Dornier Do 27

Dornier Do 27, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 27 ist wegen seiner charakteristischen Form sehr bekannt. Sie wird zum Teil auch heute noch zum Absetzen von zivilen Fallschirmspringern eingesetzt. Spannweite: 12,00 m, Länge: 9,60 m, Maximales Abfluggewicht: 1570 kg
Die Do 27 war das erste nach dem zweiten Weltkrieg wieder in Deutschland serienmäßig gebaute Flugzeug.Es entstand aus der in Spanien entwickelten und gebauten Do 25, die im Juni 1954 ihren Erstflug hatte. Es wurden 50 maschinen mit der bezeichnu8ng CASA 127 gebaut. Daraus wurde dann die Do 27 entwickelt, die ihren Erstflug am 8.April 1955 hatte. Die Serienfertigung begann in den neuen Dornierwerken in Friedrichshafen am Bodensee, wo die erste Maschine im Oktober 1956 vom band rollte. Mehr als 600 Sück sollten folgen, allein 428 Stück für die neue deutsche Luftwaffe und die Heeresflieger. Weitere Nutzer waren die Schweiz, Belgien, Israel, die Republik Kongo, Nigeria, Portugal, Schweden, Südafrika und die Türkei. Die Do 27 war ein äußerst beliebtes Flugzeug, auch wegen ihrer erstaunlichen Kurzstarteigenschaften. Bis zum Ende der Serienfertigung 1965 wurden folgende Varianten gebaut: Do 27A-als militärische Grundvariante, Do27B mit Doppelsteuerung, Do 27H mit stärkeren Lycoming GSO-480(345PS), Do 27Q für Luftbildvermessung, Krankentransporte, Landwirtschaftsflugzeug, Do 27S Prototyp mit Zwillingsschwimmern und Do 27T Prototyp mit PTL Triebwerk Turbomeca Astazou II mit 350kW (469PS)

Technische Daten: Dornier Do 27
Verwendung: Kurzstart-Mehrzweckflugzeug
Baujahr: 1960
Besatzung: maximal 6 Mann
Bewaffnung: keine
Triebwerk: 1x Lycoming GO-480-B1A6 luftgekühlter &-Zylinder-Boxermotor
Startleistung: 273PS (201kW)
Dauerleistung: 245 PS (182kW) in 2.500m
Spannweite: | 12,00m |
Länge: | 9,60m |
größte Höhe: | 3,50m |
Spurweite: | 2,28m |
Flügelfläche: | 19,4m² |
Flügelstreckung: | 6,2 |
Leermasse: | 1.020kg |
Startmasse: | 1.570kg |
Kraftstoff: | 220 Liter in zwei Tragflächentanks |
Schmierstoff: | 20Liter |
Flächenbelastung: | 80,93kg/m² |
Leistungsbelastung: | 5,75kg/PS (7,81kg/kW) |
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: | 250km/h |
Höchstgeschwindigkeit in 3000m: | 235 km/h |
Reisegeschwindigkeit in 2000m: | 205km/h |
Mindestgeschwindigkeit: | 44km/h |
Gipfelhöhe: | 5.500m |
Steigleistung: | 3,4m/s |
Steigzeit auf 1000m: | 2,6min |
Steigzeit auf 3000m: | 12,0min |
Reichweite normal: | 820km |
Startstrecke: | 115m |
Startstrecke auf 15m: | 192m |
Landestrecke aus 15m: | 160m |