Dornier Do 27

01.11.2014 EK
dornierdo27_200

Dornier Do 27, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 27 ist wegen seiner charakteristischen Form sehr bekannt. Sie wird zum Teil auch heute noch zum Absetzen von zivilen Fallschirmspringern eingesetzt. Spannweite: 12,00 m, Länge: 9,60 m, Maximales Abfluggewicht: 1570 kg

Die Do 27 war das erste nach dem zweiten Weltkrieg wieder in Deutschland serienmäßig gebaute Flugzeug.Es entstand aus der in Spanien entwickelten und gebauten Do 25, die im Juni 1954 ihren Erstflug hatte. Es wurden 50 maschinen mit der bezeichnu8ng CASA 127 gebaut. Daraus wurde dann die Do 27 entwickelt, die ihren Erstflug am 8.April 1955 hatte. Die Serienfertigung begann in den neuen Dornierwerken in Friedrichshafen am Bodensee, wo die erste Maschine im Oktober 1956 vom band rollte. Mehr als 600 Sück sollten folgen, allein 428 Stück für die neue deutsche Luftwaffe und die Heeresflieger. Weitere Nutzer waren die Schweiz, Belgien, Israel, die Republik Kongo, Nigeria, Portugal, Schweden, Südafrika und die Türkei. Die Do 27 war ein äußerst beliebtes Flugzeug, auch wegen ihrer erstaunlichen Kurzstarteigenschaften. Bis zum Ende der Serienfertigung 1965 wurden folgende Varianten gebaut: Do 27A-als militärische Grundvariante, Do27B mit Doppelsteuerung, Do 27H mit stärkeren Lycoming GSO-480(345PS), Do 27Q für Luftbildvermessung, Krankentransporte, Landwirtschaftsflugzeug, Do 27S Prototyp mit Zwillingsschwimmern und Do 27T Prototyp mit PTL Triebwerk Turbomeca Astazou II mit 350kW (469PS)

Dornier Do 27 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Dornier Do 27

Verwendung: Kurzstart-Mehrzweckflugzeug
Baujahr: 1960
Besatzung: maximal 6 Mann
Bewaffnung: keine
Triebwerk: 1x Lycoming GO-480-B1A6 luftgekühlter &-Zylinder-Boxermotor
Startleistung: 273PS (201kW)
Dauerleistung: 245 PS (182kW) in 2.500m

Spannweite:12,00m
Länge:9,60m
größte Höhe:3,50m
Spurweite:2,28m
Flügelfläche:19,4m²
Flügelstreckung:6,2
Leermasse:1.020kg
Startmasse:1.570kg
Kraftstoff:220 Liter in zwei Tragflächentanks
Schmierstoff:20Liter
Flächenbelastung:80,93kg/m²
Leistungsbelastung:5,75kg/PS (7,81kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe:250km/h
Höchstgeschwindigkeit in 3000m:235 km/h
Reisegeschwindigkeit in 2000m:205km/h
Mindestgeschwindigkeit:44km/h
Gipfelhöhe:5.500m
Steigleistung:3,4m/s
Steigzeit auf 1000m:2,6min
Steigzeit auf 3000m:12,0min
Reichweite normal:820km
Startstrecke:115m
Startstrecke auf 15m:192m
Landestrecke aus 15m:160m

 

Share

Empfohlen

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert Julizahlen
News
Airliner

07.08.2025 PS

Ryanair präsentiert Julizahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjuli konnte Ryanair leicht zulegen, im Juli 2025 flogen drei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair kürzt Kapazität und Stellen
News
Airliner

18.06.2009 SRÄB

Ryanair kürzt Kapazität und Stellen

Der irische Low-Cost Carrier fährt im Winter die Kapazität an den Flughäfen Dublin und Shannon runter.

Ryanair_400
Ryanair streicht weitere Jobs
News
Airliner

12.02.2009 PSEN

Ryanair streicht weitere Jobs

Ryanair sagte, die von der irischen Regierung eingeführte Steuer für Einreisende sei für den Abbau der 200 Stellen in Dublin verantwortlich.

Ryanair400
Ryanair O Leary sieht schwarz für Europas Fluggesellschaften
News
Airliner

11.05.2008 RK

Ryanair O Leary sieht schwarz für Europas Fluggesellschaften

Michael O Leary ist ein Top Marketing Mann, momentan provoziert er und sagt das Ende vieler europäischer Fluggesellschaften voraus.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

ryanair_400_2
Ryanair kürzt wieder Stellen
News
Airliner

16.03.2009 PSEN

Ryanair kürzt wieder Stellen

Ryanair hat eine 2. Runde der Stellen- und Flottenkürzungen angekündigt: Davon betroffen sind 50 Jobs und ein Flugzeug in Dublin.

ryanair_400_2
Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen
News
Airliner

11.08.2008 PSEN

Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen

Ryanairs CEO Michael O’Leary sagte, die Airline plane, den Gewinn vor Steuer bis 2012 auf 900 Millionen Euros zu verbessern.

ryanair_400_2
Ryanair will spanische Reiseagenturen ausschalten
News
Airliner

13.08.2008 NCAR

Ryanair will spanische Reiseagenturen ausschalten

Die irische Ryanair will die von spanischen Online-Reiseagenturen eDreams, Rumbo und Atrapolo ausgestellten Tickets für ungültig erklären.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

RyanairBoeing400x263
Ryanair erweitert Präsenz
News
Airliner

17.12.2009 PSEN

Ryanair erweitert Präsenz

Ryanair will sich im nächsten Jahr in Faro und Malaga mit der Einrichtung von neuen Stationen etablieren.

Ryanair_400
Ryanair schliesst Valencia Hub per sofort
News
Airliner

24.10.2008 NCAR

Ryanair schliesst Valencia Hub per sofort

Der irische LCC Ryanair sagte heute, dass er seinen Hub in Valencia wegen mangelnder lokaler Unterstützung geschlossen habe.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert soliden Mai
News
Airliner

04.06.2025 PS

Ryanair präsentiert soliden Mai

Im Vergleich zum Vorjahresmai konnte Ryanair erneut zulegen, im Mai 2025 flogen vier Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.