Air New Zealand stockt Flüge nach Singapur auf

08.12.2017 PS
Air New Zealand Airbus A320
Air New Zealand Airbus A320 (Foto: Noel Jones)

Air New Zealand und Singapore Airlines erweitern das Flugangebot zwischen Auckland und Singapur auf drei tägliche Flüge.

Air New Zealand und Singapore Airlines gaben bekannt, dass sie ab dem 28. Oktober 2018 gemeinsam einen dritten täglichen Flug zwischen Auckland und Singapur starten werden. Dadurch erhöht sich die Kapazität auf der Strecke um bis zu 40 Prozent und jährlich kommen mehr als 165.000 Sitzplätze zwischen den beiden Städten hinzu. Der zusätzliche Service und die Überarbeitung der aktuellen Flugpläne werden die Verbindungszeiten verkürzen und die Konnektivität über das Drehkreuz Singapur verbessern.

Air New Zealand und Singapore Airlines im Wechsel

Der neue Service wird täglich während der Wintersaison zwischen 28. Oktober 2018 und 30. März 2019 und fünfmal pro Woche während der Sommersaison zwischen 31. März 2019 und 26. Oktober 2019 angeboten. In den Spitzenmonaten werden die Fluggesellschaften gemeinsam insgesamt 35 Hin- und Rückflüge pro Woche zwischen Singapur und Neuseeland durchführen, darunter auch Christchurch und Wellington. Im Rahmen ihrer Partnerschaft, die im Januar 2015 in Kraft getreten ist, werden die Fluggesellschaften weiterhin je einen täglichen Hin- und Rückflug auf der Strecke Auckland-Singapur durchführen. Zusätzlich wird Singapore Airlines während der Wintersaison und Air New Zealand während der Sommersaison einen dritten Flug durchführen. Air New Zealand wird ihre neue Konfiguration 787-9 einsetzen und bietet mehr Premium Economy und Business Premier Sitze als mit der derzeitigen 787-9 Flotte. Singapore Airlines wird je nach Saison einen Mix aus Boeing 777-300ER und Airbus A380 betreiben.

Bessere Verbindungen für Reisende aus Europa

Nick Judd, Chief Strategy, Networks and Alliances Officer von Air New Zealand, erwartet, dass der neue Service und die überarbeiteten Flugpläne besonders für Reisende aus Europa, Indien und Südostasien interessant sein werden. „Singapurs Changi Airport wurde in den letzten fünf Jahren zum Skytrax World's Best Airport ernannt und mit Anschlusszeiten von drei Stunden oder weniger ist dies ein sehr komfortabler und bequemer Zwischenstopp für Reisende in beide Richtungen“, so Nick Judd. Auch Tan Kai Ping, Senior Vice President Marketing Planning von Singapore Airlines freut sich über die verstärkte Zusammenarbeit. „Unsere Allianz mit Air New Zealand hat bereits Kunden durch mehr Kapazität, Auswahl, verbesserte Verbindungen und mehr Codeshare-Destinationen Vorteile gebracht. Wir sind stolz auf die drei Reiseziele der Allianz in Neuseeland: Auckland, Christchurch und Wellington. Der neue Flug nach Auckland wird den Komfort für unsere Kunden erhöhen und zeigt unser Engagement für den neuseeländischen Markt“, betont Tan Kai Ping.

Der neue gemeinsame Dienst von Air New Zealand  und Singapore Airlines und die überarbeiteten Flugpläne stehen unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Tickets für die neuen Flüge zwischen Auckland und Singapur werden ab Freitag verkauft.

Air New Zealand

Share

Empfohlen

Alitalia777_400
Alitalia stärker als erwartet
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

Alitalia stärker als erwartet

Der Re-Launch der italienischen Alitalia verläuft nach Plan und die finanzielle Situation der Gesellschaft ist besser als erwartet.

Airbus_AlitaliaA319_400x263
Alitalia meldet sich zurück
News
Airliner

02.01.2010 RK

Alitalia meldet sich zurück

Italien hat es geschafft ihre neue Alitalia wieder auf Vordermann zu bringen, die Alitalia verfolgt weitere Wachstumspläne.

EmbraerLineage1000_400x263
Alitalia kauft Embraer E-Jets
News
Airliner

22.03.2011 BGRO

Alitalia kauft Embraer E-Jets

Alitalia hat bei Embraer 20 E-Jets gekauft. In der Bestellung sind fünfzehn E-175 und fünf E-190 enthalten.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM kauft 25% der Alitalia
News
Airliner

26.03.2009 PSEN

Air France-KLM kauft 25% der Alitalia

Air France KLM gab gestern bekannt, dass sie einen 25 Prozent Anteil an Alitalia im Wert von 323 Millionen Euro erstanden hat.

Alitalia400x263
Alitalia soll JV beitreten
News
Airliner

06.07.2010 PSEN

Alitalia soll JV beitreten

Die italienische Fluggesellschaft Alitalia soll in die Joint Venture von Air France-KLM und Delta Air Lines aufgenommen werden.

Alitalia400x263
Alitalia soll neue Routen einführen
News
Airliner

18.05.2009 PSEN

Alitalia soll neue Routen einführen

Gemäss einem Statement vom 13. Mai 2009 soll Alitalia Ambitionen geäussert haben, neue Überseestrecken einführen zu wollen.

Embraer_E190_400x263
Alitalia wählt Embraer
News
Airliner

22.12.2010 NCAR

Alitalia wählt Embraer

Italiens Flag Carrier will ihre nachfrageschwächeren Nebenrouten mit modernen Embraer Jets bedienen.

B777_Etihad_400x263
Etihad und Alitalia wollen Code Share Abkommen
News
Airliner

20.12.2009 RK

Etihad und Alitalia wollen Code Share Abkommen

Etihad Airways und Alitalia haben eine Absichtserklärung für ein Code Share Vereinbarung unterzeichnet.

Airone400x263
Alitalia Group will Position stärken
News
Airliner

15.02.2010 SRÄB

Alitalia Group will Position stärken

Alitalia und Air One wollen ihre Präsenz an den Flughäfen Milan Linate und Malpensa erweitern.

AlitaliaA330200_400x263
Alitalia übernimmt weitere Airbus Maschinen
News
Airliner

16.07.2010 RK

Alitalia übernimmt weitere Airbus Maschinen

Die neue Alitalia konnte in dieser Woche drei weitere Flugzeuge von Airbus übernehmen, zwei A320 und ein A330-200.

Alitalia777_400
Alitalia meldet Halbjahresverlust
News
Airliner

31.07.2009 PSEN

Alitalia meldet Halbjahresverlust

Alitalia hat heute ihren Finanzbericht für die erste Jahreshälfte ab der Wieder-Lancierung vom 13. Januar 2009 veröffentlicht.

Alitalia_400
Alitalia verkauft MD-80
News
Airliner

17.02.2010 PSEN

Alitalia verkauft MD-80

Ein grosser Teil von Ex-Alitalias alter Boeing MD-80 Flotte wird zum Verkauf ausgeschrieben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.