Austrian fliegt von Wien nach Nürnberg

10.01.2020 PS
myAustrian Embraer E195
myAustrian Embraer E195 (Foto: Austrian Airlines)

Austrian Airlines hat die tägliche Verbindung zwischen Wien und Nürnberg wieder aufgenommen und bindet damit Nürnberg an das Drehkreuz der österreichischen Metropole an.

Anlässlich der offiziellen Streckeneröffnung begrüßten Dr. Hans Reichhart, Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, sowie Robert Heusmann, Leiter des Netzwerk-Managements bei Austrian Airlines, und Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe eine Crew von Austrian Airlines am Airport Nürnberg.

Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Jeder, der nach oder über Bayern reist, soll maximale Sicherheit und einen guten Service beim Reisen erfahren. Mich freut es besonders, dass die fränkische Metropolregion durch den Flughafen Nürnberg mit Wien ein weiteres Drehkreuz erhält.“

„Wien ist immer eine Reise wert“, sagt Robert Heusmann, Leiter des Netzwerk-Managements bei Austrian Airlines. „Wer ab unserem Drehkreuz weiterfliegen möchte, dem steht das umfassende Austrian Airlines Netz mit rund 130 Destinationen weltweit zur Verfügung.“

„Wir freuen uns über den Wiedereinstieg der österreichischen Fluggesellschaft in den Nürnberger Markt“, so Dr. Hupe. „Das Star Alliance-Mitglied Austrian Airlines ist ein sehr verlässlicher und vor allem auch bei Geschäftsreisenden beliebter Anbieter.“ Zudem ergeben sich über das Drehkreuz Wien zahlreiche neue Umsteigeverbindungen für Passagiere ab Nürnberg, so Hupe.

Die neue Verbindung wird werktags zweimal täglich bedient, die Anzahl der Flüge von bislang 11 auf 12 pro Woche erhöht. Die Strecke wird – ideal für Geschäftsreisende – im doppelten Tagesrand (morgens und abends) geflogen. Austrian Airlines gehört zur Lufthansa Group und ist vollintegrierter Partner im Miles & More-Vielflieger- und Prämienprogramm.

Austrian Airlines ist in Franken keine Unbekannte und flog die Strecke bereits bis 2009: 1995 startete Tyrolean Airways die Flugverbindung zwischen Nürnberg und Wien, zum damaligen Zeitpunkt war Austrian Airlines schon als Großaktionär an Tyrolean beteiligt. 2000 wechselte dann die Flugnummer auf Austrian Airlines und wurde bis 2009 angeboten.

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

Bombardier CSeries CS300
Air Canada finalisiert CSeries Auftrag
News
Airliner

28.06.2016 PS

Air Canada finalisiert CSeries Auftrag

Bombardier hat heute die Finalisierung des CSeries Auftrages durch Air Canada bekanntgegeben, der Flugzeughersteller konnte einen Festauftrag über 45 CS300 Verkehrsflugzeuge ins Trockene bringen.

Bombardier CSeries CS300
Swiss entscheidet sich für CS300
News
Airliner

16.06.2015 RK

Swiss entscheidet sich für CS300

Die Lufthansa Tochter Swiss hat bei Bombardier von ihrer Bestellung über dreissig CS100 zehn auf die grössere Variante CS300 umgewandelt.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
Flugtestprogramm CS100 fast abgeschlossen
News
Airliner

09.11.2015 PS

Flugtestprogramm CS100 fast abgeschlossen

Bombardier hat am 8. November 2015 bekanntgegeben, dass das Flugtestprogramm ihres CS100 Verkehrsflugzeuges nahezu abgeschlossen sei.

Bombardier CSeries Swiss
Swiss ist offizieller Erstkunde bei CSeries
News
Airliner

08.05.2015 JS

Swiss ist offizieller Erstkunde bei CSeries

Bombardier hat gestern während der Präsentation ihrer Quartalszahlen den offiziellen Launch Customer bei der CSeries bekanntgegeben, die Swiss wird als erster Kunde einen CS100 in Betrieb nehmen können.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
CSeries Zertifizierung im Endspurt
News
Airliner

20.10.2015 PS

CSeries Zertifizierung im Endspurt

Laut Bombardier ist das Zulassungsprogramm für die neuen CSeries Jet zu neunzig Prozent abgeschlossen.

Bombardier CSeries CS300
Air Canada kauft CS300
News
Airliner

22.02.2016 PS

Air Canada kauft CS300

Bombardier kann einen Prestigevertrag für die CSeries an Land ziehen, Air Canada will bis zu 75 CS300 Verkehrsflugzeuge beschaffen.

CSeries Route Proofing
CS100 schliesst erste Streckentests ab
News
Airliner

30.11.2015 RK

CS100 schliesst erste Streckentests ab

Am 25. November 2015 hat Bombardier den Abschluss der ersten Serie ihrer Zuverlässigkeitstests mit dem CS100 bekanntgegeben.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
Swiss übernimmt CSeries
News
Airliner

04.07.2016 PS

Swiss übernimmt CSeries

Die Lufthansa Tochter Swiss International Air Lines konnte am 29. Juni 2016 ihre erste CS100 übernehmen.

Air Baltic Bombardier CS100
CSeries macht Europa Tour
News
Airliner

09.03.2016 PS

CSeries macht Europa Tour

Am Montag, den 7. März 2016, startete ein CSeries Prototyp ab Zürich zur Routenerprobung auf verschiedenen Europa Strecken von Swiss International Air Lines.

Bombardier CSeries CS300
Bombardier kürzt CSeries Auslieferungen
News
Airliner

07.09.2016 PS

Bombardier kürzt CSeries Auslieferungen

Bombardier kann laut eigenen Angaben in diesem Jahr nur sieben statt der geplanten fünfzehn CSeries Flugzeuge ausliefern.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
CSeries CS100 ist zugelassen
News
Airliner

22.12.2015 JS

CSeries CS100 ist zugelassen

Am 18. Dezember 2015 hat Bombardier die Zulassung ihres CS100 Verkehrsflugzeuges bekanntgegeben.

Air Baltic Bombardier CS100
CSeries Bombardier CS100 ist zugelassen
News
Airliner

17.06.2016 JS

CSeries Bombardier CS100 ist zugelassen

Am 15. Juni 2016 hat Bombardier die US-amerikanische FAA und europäische EASA Zulassung ihres CS100 Verkehrsflugzeuges bekanntgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.