Friedrichshafen, die DO-DAYS stehen vor der Tür

07.08.2014 RK
RolfBreitinger_ModellDo27_400x263

Zum fünften Mal verwandelt sich das Dornier Museum am kommenden Wochenende, 9. und 10. August, in ein fliegendes Museum mit zahlreichen historischen Gastmaschinen.

Auftakt bildet das Sommerfest des Freundes- und Förderkreis am Freitagabend mit der Einweihung des neuen Do 27 Flugsimulators. Dabei werden auch die Do 27-Piloten mit ihren Oldtimern der Lüfte ankommen, welche aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Firma Dornier einen Rundflug zu den historischen Dornier-Stätten organisiert haben. Begleitet wird die Gruppe von der Do 24 ATT von Iren Dornier. Wenn lautstark Gastmaschinen einfliegen, Museumsbesucher zu Rundflügen abheben und Kinderaugen strahlen, verwandelt sich das Dornier Museum Friedrichshafen zum fünften Mal in ein fliegendes Museum. Ein buntes Programm sorgt dabei nicht nur bei Flugenthusiasten für Stimmung, sondern auch Familien mit Kindern kommen an diesem Wochenende auf ihre Kosten. Einflug der Do 27 Maschinen und der Do 24 ATT zum DO-DAYS-Auftakt Den Auftakt der fünften DO-DAYS bildet die Ankunft der derzeit auf dem Ostsee-Sternflug befindlichen Do 27-Flugzeuge. Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Dornier startete am 25. Juli eine Gruppe mit vier Do 27 Flugzeugen, um sich auf die Spuren der Dornier-Unternehmensgeschichte entlang der Ostsee zu begeben. Die Rückkehr dieser Gruppe, gemeinsam mit weiteren Do 27 Maschinen aus ganz Deutschland, findet am Freitag, 8. August zum Sommerfest des Freundes- und Förderkreis Dornier Museum e. V. statt. Auf ihrem Flug in Richtung Friedrichshafen wird die Do 24 ATT von Iren Dornier dazustoßen und gemeinsam über Friedrichshafen fliegen. Einweihung des neuen Do 27 Flugsimulators Den Traum vom Fliegen hautnah und am Steuerknüppel eines Do 27 Flugzeuges erleben, dies ermöglicht der neue Flugsimulator im Dornier Museum Friedrichshafen für Schüler, Studierende, Auszubildende aber auch für interessierte Gruppen und Besucher. Eingeweiht wird der Do 27 Flugsimulator im Zuge des Sommerfestes des Freundes- und Förderkreis Dornier Museum e. V. am Freitag, 8. August, um 18 Uhr. In Workshops werden mit Hilfe erfahrener Instruktoren und Piloten die komplexen Inhalte rund um das Fliegen begreifbar. Nach einem theoretischen Briefing ist im Flugsimulator mit einem original Do 27-Cockpit Konzentration und Nervenstärke gefragt, um den Vogel in die Lüfte zu bringen. Besonders freut Berthold Porath, Direktor des Museums, dass der Flugsimulator durch ein Projekt mit Teilnehmern verschiedener Generationen entstanden ist: „Gemeinsam mit Auszubildenden der Firma Liebherr Aerospace, den Senior-Experten des Freundes- und Förderkreis Dornier Museum e. V. und weiteren Partnern entstand in nur 12 Monaten aus einer Do 27 Flugzeugzelle ein anspruchsvoller Flugsimulator. Dabei konnte die ältere Generation, zum Großteil bestehend aus ehemaligen Dornier-Mitarbeitern, ihr enormes Wissen und ihre Erfahrung an die junge Generation weitergeben. Über diesen Wissenstransfer freuen wir uns sehr“. Während der Do-Days haben die Besucher die Möglichkeit, den Simulator kostenlos zu testen. DO-DAYS – Das fliegende Museum Bei den DO-DAYS kann das Erlebnis Fliegen nicht nur virtuell sondern unter realen Bedingungen erlebt werden. Rund 50 historische Gastflugzeuge haben sich zu den diesjährigen DO-DAYS angemeldet und begeistern nun schon zum fünften Mal die Besucher. Anlässlich des fünften Geburtstags des Dornier Museum Friedrichshafen lassen in diesem Jahr einige ganz besondere Gastmaschinen das Rollfeld zum Laufsteg werden. Neben den zahlreichen Do 27-Maschinen sowie der Do 24 ATT von Iren Dornier, haben sich in diesem Jahr historische Doppeldecker und weitere Gastmaschinen wie etwa eine Mustang P-51, eine Fieseler Storch oder ein Hubschrauber Bell 47 G angemeldet. Für Technikbegeisterte sind der Bundeswehr-Transporthubschrauber CH 53 sowie die Flugzeuge der Flying Bulls mit ihrem Alpha Jet und einer Corsair, die im Jahr 1945 für die US-Navy gebaut wurde und ihre Flügel für den Einsatz auf Flugzeugträgern hydraulisch hochklappen kann, sehenswert. Neben den Fly-Ins haben Flugbegeisterte auch die Gelegenheit selbst abzuheben. Nostalgischen Flair lässt ein Rundflug mit der legendären Ju 52 alias „Tante Ju“ oder mit einer De Havilland Dove aus dem Jahr 1949 aufkommen. Für Mitfluggelegenheiten sorgen zudem verschiedene Do 27-Flugzeuge. Wer den Bodensee lieber aus einem Hubschrauber betrachten möchte, kann dies mit den Bodensee-Helicoptern erleben. Die Rundflugtickets sind an den Veranstaltungstagen vor Ort erhältlich. Die Flüge mit der Ju 52 können unter http://www.ju52rundflug.de/ gebucht werden. Kinderprogramm Kleine Fans der Fliegerei kommen an den DO-DAYS ganz besonders auf ihre Kosten. Ein buntes Kinderprogramm mit zahlreichen Kooperationspartnern wie dem Europa-Park sorgt für Spannung und Spaß für die ganze Familie. Unterwegs sein mit den Minifliegern, kreativ werden mit tausenden von Bausteinen und die neue Bühnenshow mit Museumsmaskottchen Dodo erleben: Das alles bietet das bunte Kinderprogramm an den DO-DAYS. Musikalische Unterhaltung

Musik-Fans kommen am Samstagabend bei der Pilot´s Party mit der Band Rocksox aus Ravensburg voll auf ihre Kosten. Bei freiem Eintritt und mit Blick auf die Start- und Landebahn wird bis in die Nacht gefeiert. Die Rocksox heizen in dieser Sommernacht openair mit Hits aus den 70ern, 80ern und 90ern ihrem Publikum kräftig ein. Für zünftige Stimmung beim Frühschoppen sorgt am Sonntag ab 10 Uhr die Josefskapelle, die eigens aus Bad Schussenried anreist. Fans von handgemachter Gitarrenmusik sind am Sonntag ab 14 Uhr mit King Ralf Acoustic Rock und Hits der 80er Jahre an der richtigen Stelle. Um das leibliche Wohl kümmert sich das museumseigene DO-X Restaurant mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken an beiden Tagen.

Share

Empfohlen

F-16F United Arab Emirates Air Force
Emirate rüsten F-16 auf
News
Airpower

14.11.2017 RK

Emirate rüsten F-16 auf

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben Lockheed Martin mit der Aufrüstung ihrer F-16 Desert Falcon betraut.

Lockheed Martin F-16 Block 70
F-16 Endmontagelinie in Greenville
News
Airpower

06.05.2019 RK

F-16 Endmontagelinie in Greenville

Lockheed Martin hat die Fertigungsstraße für die modernste F-16 Fighting Falcon in Greenville im Bundesstaat South Carolina in Betrieb genommen.

F-16C Air National Guard (Foto: USAF)
Störsicheres GPS für die F-16
News
Airpower

13.11.2018 PSEN

Störsicheres GPS für die F-16

Die US amerikanische Air National Guard wird ihre F-16 Fighting Falcon Kampfjets mit einem störsicheren GPS Empfänger nachrüsten.

F-16 Falcon Marokko
Marokko kann weitere F-16C kaufen
News
Airpower

04.04.2019 RK

Marokko kann weitere F-16C kaufen

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat grünes Licht für den Verkauf von 25 neuen F-16C Kampfjets an Marokko gegeben.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

Thunderbirds Solo F-16
Thunderbird F-16 abgestürzt
Accidents
AAI

10.04.2018 RK

Thunderbird F-16 abgestürzt

Bei einem Trainingsflug in der Nähe von Las Vegas ist eine F-16 der Thunderbirds abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

Lockheed Martin F-16 Block 70
F-16 Endmontagelinie in Greenville
Reportagen
Airpower

04.06.2020 RK

F-16 Endmontagelinie in Greenville

Mitte 2019 hat Lockheed Martin die Fertigungsstraße für die modernste F-16 Fighting Falcon in Greenville im Bundesstaat South Carolina in Betrieb genommen.

300ste F-35 Lightning II
300ste F-35 Lightning II übergeben
News
Airpower

12.06.2018 RK

300ste F-35 Lightning II übergeben

Lockheed Martin hat laut eigenen Angaben die dreihundertste F-35 Lightning II übergeben, die Jubiläums F-35A geht an die US Air Force.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F-16C Air National Guard (Foto: USAF)
Lockheed Martin F-16C Fighting Falcon
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Lockheed Martin F-16C Fighting Falcon

F-16C Fighting Falcon, Herstellerland: USA Die F-16C ist der Star unter den westlichen Jagdflugzeugen, von keinem Muster dieser Generation wurden mehr Flugzeuge gebaut. Als Jagdflugzeug ausgelegt, wandelte sich die Konstruktion zu einem schlagkräftigen Mehrzweck-Kampfflugzeug. Spannweite:9,45 m, Länge: 15,03 m, Geschwindigkeit: 2145 km/h

F-35B im Anflug auf
F-35B bei der RAF einsatzbereit
News
Airpower

13.02.2019 RK

F-35B bei der RAF einsatzbereit

Laut einer Medienmitteilung des britischen Verteidigungsministeriums sind die ersten F-35B in Marham einsatzbereit.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.