Airbus A380 besucht die DO DAYS

10.08.2014 RK
Lufthansa_A380_MSN038_400

Friedrichshafen, 10. August 2014, vor kurzem erreichte das Dornier Museum Friedrichshafen die Meldung, dass die Lufthansa das größte und schwerste Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380 als Hommage an das Jubiläum „100 Jahre Dornier“ zu einem Überflu

Die fünften DO-DAYS sind in vollem Gange, da erreicht Berthold Porath, Direktor des Museums, eine freudige Mitteilung. Als Hommage an das Jubiläum „100 Jahre Dornier“, besucht ein Airbus A380 der Lufthansa AG, die DO-DAYS. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 24 Metern sowie einem Startgewicht von bis zu 560 Tonnen ist es das derzeit schwerste und größte Passagierflugzeug der Welt. 526 Passagiere haben in der Maschine Platz. Beim Überflug über das Museum, der heute um ca. 13 Uhr geplant ist, werden allerdings keine Passagiere an Bord sein. Vorfahre des derzeit größten Luftfahrzeuges ist das von Claude Dornier gebaute Flugschiff Do X, das vor über 80 Jahren als erstes Großraumflugzeug vom Bodensee über den Atlantik nach New York flog.

Zum Jubiläum 100 Jahre Dornier

Das Dornier Museum Friedrichshafen erinnert im Jahr 2014 an das 100-jährige Jubiläum der Firma Dornier. Im Jahr 1914 erfolgte die Grundsteinlegung des Unternehmens Dornier, als der junge Ingenieur Claude Dornier bei der damaligen Luftschiffbau Zeppelin GmbH von seinem Förderer und Mentor Ferdinand Graf von Zeppelin die Abteilung Do erhielt. Aus der kleinen Abteilung Do, die in den Räumen der Baracke Seemoos in Friedrichshafen am Bodensee untergebracht war, entwickelte sich später ein internationaler Forschungs- und Entwicklungskonzern. Dieser war nicht nur im Flugzeugbau, sondern auch in der Medizintechnik, der Erforschung des Weltraums sowie in weiteren Bereichen tätig. Nachfolgeunternehmen von Dornier ist heute unter anderem der Weltkonzern AIRBUS.

Dornier Museum

Share

Empfohlen

A400M_Meets_AA330_400
A400M trifft A330 Multi Role Tanker Transport
News
Airpower

11.05.2012 RK

A400M trifft A330 Multi Role Tanker Transport

Ein A400M von Airbus Military Transporter hat erste simulierte Luftbetankungskontakte zu einem Airbus Military A330 MRTT Tankfugzeug hergestellt.

A400M_MSN9_Tuerkei_400x266
A400M für die Türkei in der Endmontage
News
Airpower

16.08.2012 RK

A400M für die Türkei in der Endmontage

Airbus Military hat im Juni 2012 mit der Endmontage des ersten A400M Atlas Militärtransporters für die Türkei begonnen.

First_Turkish_A400M_airborne_400
Erster A400M für die Türkei abgehoben
News
Airpower

13.08.2013 RK

Erster A400M für die Türkei abgehoben

Am 9. August 2013 ist der erste A400M Militärtransporter von Airbus Military für die türkischen Luftstreitkräfte zum Jungfernflug gestartet.

second_A400M_for_France_400x236
Frankreich übernimmt zweiten A400M
News
Airpower

13.11.2013 RK

Frankreich übernimmt zweiten A400M

Die französische Beschaffungsbehörde hat am 6. November 2013 ihren zweiten A400M Militärtransporter von Airbus Military angenommen.

Airbus_A400M_MSN8_400
Zweiter A400M für Frankreich vor dem Erstflug
News
Airpower

30.05.2013 RK

Zweiter A400M für Frankreich vor dem Erstflug

Airbus Military hat kürzlich die Fertigstellung des zweiten Airbus A400M für die französische Luftwaffe bekanntgegeben und den Erstflug auf Ende Monat angekündigt.

SecondA400M_for_France_400
Zweiter A400M in Serienfertigung
News
Airpower

23.03.2012 RK

Zweiter A400M in Serienfertigung

Airbus Military macht beim A400M vorwärts, kürzlich hat der Flugzeugbauer bekannt gegeben, dass die zweite Maschine für Frankreichs Luftwaffe in die Endfertigungsstrasse geführt wurde.

A400M_French_first_mil_mission_400
A400M absolvierte ersten Auslandeinsatz
News
Airpower

17.01.2014 RK

A400M absolvierte ersten Auslandeinsatz

Am 29. Dezember 2013 schickte die französische Luftwaffe zum ersten Mal ihren zweiten A400M Militärtransporter (MSN8) auf eine Auslandmission.

Second_A400M_France_400
Zweiter Airbus A400M absolviert Erstflug
News
Airliner

10.06.2013 BGRO

Zweiter Airbus A400M absolviert Erstflug

Am 7. Juni 2013 ist der zweite Airbus A400M für die französische Luftwaffe zum erfolgreichen Erstflug abgehoben.

A400M_First_Production_400
Airbus Military A400M erhält militärische Zulassung
News
Airpower

06.08.2013 BGRO

Airbus Military A400M erhält militärische Zulassung

Die Initial Operating Clearance (IOC) wurde dem A400M Militärtransporter durch die Erstkundennationen, die sich in der OCCAR organisiert haben, erteilt.

Flight Test: A400M erhält zivile Musterzulassung
News
Airpower

15.03.2013 RK

Flight Test: A400M erhält zivile Musterzulassung

Am 13. März 2013 hat die europäische Luftfahrtbehörde EASA Airbus Military die zivile Zulassungsurkunde für den Militärtransporter A400M übergeben.

A400M_InFlight_1_400x263
A400M erhält provisorische Musterzulassung
News
Airpower

04.05.2012 BGRO

A400M erhält provisorische Musterzulassung

Airbus Military hat am 3. Mai 2012 bekannt gegeben, dass dem neuen A400M Militärtransporter das Initial Type Certificate zugesprochen wurde.

A400M_unpaved_runway_400
A400M erfolgreich auf unbefestigten Pisten
News
Airpower

10.09.2013 RK

A400M erfolgreich auf unbefestigten Pisten

Nach ersten Tests auf unbefestigten Pisten im Mai 2012 konnte Airbus Military auf dem A400M Militärtransporter nun eine zweite Testreihe in Spanien erfolgreich abschließen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.