Condor stationiert Flugzeug in Wien

20.12.2024 PS
Airbus A330neo von Condor Erstflug
Airbus A330neo von Condor startet zum Erstflug (Foto: Airbus)

Die deutsche Fluglinie Condor erweitert im Sommerflugplan ihr Flugangebot ab dem Flughafen Wien und stationiert dafür eine Maschine am größten Flughafen Österreichs.

Neben den beliebten Ferienzielen Palma de Mallorca, Kos und Rhodos hebt die Airline ab Sommer 2025 erstmals täglich nach Frankfurt ab. Die fünftgrößte Stadt Deutschlands ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum und Basis des größten deutschen Flughafens. Mit der neuen Flugverbindung stärkt Condor die Anbindung zwischen den Airport-Drehkreuzen Wien und Frankfurt und schafft damit zusätzliche Umsteigemöglichkeiten und Destinationsangebote auf der Kurz- und Langstrecke für Reisende. Eröffnet wird die Basis im Frühjahr 2025.

Condor hebt in Wien ab: Die Stationierung eines Condor-Flugzeugs in Wien und die Aufnahme der täglichen Verbindung nach Frankfurt zeigen das Vertrauen der Airline in Wien als attraktiven Ausgangspunkt für Reisende. Mit dieser neuen Verbindung eröffnen wir zusätzliche Reisemöglichkeiten auf der Kurz- und Langstrecke via Frankfurt und machen Wien zu einem noch wichtigeren Knoten für internationale Flüge. Wir freuen uns über die Erweiterung des Destinationsangebots und die Zusammenarbeit mit Condor, 

so Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Mit unseren neuen Städteverbindungen im Condor Sommerflugplan 2025 erweitern wir unser Angebot für Freizeit- und Geschäftsreisende zugleich. Frankfurt-Wien ist dabei ein wichtiger Baustein: Wir binden mit Wien eine touristische Top-Destination an, die auch für Kongress- und Incentivesegmente hoch attraktiv ist. Zudem ist Wien als größter Flughafen Österreichs ein wertvoller Partner, um unser touristisches Angebot aufzubauen und mit der Stationierung unseres ersten Flugzeuges direkt aus Wien Sommerziele wie Griechenland und Mallorca bedienen zu können,

Christian Lesjak, Sales Director bei Condor.

Condor in Wien: Erstes stationiertes Flugzeug und tägliche Verbindung Wien-Frankfurt

Im Frühjahr 2025 stationiert Condor erstmals ein Flugzeug am Flughafen Wien, um die Streckenexpansion optimal abdecken zu können. Dabei kommt ein Airbus A320-200 zum Einsatz. Im Sommerflugplan 2025 fliegt Condor dann einmal täglich nach Frankfurt. Der Abflug in Frankfurt findet um 15:05 Uhr statt, mit Ankunft in Wien um 16:25 Uhr. Der Rückflug aus Wien startet um 7:40 Uhr mit Ankunft um 9:00 Uhr in Frankfurt. Der Flughafen Frankfurt ist ein bedeutendes internationales Drehkreuz, das sowohl geschäftliche als auch touristische Verbindungen weltweit ermöglicht. Weiterhin bedient die deutsche Airline ab Wien die Sommerziele Palma de Mallorca, Kos und Rhodos.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

Condor Airbus A320
Condor mit neuen Erstflügen
News
Airliner

02.04.2025 PS

Condor mit neuen Erstflügen

Weitere City-Flüge heben ab: Am Sonntag, den 30. März 2025, nahm Condor ihre Städteverbindungen von Frankfurt am Main nach München, Wien und Zürich auf.

Condor Airbus A320
Condor baut Streckennetz aus
News
Airliner

06.11.2024 PS

Condor baut Streckennetz aus

Condor erweitert ihren Flugplan im Sommer 2025 um acht aufregende Metropolen für Städtereisen.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor baut Langstrecke im Winter weiter aus
News
Airliner

14.04.2025 PS

Condor baut Langstrecke im Winter weiter aus

Condor baut im Winterflugplan das Langstreckennetz weiter aus, das Hauptgewicht liegt dabei ab Frankfurt, auch Berlin und Stuttgart profitieren von mehr Flügen.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor stärkt Partnerschaften
News
Airliner

11.02.2025 PS

Condor stärkt Partnerschaften

Condor erweitert ihr Netzwerk mit zwei starken Partnerschaften ab Dubai mit Emirates und Panama mit Copa Airlines.

Condor Airbus A320
Condor baut Flugangebot weiter aus
News
Airliner

12.05.2025 PS

Condor baut Flugangebot weiter aus

Mit Condor in Europas Metropolen: Zum 1. Mai 2025 hat Condor die Flüge nach Mailand (MXP), Paris (CDG) und Prag (PRG) aufgenommen.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Mit Condor wieder von Frankfurt nach Phuket
News
Airliner

26.09.2024 PS

Mit Condor wieder von Frankfurt nach Phuket

Am Wochenende vom 21. September 2024 starteten erstmals wieder Condor Flüge in Richtung Thailand. Der A330neo D-ANRO hob als Flug DE2368 am Samstagnachmittag von Frankfurt nach Phuket ab.

Condor Airbus A320
Condor erhält Pharma-Zertifizierung
News
Airliner

25.02.2025 PS

Condor erhält Pharma-Zertifizierung

Condor setzt auf Cargo: Zu Beginn des neuen Jahres hat Condor im Cargo-Bereich die offizielle CEIV Pharma-Zertifizierung erhalten.

Condor Airbus A320
Condor erweitert City-Streckennetz
News
Airliner

02.07.2025 PS

Condor erweitert City-Streckennetz

Mehr Optionen im Sommer 2026: Nach erfolgreicher Einführung der neun europäischen Städteziele in diesem Jahr, legt Condor für nächsten Sommer weiter nach.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor baut Langstreckenflotte weiter aus
News
Airliner

18.07.2025 PS

Condor baut Langstreckenflotte weiter aus

Weiter auf Wachstumskurs: Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet.

Condor Boeing 767
Condor verabschiedet Boeing 767
News
Airliner

13.03.2024 PS

Condor verabschiedet Boeing 767

Am Dienstag, den 12. März 2024, landete der letzte Boeing 767 Passagierflug unter Condor Flugnummer am Frankfurter Flughafen.

Condor Airbus A330neo
Mit Condor von Frankfurt nach San Antonio
News
Airliner

22.05.2024 PS

Mit Condor von Frankfurt nach San Antonio

Auf nach Texas: Am Freitag, den 17.05.2024, um 14:43 Uhr startete die Condor A330neo mit der Kennung D-ANRO ab Frankfurt nach San Antonio in Texas.

Condor Airbus A320
Condor und Deutsche Bahn stärken Zusammenarbeit
News
Airliner

20.03.2025 PS

Condor und Deutsche Bahn stärken Zusammenarbeit

Die Deutsche Bahn (DB) und Condor bauen ihre Zusammenarbeit deutlich aus und bieten künftig noch weitere Möglichkeiten für eine einfache und komfortable Anreise zum größten deutschen Flughafen in Frankfurt am Main an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.