Die Magie des isländischen Winters

20.07.2015 PS
Boeing 757-200 Iceland Air
Boeing 757-200 Iceland Air (Foto: Iceland Air)

Mit den Kurzreise-Angeboten von Icelandair das Land der Geysire und Gletscher erkunden.

Wenn Reisende nach Island kommen, ist es neben der herzlichen Gastfreundschaft vor allem die einzigartige und facettenreiche Natur, die sie in ihren Bann zieht. Während eine Island-Rundreise in den Sommermonaten bei Naturliebhabern schon lange als absolutes Muss gilt, zeigt sich die Insel gerade zwischen September und April von ihrer besonders mystischsten Seite: Hier zischt und dampft es, dort ziehen bunte Nordlichter ihre Bahnen und die Landschaft ist eingetaucht in ein zauberhaftes Licht. Wer die Vielfalt Islands in den Wintermonaten selbst erleben möchte, hat dazu nun mit den Icelandair-Angeboten „Kraft der Elemente & Nordlicht“ und „Superdeal: Kurzreise nach Island“ Gelegenheit. Ab 854 Euro bzw. 349 Euro pro Person heißt es hier sechs oder vier Tage oder länger den Alltag hinter sich lassen und eintauchen in eine andere Welt.

Wasserfälle, Geysire, die weltberühmte Blaue Lagune, der Besuch des legendären Vulkans Eyjafjallajökul und eine nächtliche Nordlichtjagd: Reisende, die das verzauberte Island auch in den Wintermonaten erleben möchten, können mit dem Angebot „Kraft der Elemente & Nordlicht“ die Inselhighlights entlang der wilden Südküste während einer sechstägigen Reise entdecken. Per Bus geht es über die Insel, unter anderem zum „Golden Circle“ mit dem berühmten Wasserfall Gullfoss, der sich in der kälteren Jahreszeit besonders markant präsentiert, zum Geysir-Gebiet und in den Thingvellir-Nationalpark, wo die amerikanische und die eurasische tektonische Platte auseinanderdriften. Beim Besuch eines isländischen Geschichtenerzählers erfahren Reisende allerhand aus dem Reich der Mythen und Legenden, ehe sie sich am Abend auf die Jagd nach den Nordlichtern machen, die in bunten Farben über den Himmel tanzen. Dass heiß und kalt in Island eng beieinander liegen, beweisen die Besuche am Vulkan Eyjafjallajökul und im Skaftafell-Nationalpark, Heimat von Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull. An der 180 Meter tiefen Gletscherlagune Jökulsarlon kommen Naturliebhabern schwimmende Eisbrocken ganz nah.

Im Preis von 854 Euro pro Person sind nicht nur die Flügen ab/bis Deutschland mit Icelandair enthalten, sondern auch fünf Hotelübernachtungen mit Frühstück, die geführte Busrundreise, der Eintritt für den Natura Soley Spa, der Eintritt ins Nordlicht-Besucherzentrum in Reykjavik und das Eyjafjallajökul-Besucherzentrum, die Kostprobe eines in einer heißen Quelle frisch gebackenen Brotes, der Besuch einer Farm, eine Ausrüstung zur Nordlichtjagd, der Besuch eines isländischen Geschichtenerzählers und andere Programmpunkte mehr enthalten.

Schnell ein verlängertes Wochenende nutzen und das winterliche Island erkunden? Mit der Schnupperreise „Superdeal“ lernen Besucher die einzigartige Atmosphäre der Nordinsel kennen. Drei Nächte oder mehr verbringen Reisende in der quirligen Hauptstadt Reykjavik. Kleine Cafés laden zu einer gemütlichen Pause ein, während in den zahlreichen Restaurants landestypische Speisen wie frisch gefangener Fisch oder Islandlamm locken. Kunstinteressierte können zwischen unzähligen Galerien wählen und in liebevoll gestalteten Boutiquen einzigartige Erinnerungsstücke ergattern. Bei verschiedenen Ausflügen von Icelandair, die optional zum Aufenthalt hinzugebucht werden können, geht es hinaus in die einmalige Natur Islands, die im Winter von einer funkelnden Schneedecke überzogen ist. Der „Superdeal“ ist ab 349 Euro buchbar, inkludiert sind Flüge mit Icelandair ab/bis Deutschland sowie drei Hotelübernachtungen in Reykjavik inklusive Frühstück. Das Angebot kann bis zu einer Woche verlängert werden.

Weitere Informationen zu den Angeboten von Icelandair sowie Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf www.icelandair.de.

Share

Empfohlen

Cessna Citation Latitude
Cessna Citation Latitude ist zugelassen
News
General Aviation

08.06.2015 RK

Cessna Citation Latitude ist zugelassen

Cessna hat am 5. Juni 2015 den Erhalt der US-amerikanischen FAA Musterberechtigung für die Citation Latitude bekanntgegeben.

Cessna Citation Latitude Rollout
Erste Citation Latitude feiert Rollout
News
General Aviation

02.02.2015 JS

Erste Citation Latitude feiert Rollout

Am 29. Januar 2015 hat Cessna die erste Citation Latitude Kundenmaschine aus der Endfertigung gerollt, der neue Business Jet soll noch in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert werden.

Cessna Citation Latitude
Erste Citation Latitude ausgeliefert
News
General Aviation

03.09.2015 RK

Erste Citation Latitude ausgeliefert

Cessna hat am 27. August 2015 die Auslieferung des ersten Citation Latitude Business Jets bekannt gegeben.

Cessna Citation Latitude
Citation Latitude erhält Europa Zulassung
News
General Aviation

18.02.2016 RK

Citation Latitude erhält Europa Zulassung

Cessna hat am 16. Februar 2016 den Erhalt der europäischen EASA Musterberechtigung für die Citation Latitude bekanntgegeben.

Citation_Latitude_400
Citation Latitude mit besseren Leistungswerten
News
General Aviation

06.10.2014 RK

Citation Latitude mit besseren Leistungswerten

Cessna kann bei der Citation Latitude mit besseren Leistungswerten aufwarten, das Flugtestprogramm liefert erfreuliche Leistungsdaten.

Cessna Citation Latitude
Citation Latitude Triebwerk zugelassen
News
General Aviation

02.01.2015 RK

Citation Latitude Triebwerk zugelassen

Die kanadische Luftfahrtbehörde hat das PW306D1 Triebwerk für die Cessna Citation Latitude zugelassen, die US-amerikanische FAA Zulassung wird im März 2015 erwartet.

Cessna Citation Longitude
Citation Longitude mit gutem Baufortschritt
News
General Aviation

26.06.2016 RK

Citation Longitude mit gutem Baufortschritt

Cessna hat am 13. Juni 2016 einen weiteren Meilenstein bei ihrem Citation Longitude bekanntgegeben, bei dem neuen Midsize Jet wurden erstmals die elektrischen Systeme unter Strom gesetzt.

Cessna M2 100th
Cessna kann 100ste Citation M2 ausliefern
News
General Aviation

02.12.2015 RK

Cessna kann 100ste Citation M2 ausliefern

Cessna hat die hundertste Citation M2 zur Auslieferung bereitgestellt, das Jubiläumsflugzeug geht noch in diesem Monat an einen Kunden in den Vereinigten Staaten.

CitationM2_400
Citation M2 in Brasilien und Argentinien zugelassen
News
General Aviation

21.08.2014 RK

Citation M2 in Brasilien und Argentinien zugelassen

Cessna hat am 12. August 2014 an der LABACE bekannt gegeben, dass Brasilien und Argentinien dem Cessna Citation M2 Businessjet die Musterberechtigung erteilt haben.

Cessna Citation M2
Cessna Citation M2 auf hohen Plätzen zugelassen
News
General Aviation

17.08.2015 RK

Cessna Citation M2 auf hohen Plätzen zugelassen

Cessna hat mitgeteilt, dass die Cessna Citation M2 neu auf Flugplätzen bis zu einer Höhe von 14.000 Fuss (4.267 m) betrieben werden kann.

citation_model500_200
Cessna Citation 500

Cessna Citation 500

Cessna Citation 500, Land: USA Mit der Cessna Citation 500 entwickelte der US amerikanische Flugzeugbauer Ende der 1960er Jahre eine der erfolgreichsten Businessjets. Die Maschine wurde ständig weiterentwickelt und mündete schliesslich in die Cessna Citation CJ1+. Spannweite: 13,32 m, Länge: 13,26 m, Geschwindigkeit: 667 km/h.

Cessna Citation II (Foto: Jet Advisor)
Cessna Citation II

Cessna Citation II

Die Cessna Citation II ist ein sehr erfolgreicher Kleinjet aus dem US amerikanischen Wichita, Kansas. Mit der Citation II hat Cessna den endgültigen Durchbruch in die Welt der Business Jets geschafft.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.