Die australische Wettbewerbs- und Konsumenten Kommission lehnte einen transpazifischen Codesharevertrag zwischen Air New Zealand und Air Canada ab.
Die australische Wettbewerbs- und Konsumenten Kommission lehnt einen transpazifischen Codesharevertrag zwischen Air New Zealand und Air Canada ab.
Die Kommission publizierte einen Entwurf der Verfügung, die es den zwei Airlines verbietet, die Strecken Sydney-Vancouver und Auckland-Vancouver miteinander anzubieten. Ein solches Codesharing würde den Wettbewerb schwächen, so die Behörde. ANZ und Air Canada sind hingegen überzeugt, dass durch die gegenseitige Promotion dieser Flüge wieder mehr Touristen nach Australien und Neuseeland kommen würden.
Die australische Wettbewerbsbehörde hat eine Kooperation zwischen Air New Zealand und Air Canada auf Flügen von Auckland und Sydney nach Vancouver abgelehnt.
In Zeiten, da viele Fluggesellschaften die Passagiere mit Zusatzgebühren zur Kasse bitten, setzt Neuseelands nationale Fluggesellschaft Air New Zealand einen Gegenpunkt.
Air New Zealand streicht 12 Prozent Kapazität auf Langstreckenflügen nach USA, Grossbritannien und Asien, da der Konjunktureinbruch die Nachfrage zurückgestutzt hat.
Air New Zealand nicht zufrieden mit französischer BEA
Die Flugunfalluntersuchungsbehörde Frankreichs hatte den Zwischenbericht über den Absturz eines Air New Zealand A320 veröffentlicht ohne vorgängige Information an Air New Zealand.