Fokker D VII

01.11.2014 EK
Fokker D. VII
Fokker D. VII (Archiv: Eberhard Kranz)

Fokker D VII, Herstellerland: Deutschland Die Fokker D VII gilt als das beste deutsche Jagdflugzeug im ersten Weltkrieg. Nach dem Krieg erfuhr der Jäger zahlreiche Anpassungen, welche seine Leistung erheblich steigerten. Spannweite: 8,90 m, Länge: 6,95 m, Maximales abfluggewicht: 862 kg

Die Fokker D VII kam im April 1918 an der Westfront zum Einsatz, die Alliierten Luftmächte konnten sich glücklich schätzen, dass bis Juli 1918 nur 407 leistungsstarke Jäger im Dienst waren. Heute gilt die Fokker D VII als das beste deutsche Jagdflugzeug des Ersten Weltkriegs. Am 17. September 1917 ging die Bestellung für ein neues Jagdflugzeug ein und bereits im Dezember startete der Prototyp V 11 zu seinem Jungfernflug. Die Maschine wurde von einem 160 PS starken Reihenmotor angetrieben. Im Flugverhalten zeigte das Flugzeug eine unbefriedigende Richtungsstabilität, man musste den Rumpf verlängern und andere kleinere Veränderungen in die Endproduktion einfliessen lassen. Aus der V 11 entstand die Fokker D VII. Das neue Jagdflugzeug wurde in den Fokker Werken und in zwei Fabriken von Albatros hergestellt. Nach dem Krieg erfuhr der ausgezeichnete Jäger zahlreiche Anpassungen und Leistungssteigerungen, dies führte dazu, dass die D VII bei vielen Luftwaffen in grossen Stückzahlen in Betrieb war. Die Bewaffnung bestand aus zwei nach vorne feuernden 7,92 mm 08/15 Maschinengewehren.

Technische Daten Fokker D VII

Hersteller: Fokker, Deutschland Verwendung: Einsitziges Jagdflugzeug Antrieb: Ein Mercedes D III, mit sechs Zylinder, wassergekühlter Reihenmotor. Leistung: 160 PS Besatzung: 1 Pilot Erstflug: Dezember 1917, Prototyp V 11

Länge6,95 m
Spannweite8,90 m
Höhe2,75 m
Flügelfläche20,20 m²
Leergewicht684 kg
Normales Startgewicht862 kg
Maximales Startgewicht910 kg
Maximale Geschwindigkeit auf 1000 m187 km/h
Maximale Geschwindigkeit auf Meereshöhe185 km/h
Steiggeschwindigkeit auf 1000 m4 bis 5 Minuten je nach Quelle
Dienstgipfelhöhe6000 m
Einsatzdauer2 Stunden
  

Bewaffnung: : Zwei 08/15 Maschinengewehre mit Kaliber 7,92 mm.

Share

Empfohlen

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuen Strecken ab Köln-Bonn
News
Airliner

11.03.2015 JS

Ryanair mit neuen Strecken ab Köln-Bonn

Ryanair hat am Dienstag an einer Pressekonferenz in Köln bekannt gegeben, dass der Flugbetrieb ab Köln mit sieben neuen Strecken verdoppelt wird, inklusive vier täglichen Verbindungen von und nach Berlin.

Ryanair_Koeln_400
Ryanair eröffnet Basis am Flughafen Köln-Bonn
News
Airliner

29.10.2014 RK

Ryanair eröffnet Basis am Flughafen Köln-Bonn

Ryanair feiert heute mit der Eröffnung ihrer Basis in Köln den fünften festen Standort in Deutschland, die 68ste in Europa.

Ryanair400x263_2
Ryanair mit neuer Winterroute ab Bremen
News
Airliner

14.04.2014 RK

Ryanair mit neuer Winterroute ab Bremen

Irlands Low Cost Carrier Ryanair erweitert mit dem Winterflugplan 2014/15 das Streckenangebot ab dem Flughafen Bremen mit einer neuen Verbindung nach Madrid.

Ryanair_Boeing737_400
Ryanair fliegt wieder nach Basel
News
Airliner

26.11.2013 RK

Ryanair fliegt wieder nach Basel

Vor fünf Jahren war Ryanair der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg zu teuer, jetzt kommt Ryanair wieder ans Rheinknie zurück.

Boeing 737 MAX Ryanair
Mit Ryanair von Linz nach London-Stansted
News
Airliner

12.11.2024 PS

Mit Ryanair von Linz nach London-Stansted

Ryanair hat am Freitag, den 08.11.2024, den Winterflugbetrieb am Flughafen Linz mit der Einführung einer neuen Route von Linz nach London-Stansted mit vier wöchentlichen Flügen offiziell eröffnet.

Ryanair_Boeing737_400
Ryanair mit neuen Destinationen ab Bremen
News
Airliner

05.05.2014 RK

Ryanair mit neuen Destinationen ab Bremen

Im Winterflugplan 2014/2015 nimmt Ryanair mit Göteborg, Lissabon und Madrid drei neue Linienverbindungen ab Bremen auf.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair gibt neue Basis Berlin bekannt
News
Airliner

06.03.2015 JS

Ryanair gibt neue Basis Berlin bekannt

Ryanair hat am 5. März 2015 bekannt gegeben, dass die Airline in Berlin ihre 73. Basis eröffnen wird.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Augustzahlen
News
Airliner

03.09.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Augustzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresaugust konnte Ryanair erneut stark zulegen, im August nutzten acht Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair kauft drei weitere Boeing 737-800
News
Airliner

06.03.2015 JS

Ryanair kauft drei weitere Boeing 737-800

Boeing hat am vierten März 2015 den Verkauf von drei weiteren Boeing 737-800 der neusten Generation an Ryanair bekanntgegeben.

Ryanair_Boeing737_400
Memmingen, fünfjähriges Jubiläum für Ryanair
News
Airliner

02.05.2014 RK

Memmingen, fünfjähriges Jubiläum für Ryanair

Der Low Cost Carrier aus Irland feierte am Donnerstag das fünfjährige Jubiläum am Allgäu Airport in Memmingen im Unterallgäu.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen
News
Airliner

05.11.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Oktober nutzten sieben Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair_Boeing737_400
Ryanair kauft weitere Boeing 737-800
News
Airliner

06.05.2014 BGRO

Ryanair kauft weitere Boeing 737-800

Der irische Low Cost Carrier Ryanair hat bei Boeing fünf weitere Boeing 737-800 der neusten Generation in Auftrag gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.