Condor verabschiedet Boeing 767

13.03.2024 PS
Condor Boeing 767
Condor Boeing 767 (Foto: Condor)

Am Dienstag, den 12. März 2024, landete der letzte Boeing 767 Passagierflug unter Condor Flugnummer am Frankfurter Flughafen.

Gestartet war das Flugzeug mit der Kennung D-ABUK mit 193 Passagieren am 11. März um 22:05 Uhr Ortszeit aus Kuba, Havanna. Mit der Ankunft des Fluges in Frankfurt verabschiedet Condor die Boeing 767 aus dem kommerziellen Flugbetrieb. In Frankfurt wurde das Flugzeug aus diesem Anlass mit einem Follow-Me-Geleit zur Gate Position erwartet.

„Die Boeing 767 war bei Condor über 30 Jahre erfolgreich im Einsatz. Die zuletzt ausgeflottete D-ABUC ist sogar Rekordhalterin bei Boeing in Sachen Flugstunden dieses Typs. Mit dem Fortschritt im Bereich Technik, Produkt und Nachhaltigkeit ist die Modernisierung nun notwendig geworden“, so Christian Schmitt, COO und Accountable Manager Condor. „Das Flugzeug hat für Condor und die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine ganz besondere Bedeutung. Wir sind überzeugt, dass es mit seiner Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit in den vergangenen Jahren ein wichtiger Aspekt für den Erfolg von Condor war. Der letzte Passagierflug markiert das Ende einer Ära.“

Im Juli 1991 erhielt Condor ihre ersten drei Boeing 767-300ER. Erstmals wurde damit der Durchschnittsverbrauch von 4 Litern unterschritten. In der Originalversion wurde die B767 mit 24 Sitzen in der Comfort Class und 245 Sitzen in der Economy Class betrieben. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Konfiguration hin zur heutigen, mit bis zu 259 Sitzen in einer Dreiklassenkonfiguration: Business Class, Premium Economy Class und Economy Class. Auch die Lackierung veränderte sich über die Jahre, sodass die Maschinen während ihrer Zeit bei Condor insgesamt mit 13 verschiedenen Lackierungen, in den Sonderlackierungen „JA zu FRA“ und „Janosch“ sowie der Retrobemalung „Achim“ zu sehen waren.

Seit 2022 hat Condor insgesamt 16 Maschinen des Typs Boeing 767 ausgeflottet und sukzessive durch werksneue A330neo-Flugzeuge ausgetauscht. D-ABUK wird ab Mitte April 2024 kein Teil des Condor AOC mehr sein. Bis Mitte April wird das Flugzeug dann mit einem Condor Cockpit über Bangor nach Goodyear starten und dort an den Lessor übergeben.

Damit erleben Gäste bereits ab sofort auf der Langstrecke ausschließlich das Bordprodukt der werksneuen Condor A330neo. Mit dem Abschluss der Flottenerneuerung betreibt Condor eine der modernsten und effizientesten Langstrecken in Europa.

Condor

Share

Empfohlen

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor stärkt Partnerschaften
News
Airliner

11.02.2025 PS

Condor stärkt Partnerschaften

Condor erweitert ihr Netzwerk mit zwei starken Partnerschaften ab Dubai mit Emirates und Panama mit Copa Airlines.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Mit Condor wieder von Frankfurt nach Phuket
News
Airliner

26.09.2024 PS

Mit Condor wieder von Frankfurt nach Phuket

Am Wochenende vom 21. September 2024 starteten erstmals wieder Condor Flüge in Richtung Thailand. Der A330neo D-ANRO hob als Flug DE2368 am Samstagnachmittag von Frankfurt nach Phuket ab.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor baut Langstrecke im Winter weiter aus
News
Airliner

14.04.2025 PS

Condor baut Langstrecke im Winter weiter aus

Condor baut im Winterflugplan das Langstreckennetz weiter aus, das Hauptgewicht liegt dabei ab Frankfurt, auch Berlin und Stuttgart profitieren von mehr Flügen.

Condor Airbus A320
Condor erhält Pharma-Zertifizierung
News
Airliner

25.02.2025 PS

Condor erhält Pharma-Zertifizierung

Condor setzt auf Cargo: Zu Beginn des neuen Jahres hat Condor im Cargo-Bereich die offizielle CEIV Pharma-Zertifizierung erhalten.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor Passagiere können klimafreundlicher fliegen
News
Airliner

24.07.2024 PS

Condor Passagiere können klimafreundlicher fliegen

Die Ferienfluggesellschaft Condor bietet für Kunden, die CO2 neutraler fliegen wollen, Buchungsoptionen für klimaschonenderes Fliegen an.

Condor Airbus A320
Condor baut Flugangebot weiter aus
News
Airliner

12.05.2025 PS

Condor baut Flugangebot weiter aus

Mit Condor in Europas Metropolen: Zum 1. Mai 2025 hat Condor die Flüge nach Mailand (MXP), Paris (CDG) und Prag (PRG) aufgenommen.

Condor Airbus A320
Condor mit neuen Erstflügen
News
Airliner

02.04.2025 PS

Condor mit neuen Erstflügen

Weitere City-Flüge heben ab: Am Sonntag, den 30. März 2025, nahm Condor ihre Städteverbindungen von Frankfurt am Main nach München, Wien und Zürich auf.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor stationiert Flugzeug in Wien
News
Airliner

20.12.2024 PS

Condor stationiert Flugzeug in Wien

Die deutsche Fluglinie Condor erweitert im Sommerflugplan ihr Flugangebot ab dem Flughafen Wien und stationiert dafür eine Maschine am größten Flughafen Österreichs.

Condor Boeing 757-300
Condor wird ausgezeichnet
News
Airliner

20.12.2024 PS

Condor wird ausgezeichnet

Bester transatlantischer Urlaubsflieger: Condor konnte bei den diesjährigen Business Traveler North America Awards überzeugen und gewinnt die Auszeichnung als „Best Leisure Transatlantic Airline“.

Condor Airbus A320
Condor erweitert City-Streckennetz
News
Airliner

02.07.2025 PS

Condor erweitert City-Streckennetz

Mehr Optionen im Sommer 2026: Nach erfolgreicher Einführung der neun europäischen Städteziele in diesem Jahr, legt Condor für nächsten Sommer weiter nach.

Condor Airbus A320
Condor baut Streckennetz aus
News
Airliner

06.11.2024 PS

Condor baut Streckennetz aus

Condor erweitert ihren Flugplan im Sommer 2025 um acht aufregende Metropolen für Städtereisen.

Condor Airbus A330neo 1
Condor übernimmt weiteren Airbus A330neo
News
Airliner

04.09.2023 PS

Condor übernimmt weiteren Airbus A330neo

Der Airbus A330neo D-ANRB markiert einen weiteren Meilenstein bei Condor. Die Airline erhielt ihre neunte werksneue A330neo.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.