.07.2008 RK

Streik bei der Lufthansa

Die Gewerkschaft für das Bodenpersonal und Teile des Kabinenpersonals will ab heute Montag, dem 28. Juli 2008, in einen unbefristeten Streik treten.

Cityline_400x263_2
Lufthansa muss erste Flüge streichen
News
Airliner

29.07.2008 RK

Lufthansa muss erste Flüge streichen

Der Streik um höhere Löhne zeigte bis heute noch keine grossen Auswirkungen auf den Flugplan bei Lufthansa, heute mussten erste Kurzstreckenflüge gestrichen werden.

CityLine_400x263
Lufthansa Chef appelliert an streikende Piloten
News
Airliner

08.08.2008 RK

Lufthansa Chef appelliert an streikende Piloten

Wolfgang Mayrhuber fordert die Piloten der Lufthansa CutyLine auf, zurück an den Verhandlungstisch zu kommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.