Boeing 787 Dreamliner für Air Astana

15.11.2022 RK
Boeing 787-9 Dreamliner
Boeing 787-9 Dreamliner (Foto: Boeing)

Air Astana hat mit der Air Lease Corporation einen Langzeit-Leasingvertrag für drei neue Boeing 787-9 Dreamliner geschlossen.

Der Start für die Auslieferung der ersten Boeing 787-9 Dreamliner für Air Astana ist für das erste Halbjahr 2025 geplant.

Peter Foster, President und Chief Executive Officer bei Air Astana, sagte dazu: „Für die Modernisierung unserer Flotte ist die Boeing 787-9 ein wichtiges Fluggerät, womit wir unseren Streckenausbau und die weitere Verbesserung des Kundenerlebnisses vorantreiben können. Der Dreamliner verfügt über eine hohe Treibstoffeffizienz und eine flexible Reichweite, die zu unserem geplanten Wachstum beitragen werden.“

Steven Udvar-Házy, Executive Chairman bei Air Lease Corporation, fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr über diese Leasingvereinbarung mit Air Astana über drei neue Boeing 787-9. Während die Airline ihr internationales Streckennetz ab Kasachstan weiter ausbaut, steigert dieser Maschinentyp bei Air Astana die Kapazitäten auf der Langstrecke sowie den Komfort der Passagiere erheblich.“

Die Air Astana Group investiert weiterhin erfolgreich in die Modernisierung ihrer Flotte. Derzeit verfügt diese über 40 Flugzeuge mit einem Durchschnittsalter von 5,2 Jahren. Seit Beginn dieses Jahres hat Air Astana zwei brandneue A321LR in Betrieb genommen, eine weitere Maschine des Typs soll in den kommenden Monaten folgen. Die Flotte von FlyArystan, dem Low-Cost-Carrier von Air Astana, wurde ebenfalls um zwei Airbus-Maschinen ergänzt, zwei weitere sollen noch bis Ende 2022 hinzukommen.

Share

Empfohlen

Boeing737800_UTair_400
UTair kauft weitere Boeing 737
News
Airliner

23.06.2011 RK

UTair kauft weitere Boeing 737

UTair und Boeing haben an der Paris Air Show 2011 eine Vereinbarung über den Kauf von 40 Boeing 737 Flugzeugen bekannt gegeben.

AirbusAlJaber_400x263
Russland kauft zwei Airbus Businessjets
News
Airliner

05.04.2011 RK

Russland kauft zwei Airbus Businessjets

Russlands Regierung hat den Kauf von zwei Airbus A319 Businessjets bekannt gegeben, die neuen VIP Flugzeuge werden ab 2012 ausgeliefert.

Kamov_Ka52_400x263
Russland kauft 140 Kampfhubschrauber
News
Airliner

06.09.2011 BGRO

Russland kauft 140 Kampfhubschrauber

Russland rüstet bei den Kampfhubschraubern auf und platziert eine Grossbestellung über 140 Kamov Ka-52 Kampfhelikopter.

BlackjackScotland_400x263
Blackjack Bomber über der Nordsee
News
Airpower

29.03.2010 RK

Blackjack Bomber über der Nordsee

Das britische Verteidigungsministerium hat Aufnahmen vom russischen Blackjack Bomber über internationalen Gewässern vor Schottland veröffentlicht.

Su35S_400x263
Sukhoi Su-35S Flanker-E abgehoben
News
Airpower

06.05.2011 RK

Sukhoi Su-35S Flanker-E abgehoben

Sukhoi bestätigte den Jungfernflug des ersten Su-35S Serienflugzeuges für die russische Luftwaffe.

tu_95video_200
Tupolew Tu-95 Bear
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Tupolew Tu-95 Bear

Tupolew Tu-95 NATO Bezeichnung Bear, Langstreckenbomber aus Russland Ein Turboprop Flugzeug das bis zu 900 km/h schnell ist, galt im Westen bevor die Tu-95 am Himmel erschien als praktisch nicht möglich. Die Konstrukteure von Tupolew und Kusnetzow beschritten in vielen Bereichen Neuland und bauten einen Jet –schnellen Bomber mit Propeller Antrieb. Spannweite: 51,1 m, Länge: 49,5 m, Leistung mehr als 60.000 PS.

Indonesien_C130_400x263
Indonesien will Luftwaffe aufrüsten
News
Airpower

23.06.2010 RK

Indonesien will Luftwaffe aufrüsten

Nach dem Kauf von neuen Su-27/30 Kampfjets möchte Indonesien weitere Jets und Trainingsflugzeuge beschaffen.

Tu154_400x263
Betriebsstopp für Tupolev Tu-154B
News
Airliner

03.01.2011 RK

Betriebsstopp für Tupolev Tu-154B

Nach der schweren Triebwerkspanne und anschliessendem Brand bei einer russischen Passagiermaschine vom Typ Tupolew Tu-154B hat Russlands Luftfahrtbehörde einen vorübergehenden Betriebsstopp für diese Flugzeuge verhängt.

SuperJetTest400x263
UTAir könnte Superjet beschaffen
News
Airliner

05.10.2010 RK

UTAir könnte Superjet beschaffen

Die russische Fluggesellschaft UTAir könnte mit den modernen Suchoi Superjet 100 Maschinen ihre alten Tupolev Tu-134 ersetzen.

tu144_240
Tupolev Tu-144 (Charger)
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Tupolev Tu-144 (Charger)

Tupolev Tu-144 (Charger), Herstellerland: Russland Die russische Tupolev Tu-144 war das Konkurrenzprodukt zur Concorde in der Zeit des Kalten Krieges. Sie wurde aber nach nur 102 Flügen und einem Absturz ausgemustert. Spannweite: 28,8 m, Länge: 65,7 m, Maximales Abfluggewicht: 180'000kg

Su35S_400x263
Su-35S Produktion gestartet
News
Airpower

04.12.2009 RK

Su-35S Produktion gestartet

Suchoi und seine Zulieferbetriebe haben mit der Produktion der 48 Su-35S für die russische Luftwaffe begonnen.

su27skm_400x263
Su-27 nach Absturz gegroundet
News
Airpower

19.01.2010 NCAR

Su-27 nach Absturz gegroundet

Am Donnerstag, dem 14. Januar 2010, stürzte ein russischer Su-27 während eines Übungsfluges ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.