Emirates mit mehr Flügen nach Mauritius

12.08.2022 PS
Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777-300ER (Foto: Emirates)

Kurz nach der Wiedereinführung von zwei täglichen Flügen zwischen Dubai und Mauritius wird Emirates seine Frequenzen zu der Feriendestination ab dem 1. Oktober 2022 erneut erhöhen.

Mit einem zusätzlichen Abendflug, der bis zum 31. Januar 2023 angeboten wird, reagiert die Fluggesellschaft auf die gestiegene Nachfrage nach Reisen von und nach Mauritius, optimiert die Konnektivität auch aus der Schweiz heraus auf die beliebte Insel im Indischen Ozean und sorgt für ausreichende Sitzplätze während der bevorstehenden Hauptreisezeit im Herbst und Winter.

Der dritte tägliche Emirates-Flug nach Mauritius, EK 709, verlässt Dubai um 22:10 Uhr und kommt in Mauritius um 04:45 Uhr an. Der Rückflug EK 710 verlässt Mauritius um 06:30 Uhr und kommt um 13:05 Uhr in Dubai an. Alle Zeitangaben sind Ortszeiten.

Mit dem zusätzlichen Flugangebot erhöht Emirates seine Kapazität von und nach Mauritius um rund 35 Prozent. Die dritte tägliche Frequenz wird mit Jets des Typs Boeing 777 durchgeführt und ergänzt die bereits bestehenden zwei täglichen A380-Flüge von Emirates von und nach Mauritius. Alle drei täglichen Flüge bieten ein Code-Sharing mit Air Mauritius.

Seine Hoheit Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive, Emirates Airline & Group: "Wir danken den mauritischen Behörden, dass sie unserem Antrag auf einen dritten täglichen Flug stattgegeben haben. Flugverbindungen sind für den internationalen Tourismus von entscheidender Bedeutung, und diese zusätzlichen Sitzplätze werden uns helfen, noch mehr Besucher aus unserem gesamten Streckennetz nach Mauritius zu bringen und der steigenden Nachfrage Rechnung zu tragen. Emirates ist entschlossen, eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Incoming-Tourismus zu spielen und die Regierung dabei zu unterstützen, ihr Ziel zu erreichen, 1,4 Millionen Touristen bis Juni 2023 zu empfangen."

Im Mai dieses Jahres erneuerte Emirates seine Absichtserklärung mit der Mauritius Tourism Promotion Authority (MTPA), die darauf abzielt, gemeinsam die Inseldestination über das globale Streckennetz von Emirates zu fördern. Mauritius ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel und verzeichnet auch nach der Pandemie eine stetig wachsende Nachfrage.

Der dritte tägliche Flug von Emirates zwischen Dubai und Mauritius bietet eine Frachtkapazität von rund 30-40 Tonnen und öffnet Unternehmen noch weiter globale Handelswege durch optimierte Import- und Exportmöglichkeiten. Emirates nahm den Flugbetrieb nach Mauritius vor 20 Jahren, im September 2002, mit drei wöchentlichen Flügen auf.

FliegerWeb News Sendung 3. August 2022

Tschechien will F-35 Lightning II

Ryanair fliegt Gewinn ein

150ster P-8A Poseidon ausgeliefert

Share

Empfohlen

AirNewZealandBoein747400
Air New Zealand hat nichts zu verbergen
News
Airliner

15.05.2009 SRÄB

Air New Zealand hat nichts zu verbergen

In Zeiten, da viele Fluggesellschaften die Passagiere mit Zusatzgebühren zur Kasse bitten, setzt Neuseelands nationale Fluggesellschaft Air New Zealand einen Gegenpunkt.

AirNewZealand400_2
Air New Zealand mit kleinem Gewinn
News
Airliner

27.08.2009 RK

Air New Zealand mit kleinem Gewinn

Der Flag Carrier Neuseelands kann im Geschäftsjahr 2008/2009 einen kleinen Gewinn von 118 Millionen Neuseeland Dollar (80 Millionen US Dollar) verbuchen.

AirCanadaBoeing767_400x263
Codesharing zwischen ANZ und Air Canada abgelehnt
News
Airliner

21.11.2008 PSEN

Codesharing zwischen ANZ und Air Canada abgelehnt

Die australische Wettbewerbs- und Konsumenten Kommission lehnte einen transpazifischen Codesharevertrag zwischen Air New Zealand und Air Canada ab.

AirNewzealandB747_400x263
Air New Zealand erhöht erneut die Preise
News
Airliner

07.06.2008 NCAR

Air New Zealand erhöht erneut die Preise

Air New Zealand erhöhen zum zweiten Mal in drei Wochen ihre Gebühren und schränken ihr Angebot ein, um die steigenden Treibstoffkosten auszugleichen.

AirNewZealandBoein747400
Air New Zealand kürzt Kapazität auf Langstrecken
News
Airliner

30.01.2009 NCAR

Air New Zealand kürzt Kapazität auf Langstrecken

Air New Zealand streicht 12 Prozent Kapazität auf Langstreckenflügen nach USA, Grossbritannien und Asien, da der Konjunktureinbruch die Nachfrage zurückgestutzt hat.

AirNewZealand400_2
Air New Zealand kürzt Kapazität
News
Airliner

29.05.2009 PSEN

Air New Zealand kürzt Kapazität

Air New Zealand muss ihre Kapazität um weiter drei Prozent kürzen und rechnet mit entsprechendem Stellenabbau.

AirNewZealandBoein747400
Air NZ senkt die Preise
News
Airliner

19.10.2009 PSEN

Air NZ senkt die Preise

Air New Zealand will ihre Tarife für das Inlandnetz um bis zu 23 Prozent kürzen und die Preisstrukturen etwas vereinfachen um die Nachfrage zu stimulieren.

AirNewZealandBoein747400
Air New Zealand gegen Bussen wegen Preisabsprachen
News
Airliner

16.12.2008 NCAR

Air New Zealand gegen Bussen wegen Preisabsprachen

Air New Zealand sieht sich von der neuseeländischen Wettbewerbsaufsicht NZCC ungerecht behandelt.

AirNewZealand400_2
Air New Zealand erzielt kleineren Gewinn
News
Airliner

26.08.2008 PSEN

Air New Zealand erzielt kleineren Gewinn

Die steigenden Treibstoffkosten haben auch den Abschluss der Air New Zealand stark beeinflusst: die Airline machte im letzten Jahr 24% weniger Gewinn.

Air New Zealand Boeing787 Dreamliner 2
Air New Zealand meldet Passagierzahlen
News
Airliner

25.07.2025 PS

Air New Zealand meldet Passagierzahlen

Bei Air New Zealand stiegen im Berichtsmonat Mai 2025 insgesamt 1,139 Millionen Passagiere zu, dies entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent.

Airbus_ANewZealand_400x263
Air New Zealand nicht zufrieden mit französischer BEA
News
Airliner

26.02.2009 RK

Air New Zealand nicht zufrieden mit französischer BEA

Die Flugunfalluntersuchungsbehörde Frankreichs hatte den Zwischenbericht über den Absturz eines Air New Zealand A320 veröffentlicht ohne vorgängige Information an Air New Zealand.

AirNewZealandBoein747400
Air New Zealand glaubt an Zukunft der Premium Economy
News
Airliner

14.04.2009 NCAR

Air New Zealand glaubt an Zukunft der Premium Economy

Air New Zealand verdoppelt in ihrer 777-200ER Flotte die Anzahl der Premium Economy Sitze.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.