Air Astana flottet elften Airbus A321LR ein

25.10.2023 PS
Air Astana Airbus A321LR
Air Astana Airbus A321LR (Foto: Air Astana)

Air Astana setzt die Erweiterung ihrer Flotte fort: Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans hat kürzlich ihren elften Airbus A321LR in Almaty in Empfang genommen.

Dieses Modell zeichnet sich durch sein geringeres Gewicht und sparsameren Treibstoffverbrauch im Vergleich zu früheren Generationen aus. Der Flieger wurde am Montagestandort in Hamburg fertiggestellt.

Die Flotte der Air Astana Group umfasst inzwischen 48 Flugzeuge, davon gehören 40 Maschinen zur Airbus-Familie. Der Airbus A321LR ist mit 150 Economy-Class-Sitzen und 16 Plätzen in der Business Class ausgestattet, von denen vier mehr Freiraum bieten und in einer eigenen Sitzreihe angeordnet sind.

Air Astana setzt mit der stetigen Erweiterung ihrer Airbus A321LR-Flotte nicht nur ein Zeichen für umweltbewusstes Fliegen, sondern auch für gesteigerten Reisekomfort.

Über Air Astana Group (www.airastana.com)

Air Astana mit Sitz in Almaty ist die nationale Fluggesellschaft Kasachstans. Die Airline betreibt ein umfassendes nationales und internationales Streckennetz ab dem Hauptdrehkreuz Almaty International Airport sowie den weiteren Hubs in Astana, Atyrau und Aktau. Derzeit umfasst die Flotte der Air Astana Group 48 Flugzeuge, die bei der 2002 gegründeten Full-Service-Fluggesellschaft Air Astana sowie beim Low-Cost-Carrier FlyArystan (2019 gegründet) auf über 80 Strecken zum Einsatz kommen. Mehr als 6.000 hochqualifizierte Mitarbeiter – überwiegend aus Kasachstan, aber auch aus dem Ausland – kümmern sich um das Wohl der Fluggäste. Seit Herbst 2005 steht Peter Foster, Airline-CEO mit mehr als 40 Jahren Management-Erfahrung, an der Spitze der Air Astana Group.

Share

Empfohlen

Flughafen Frankfurt Cargo Pict1
Luftfracht in Deutschland ist stabil
News
Airliner

17.02.2025 PS

Luftfracht in Deutschland ist stabil

Die Luftfracht in Deutschland und die Umschlagsmengen deutscher Air-Cargo-Abfertiger bleibt stabil, im Ausland entwickelt sich die Luftfracht besser.

Challenge Group Boeing 747 F
Weiterer Frachtjumbo für Challenge
News
Airliner

18.12.2024 PS

Weiterer Frachtjumbo für Challenge

Die Challenge Group hat einen weiteren Frachtjumbo vom Typ Boeing 747-400 F in die Flotte aufgenommen und baut damit die Kapazitäten weiter aus.

Fracht am Flughafen Stuttgart
DB Schenker entscheidet sich für cargo.one
News
Airliner

19.08.2024 PS

DB Schenker entscheidet sich für cargo.one

Zum Start der bevorstehenden jährlichen Hochsaison in der Luftfracht hat sich DB Schenker für cargo.one als Partner entschieden, um digitale Direktverbindungen zu Dutzenden weiteren Fluggesellschaften weltweit aufzubauen.

LuftiCargo400x263
Lufthansa Cargo legt zwei weitere MD-11 still
News
Airliner

22.04.2009 RK

Lufthansa Cargo legt zwei weitere MD-11 still

Das Luftfrachtgeschäft harzt weiter, deshalb sieht sich die Lufthansa Cargo gezwungen, weitere Kapazitäten vom Markt zu nehmen.

LuftiCargo400x263
Lufthansa Cargo verlegt Asien-Drehkreuz nach Krasnojarsk
News
Airliner

29.05.2009 RK

Lufthansa Cargo verlegt Asien-Drehkreuz nach Krasnojarsk

Die Lufthansa Cargo AG verlegt planmäßig ab Juni den technischen Zwischenlandepunkt für ihre Frachtflüge von Astana, Kasachstan, nach Krasnojarsk in Russland.

Lufthansa400x263
Lufthansa spürte Wirtschaftskrise im Februar
News
Airliner

11.03.2009 NCAR

Lufthansa spürte Wirtschaftskrise im Februar

Bei Lufthansa ging die Zahl der Fluggäste um 9,3 Prozent zurück. LH hat die Kapazität auch im Februar um 6,9 Prozent nochmals drastisch reduziert.

Boeing777 F Msc Air Cargo To
MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG
News
Airliner

16.07.2025 PS

MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst im Luftfrachtbereich weiter und begrüßt MSC Air Cargo als neues Mitglied.

B747F_400x263
ACMG gibt Prognosen für Frachtgeschäft
News
Airliner

19.03.2009 NCAR

ACMG gibt Prognosen für Frachtgeschäft

Das Analysezentrum Air Cargo Management Group gab seine Prognosen für das Luftfrachtgeschäft der nächsten 20 Jahre bekannt.

Air Cargo
IATA schockiert mit Cargo Prognosen für 2009
News
Airliner

04.03.2009 NCAR

IATA schockiert mit Cargo Prognosen für 2009

ITATA CEO Giovanni Bisigani warnte gestern davor, dass die Nachfrage im Bereich der Luftfracht ins Bodenlose falle.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich wird pünktlicher
News
Airliner

19.02.2025 PS

Flughafen Zürich wird pünktlicher

Der Flughafen Zürich erwartet eine bessere Pünktlichkeit auf Grundlage des überarbeiteten Sachplan Verkehr.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode
News
Airliner

14.07.2025 PS

Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode

Lufthansa Cargo startet die Entwicklung eines innovativen Virtual-Reality-Trainings für Aircraft Loading Supervisor.

Gemini_400x263
Gemini erneut unter Chapter 11
News
Airliner

19.06.2008 RK

Gemini erneut unter Chapter 11

Die Frachtfluggesellschaft Gemini Air Cargo begibt sich erneut unter Gläubigerschutz. Gemini ist eine der grössten Vermieter von Frachtflugzeugen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.