Bei Germania Schweiz läuft es gut

05.10.2018 PS
Germania Airbus A319
Germania Airbus A319 (Foto: Germania)

Auf ein starkes Sommer- und Herbstgeschäft folgen gute Winteraussichten. Das Buchungsgeschäft bei der Ferienfluggesellschaft Germania läuft in der Schweiz auf Hochtouren.

Hohe Zuwachsraten gegenüber dem Vorjahr erzielen in den Herbstferienwochen speziell Griechenland und Ägypten. Auch die Prognosen für den Winter sind vielversprechend. Germania zieht in der Schweiz eine positive Bilanz für den vergangenen Sommer: Obschon die Ferienairline ihre Sitzkapazitäten für die heissen Sommermonate aufgrund der guten Nachfrage um 36 % erhöht hatte, stieg auch die Gesamtauslastung gegenüber dem Vorjahr. Unter dem Strich hat die Zahl der von Germania von und nach Zürich beförderten Passagiere im Juli und August im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2017 um 26 % zugenommen.

Die Buchungslage für das Herbstgeschäft ist ebenfalls durchweg positiv. Für gegenwärtige Trendziele wie Kreta, Sharm el-Sheikh und Marsa Alam in Ägypten und die libanesische Hauptstadt Beirut liegen die Passagierzahlen von und nach Zürich für September und Oktober durchs Band im zweistelligen Prozentbereich über dem Vorjahr. «Auf Flügen in Richtung Griechenland und Ägypten wird die kurzfristige Platzverfügbarkeit allmählich eng. Wer aber eine Herbstwoche auf den Kanarischen Inseln oder in Bulgarien in Betracht zieht, findet nach wie vor attraktive Angebote», sagt Urs Pelizzoni, bei der Germania Flug AG für das kommerzielle Geschäft verantwortlich.

Besonders erfreulich ist das starke Comeback von Ägypten nach Jahren der Zurückhaltung. Dies zeigt sich auch deutlich in den Buchungszahlen der bevorstehenden Wintermonate. Hoch im Kurs stehen bei der Kundschaft zwischen November 2018 und März 2019 auch Destinationen wie La Palma (Kanaren), Funchal (Portugal), Agadir (Marokko) sowie Beirut.

Ein Blick auf die von den Fluggästen genutzten Buchungskanäle zeigt ausserdem auf, dass die elektronischen Flugbuchungen via Webseite oder App über die letzten Wochen und Monate stark zugenommen haben. Das manifestiert sich auch bereits im Hinblick auf die bevorstehende Wintersaison 2018/19.

Die Flüge ab Zürich sind online auf www.flygermania.com, über die Germania-App, im Service Center unter +41 (0)43 508 34 89 sowie im Reisebüro und bei ausgewählten Veranstaltern buchbar. One-Way-Tickets sind bereits ab 79 CHF erhältlich. Auf allen Germania-Flügen können Passagiere 20 kg Gepäck kostenlos einchecken. Zudem sind Snacks , Softdrinks, sowie Zeitungen und Zeitschriften stets im Flugpreis enthalten, auf längeren Flügen wird sogar eine warme Mahlzeit serviert. Die Flugpreise enthalten darüber hinaus alle Taxen und Gebühren.

Germania Schweiz AG

Share

Empfohlen

Challenger605_400x263
Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein
News
Airliner

31.03.2009 NCAR

Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein

Bei Bombardier ging eine Bestellung von Lease Corporation International über 20 Flugzeuge der CS Serie im Wert von USD 1,44 Milliarden ein.

Challenger605_400x263
Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung
News
Airliner

02.02.2009 PSEN

Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung

Am 31. Januar 2009 hat Bombardier Jahresbilanz gezogen. Die langerwartete Bestellung der Lufthansa war darin nirgends erwähnt.

CRJ900Estonian_400x263
Estonian Air kauft Bombardier CRJ 900
News
Airliner

03.11.2010 RK

Estonian Air kauft Bombardier CRJ 900

Estonian Air hat bei Bombardier einen Auftrag über drei CRJ 900 NextGen und eine Option auf zwei weitere Maschinen des gleichen Typs unterzeichnet.

flybeQ400_400x263
Flybe übernimmt fünfzigsten Bombardier Q400
News
Airliner

20.04.2009 RK

Flybe übernimmt fünfzigsten Bombardier Q400

Die britische Fluggesellschaft Flybe übernahm heute ihren fünfzigsten Q400 Turboprop von Bombardier.

CRJ700NextGen_400x263
Bombardier erhält Bestellung von American Eagle
News
Airliner

04.12.2009 PSEN

Bombardier erhält Bestellung von American Eagle

Die Flugzeugherstellerin Bombardier Inc. hat den Eingang einer Bestellung für 22 Jets von der Regionalfluggesellschaft American Eagle gemeldet.

Eurowings400x263
Eurowings baut Flotte und Stellen ab
News
Airliner

20.01.2010 PSEN

Eurowings baut Flotte und Stellen ab

Die Tochter der Deutschen Lufthansa Eurowings will ihre Flotte um die Hälfte reduzieren und in der Folge 600 Stellen abbauen.

Q400_nextgen400x263
Bombardier lieferte 302 Flugzeuge aus
News
Airliner

08.02.2010 RK

Bombardier lieferte 302 Flugzeuge aus

Trotz Krise konnte der Flugzeugbauer aus Kanada 302 Flugzeuge ausliefern, im Jahr zuvor lieferte Bombardier noch 349 Maschinen aus.

LibyanCRJ900NG_400x263
Libyan bestellt Bombardier CRJ900NG Jets
News
Airliner

09.10.2010 RK

Libyan bestellt Bombardier CRJ900NG Jets

Libyan Airlines und Bombardier haben am Donnerstag, dem 7. Oktober 2010, die Bestellung von drei CRJ900 NextGen Flugzeugen und drei Vorkaufsrechten bekannt gegeben.

CockpitQ400_400x263
Bombardier verkauft zwei Q400 an Porter
News
Airliner

30.06.2009 PSEN

Bombardier verkauft zwei Q400 an Porter

Flugzeugherstellerin Bombardier hat von der kanadischen Porter Airlines eine Bestellung für zwei Q400 NextGen Turboprop erhalten.

ANA_Q400_400x263
ANA bestellt Q400 NextGen
News
Airliner

11.05.2010 RK

ANA bestellt Q400 NextGen

Bombardier gab bekannt, dass All Nippon Airways fünf Q400 bestellt hat und weitere fünf Kaufoptionen gezeichnet hat.

Q400_nextgen400x263
Smart kauft zwei Q400 NextGen
News
Airliner

31.08.2010 RK

Smart kauft zwei Q400 NextGen

Der ägyptische Business Jet Betreiber Smart Aviation kauft bei Bombardier zwei Q400 NextGen Turboprop Verkehrsflugzeuge und steigt ins Liniengeschäft ein.

Challenger605_400x263
Bombardier veröffentlicht Quartalszahlen
News
Airliner

04.06.2009 PSEN

Bombardier veröffentlicht Quartalszahlen

Der Gewinn der Flugzeugherstellerin Bombardier sank im letzten Quartal um 31 Prozent. Ursache war die ansteigende Zahl der Bestellungsstornierungen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.