Alitalia meldet sich zurück

02.01.2010 RK
Airbus_AlitaliaA319_400x263

Italien hat es geschafft ihre neue Alitalia wieder auf Vordermann zu bringen, die Alitalia verfolgt weitere Wachstumspläne.

Die neue Alitalia verfügt über eine bunt zusammen gewürfelte Flotte von rund 150 Flugzeugen. Die Flotte besteht aus unterschiedlichsten Kurz- und Langstreckenmuster, die von dem Zusammenschluss der drei Gesellschaften AirOne, Alitalia und Volareweb zur neuen Alitalia herrühren. Für die Langstreckenflüge bedient sich der neue Flag Carrier Italiens zehn Boeing 777-200ER, sechs Boeing 767-300ER und zwei Airbus A330. In der näheren Zukunft will Alitalia ihre Flotte verjüngen, ihre 22 älteren MD-80 und Boeing 737 Maschinen durch weitere Flugzeuge aus der Airbus A320 Familie ersetzen und die 767 durch modernere Airbus A330 auswechseln. Ab 2013 wird Alitalia voraussichtlich mit rund 160 Flugzeugen ein noch attraktiveres Netz an Inland- Europa- und Interkontinentalflügen anbieten. Nach ersten Verlustquartalen hat es die Gesellschaft, die durch Privatinvestoren getragen wird, im dritten Quartal 2009 sogar in die Gewinnzone geschafft. Die neue Alitalia betreibt ihre Hauptbasis in Rom Fiumicino und bestreitet weitere Hauptrouten ab Milano, Turin, Venedig, Neapel und Catania.
Share

Empfohlen

Boeing737_AirChina200
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

21.01.2014 RK

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Dezember 2013 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 8,9 Prozent vermelden.

Boeing737_AirChina400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

17.03.2014 RK

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Februar 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 11,2 Prozent vermelden.

AirChina_400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

26.11.2013 BGRO

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Oktober 2013 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 12,2 Prozent vermelden, im Frachtbereich stieg die Nachfrage um 2,2 Prozent.

Boeing737_AirChina400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

24.10.2013 BGRO

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat September 2013 einen Anstieg des Passagierverkehrs um 11,5 Prozent vermelden, im Cargobereich sind es 6,3 Prozent.

AirChinaA330_400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

27.10.2014 RK

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat September 2014 einen Anstieg des Passagierverkehrs um 5,2 Prozent vermelden, im Cargobereich sind es 7,4 Prozent.

AirChinaA330_400x263
Air China meldet bessere Verkehrszahlen
News
Airliner

21.05.2014 BGRO

Air China meldet bessere Verkehrszahlen

Air China kann für den Monat April 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 10,3 Prozent vermelden, im Cargo-Bereich stieg die Nachfrage um 4,3 Prozent.

AirChina_400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

19.09.2013 RK

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat August 2013 einen Anstieg des Passagierverkehrs um zwölf Prozent vermelden, im Cargobereich sind es 7,1 Prozent.

AirChinaA330_400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

27.02.2014 BGRO

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Januar 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 20,4 Prozent vermelden.

AirChina_400x263
Air China meldet bessere Verkehrszahlen
News
Airliner

30.06.2013 RK

Air China meldet bessere Verkehrszahlen

Air China kann für den Monat Mai 2013 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 8,8 Prozent vermelden, im Cargo Bereich stieg die Nachfrage um 8,7 Prozent.

B747400_AirChina_Bio_400
Air China meldet weiteres Wachstum
News
Airliner

18.06.2014 RK

Air China meldet weiteres Wachstum

Air China kann für den Monat Mai 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 9,3 Prozent vermelden, im Cargo Bereich stieg die Nachfrage um 4,6 Prozent.

Boeing737_AirChina400x263
Air China meldet bessere Verkehrszahlen
News
Airliner

28.04.2014 RK

Air China meldet bessere Verkehrszahlen

Air China kann für den Monat März 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 5,1 Prozent vermelden, im Cargo-Bereich stieg die Nachfrage um 8,6 Prozent.

AirChina_400x263
Air China meldet bessere Verkehrszahlen
News
Airliner

22.03.2013 BGRO

Air China meldet bessere Verkehrszahlen

Air China kann für den Monat Februar 2013 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 14,8 Prozentpunkte vermelden, im Cargobereich stieg die Nachfrage um 5,7 Prozentpunkte.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.