Condor mit neuen Erstflügen

02.04.2025 PS
Condor Airbus A320
Condor Airbus A320-200 (Foto: Condor)

Weitere City-Flüge heben ab: Am Sonntag, den 30. März 2025, nahm Condor ihre Städteverbindungen von Frankfurt am Main nach München, Wien und Zürich auf.

Den Tagesauftakt machte der Erstflug nach Zürich (ZRH), der unter der Flugnummer DE4311 gegen 06:15 Uhr von Frankfurt startete. Eine gute halbe Stunde später, gegen 06:50 Uhr, hob der Condor Flug DE4427 zum Erstflug von Frankfurt nach München (MUC) ab. Die erste Maschine von Frankfurt nach Wien (VIE) startete mit der Flugnummer DE4349 am Nachmittag gegen 14:50 Uhr. Mit dem Start dieser Erstflüge haben Gäste ab sofort die Möglichkeit, zweimal täglich mit Condor von Frankfurt nach München und Zürich zu fliegen, Wien steht ab der Mainmetropole einmal täglich auf dem Flugplan.

„Nach dem erfolgreichen Start unserer neuen City-Flüge mit Berlin und Hamburg Anfang März, nimmt das Condor City-Netz mit der Aufnahme von gleich drei weiteren Verbindungen weiter Form an und macht uns als Airline noch attraktiver für Privat-, Geschäfts- und Anschlussreisende zugleich“, so Peter Gerber, CEO von Condor. „Darüber hinaus freuen wir uns sehr, dass wir künftig an den Flughäfen Wien und Zürich mit jeweils einer fest stationierten Maschine Präsenz zeigen können.“

Angebot an Bord

Auf den neuen Verbindungen kommen unter anderem werksneue Flugzeuge des Typs Airbus A320neo und A321neo zum Einsatz. An Bord erwartet Gäste eine Zwei-Klassen-Konfiguration mit Business Class und Economy Class. Als Verpflegung werden in der Business Class Getränke sowie ein hochwertiger Snack gereicht, in der Economy Class erhalten Gäste ein kostenfreies Wasser sowie eine süße Aufmerksamkeit.

Weitere europäische Condor City-Ziele

Die Aufnahme der Flugverbindung nach München komplettiert das innerdeutsche Flugangebot von Condor, das neben der bayerischen Hauptstadt auch Hamburg und Berlin mit Frankfurt und damit mit dem Condor Langstreckennetz verbindet. Wien und Zürich bilden den Startschuss der europäischen City-Ziele. Auf sie folgen bereits am 5. April 2025 Rom (FCO) und Palermo (PMO). Die beiden italienischen Ziele werden ab Anfang April einmal täglich angeboten. Palermo ist dann mit einem Zwischenstopp in Rom ab Frankfurt zu erreichen. Ab Mai werden dann auch Flüge nach Mailand (MXP) sowie Paris (CDG) angeboten.

Condor

Share

Empfohlen

Gulfstream G600 Erstflug
Gulfstream G600 absolviert Jungfernflug
News
General Aviation

20.12.2016 JS

Gulfstream G600 absolviert Jungfernflug

Am 17. Dezember 2016 absolvierte der neuste G600 Business Jet von Gulfstream seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Gulfstream G600 second prototype first flight
Zweiter G600 im Flugtestprogramm
News
General Aviation

17.03.2017 PS

Zweiter G600 im Flugtestprogramm

Seit dem 24. Februar 2017 steht der zweite Gulfstream G600 Prototyp im Flugtestprogramm, der Erstflug dauerte 4 Stunden und 26 Minuten.

Gulfstream G500 Production Test Aircraft
G500 Produktionstestflugzeug abgehoben
News
General Aviation

12.08.2016 RK

G500 Produktionstestflugzeug abgehoben

Am 5. August 2016 hat in Savannah die erste Gulfstream G500 mit voller Kabineneinrichtung ihr Flugtestprogramm begonnen.

Gulfstream G450
Letzte Gulfstream G450 ausgeliefert
News
General Aviation

25.01.2018 PS

Letzte Gulfstream G450 ausgeliefert

Am 19. Januar 2018 hat Gulfstream bekanntgegeben, dass der letzte G450 Business Jet an einen Kunden übergeben wurde.

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

Gulfstream G600 fourth prototype first flight
Vierter Gulfstream G600 abgehoben
News
General Aviation

27.06.2017 PS

Vierter Gulfstream G600 abgehoben

Am 21. Juni 2017 startete der vierte Gulfstream G600 Prototyp in Savannah, Georgia zu seinem Jungfernflug. Der erste Testflug dauerte 1 Stunde und 18 Minuten.

Gulfstream G550
Polen setzt bei Regierungsflugzeug auf Gulfstream
News
General Aviation

18.11.2016 JS

Polen setzt bei Regierungsflugzeug auf Gulfstream

Die polnische Regierung wird in Zukunft mit Gulfstream G550 an wichtige Meetings geflogen.

Gulfstream G650ER
Gulfstream G650 in China zugelassen
News
Airliner

21.02.2017 PS

Gulfstream G650 in China zugelassen

Der US-amerikanische Flugzeugbauer aus Savannah hat am 15. Februar 2017 die Zulassung des Gulfstream G650 in China bekannt gegeben.

Gulfstream G150
Gulfstream kippt G150 aus dem Sortiment
News
General Aviation

13.10.2016 JS

Gulfstream kippt G150 aus dem Sortiment

Der Gulfstream G150 Midsize Business Jet verkauft sich nicht gut, deshalb wird der US-amerikanische Flugzeugbauer die Produktion dieses Typs auslaufen lassen.

Gulfstream G550
RUAG wartet G550 in Oberpfaffenhofen
News
General Aviation

13.09.2016 JS

RUAG wartet G550 in Oberpfaffenhofen

Alle Besitzer und Betreiber eines Gulfstream G550 können künftig von der breiten Servicepalette von RUAG Aviation und der langjährigen Erfahrung des Unternehmens im Bereich Flugzeugwartung profitieren.

Gulfstream G650ER
Gulfstream mit fünf Flugzeugen an der EBACE
News
General Aviation

24.05.2016 PS

Gulfstream mit fünf Flugzeugen an der EBACE

Gulfstream Aerospace Corporation ist mit fünf Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2016 vertreten.

Gulfstream G650ER
Gulfstream bringt vier Flugzeuge an EBACE
News
General Aviation

04.05.2017 PS

Gulfstream bringt vier Flugzeuge an EBACE

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit vier Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2017 vertreten sein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.